Hallo MK4-Community,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem zuverlässigen Alltags-Kombi und bin mir nun vollends sicher das es ein Mondeo MK4 werden soll. Allerdings bräuchte ich auf jeden Fall einen Benziner, da ich zu 80% (Überland-)Kurzstrecke fahre (~15.000km/Jahr).
Nun weiß ich aber leider nicht zu welchem Triebwerk ich greifen soll: 2.0L, 140PS oder 1.6 EcoBoost 160PS?
Mir geht es vor allem darum einen zuverlässigen Motor zu bekommen, der nicht ständig in die Werkstatt muss. Diesbezüglich habe ich über die 2.0L Maschine nur gutes gelesen. Allerdings ist diese Maschine nur sehr selten in den gängingen Autobörsen zu finden - vor allem nicht mit meiner Wunschausstattung.
Die Alternative wäre der 1.6 EcoBoost. Über den habe ich bisher auch viel gutes gelesen aber leider bin ich einer dieser Typen, der downsizing sehr kritisch gegenübersteht
Meine Frage wäre nun ob ich ruhigen Gewissens auch zum 1.6 greifen könnte und ob dieser mir auch über die nächsten Jahren treu bleibt?
Ich schaue immer nach Angeboten mit 60-90tkm Laufleistung und möchte einfach nicht, dass mich nach der 120tkm Marke der Schlag in der Werkstatt trifft.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße und ein schönes Wochenende
Exon