Hallo liebe Mondeo Freunde seit 3 Tagen lockert sich mein Lenkrad.Hat jemand eine Schritt für Schritt Anleitung wie ich mein Lenkrad wieder anziehen kann.
Vielen Dank im Voraus
Hab selbst schon viel gemacht an meinem Mondie.
Querlenker Radlager Stoßdämpfer Spustangen Stabis Federn hinten und eigentlich alles was mit dem Fahrwerk zutun hat.
Mein Mondie hat jetzt 290000 auf der Uhr nur langsam kommt jetzt alles Sitzlose Gestänge ausgeschölagen usw. was halt so kommt mit der Laufleistung und Jahren mein Mondi ist jetzt schon 9 Jahre alt aber Motor ist trocken und er schnurrt wie ein Kätzchen,HEHEHEHE
Hilfe !!! Lenkrad ist lose locker
-
Mofred -
16. Juni 2016 um 14:27 -
Erledigt
-
-
Wie merkst du es den bitte? Es ist auf einer zahnstange geschraubt.
Oder meinst du die hohenverstellung?Werd daraus nicht schlau.
-
Mal ganz ehrlich ... wenn das Lenkrad locker ist würd ich zumindestens einmal in die Werkstatt fahren zum raufgucken
-
wegen Gefahr gelöscht!
-
Hallo Ossi,
das ist mal ein ganz schön gefährlicher Tipp den du da gibst. Erstmal sollte nicht jeder am Airbag rum schrauben,zweitens sollte er erst die Batterie abklemmen und dann min. 30 Minuten warten wegen Reststrom.
Besser wäre Mofred würde eine Werkstatt aufsuchen.Gruß Jens
-
Und drittens finde ich die dauernden Hinweise bezüglich des Airbags ein bisschen albern.
Jeder hier sollte mindestens 18 Jahre alt sein, vermutlich Ätler. Son MK4 ist kostentechnich ja kein übliches Anfängerauto.
Also sollte auch jeder abschätzen können, woran er da gerade rumdoktort und mit den Konsequenzen leben.
Kann sich jeder vorstellen, dass es keinen Spaß macht, wenn son Ding hoch geht.
Wie Ossi schon erklärt hat, ist das kein Hexenwerk, beim ersten mal höchstens etwas kniffelig.
Batterie würde ich jedoch auch abklemmen. -
Danke das ihr mir alle so schnell Antwortet....echt toll hier...TOP.!
Also Der Lenkstock also da wo das eigentliche Lenkrad dran ist ist fest.Es geht nur um das eigentliche Lenkrad.Dieses ist locker ich kann es ca.5mm links vorne oder rechts vorne kippen so als würde man auf einen Tellerrand drücken der auf dem Tisch steht.Nach oben /vorne und unten vorne kann ich ca 2mm kippen.Ich wollte jetzt nicht ins blaue drauf los schrauben ohne genau zu wissen was mich unter den ganzen Abdeckungen erwartet.Ich stelle mir das so vor das da irgendwie ein Gewinde Bolzen rausguggt aus dem Lenkstock wo das Lenkrad aufgesteckt ist das dann mit einer Mutter oder änliches angezogen ist.Hat jemand schon mal am Lenkrad geschraubt oder hat Bilder Zeichnungen was mich da erwartet.Vielleicht sogar jemand der schon mal das Lenkrad gewechselt hat.
Ossi Danke für deine Antwort.Wo sind die 4 Schlitze auf der Rückseite.Ich hab da 4 Löcher wo Torxschrauben drin sind Muss ich die lösen sehe ich dann die Schlitze vom Airbag?
@ALL Bitte keine Panik wegen Airbag.Ich klemme immer die Batterie ab und ziehe die Sicherungen warte ne halbe Stunde usw. alles gut trotzdem Danke für eure Fürsorge.Hier sind ja auch unerfahrene Schrauber unterwegs.
Nochmals Danke für euer Antworten Super hier -
Hört sich an, als wenn die dicke Zentralmutter, die ja eigentlich das Lenkrad auf der Vefzahnung festhalten soll, sich gelöst hat. Hier is nochn link zum Lenkrad-Ausbau:
http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page…9624#post159624 -
Hört sich an, als wenn die dicke Zentralmutter
Glaube da war keine Mutter das ist eine Schraube.Ausbau ist relative easy,
zuerst solltest du die obere Abdeckung de rLenksäule abnehmen, dazu das Lenkrad etwas verdrehen dann siehst du 2
Rastnasen jeweils eine links und rechts hinter dem Pralltopf.
Die aushebeln und dann die Abdeckung nach oben rausnehmen.
Dann am besten mit einem Taschenspiegel , so mach ich es immer, die 2 oder 3 Halteklammern des Airbags ausrasten.
Den kannst du dann nach oben ins Lenkrad , legen kabel ist lang genug dann siehst du schon die Zentralschraube.
Die Torx Schrauben in den Lenkradspeichen brauchst du nicht zu lösen , die sind nur für die Lenkradtasten und
für dein Vorhaben nicht relevant.
Ob du die Batterie dafür abklemmst , ist deine Sache ich machs nicht -
Zitat
Batterie würde ich jedoch auch abklemmen.
ZitatOb du die Batterie dafür abklemmst , ist deine Sache ich machs nicht
Moin Leute,
ich bin in diesem Punkt mal zu euch ehrlich und offen solche Sachen finde ich absolut beschissen ... das was ihr da in dem Punkt von euch gebt ist absoluter Müll.
Arbeiten an Airbagsystemen erfolgen nach Bat. abklemmen und Abbau der Spannung in den modernen Fahrzeugen nach 2min Wartezeit.
Bei den alten Modellen 20min.Ja jeder sollte es selbst abschätzen können aber solche Dinge wie mit der Batterie angeklemmt lassen beim Stecker Airbag abziehen dran lassen gehen gar nicht als Tip Sorry aber so lass ich das in Zukunft auch nicht stehen und werde entsprechende Stellen löschen aus den Texten.
-
Ich sehe gerade du arbeitest in Oberursel bei RR wo kommst du denn genau her ,
hier wohnen und arbeiten auch ein paar im Rhein Main Gebiet vielleicht könne die dir helfen.
Off Topic.Ihr habt doch ein relative modernes automatisiertes Lagersystem , ich glaube
das hab ich mir vor ein paar Jahren mal bei euch angeschaut. -
Es ist doch gar nicht notwendig den Stecker vom Airbag zu lösen. Die Kabel sind lang genug, um auch so an die entsprechende Schraube zu kommen. Nichtsdestotrotz ist ein Abklemmen der Batterie als Vorsichtsmaßnahme natürlich sinnvoll.
-
so und die Zentralschraube ziehst Du wie an ? lässt den Airbag am Kabel hängen oder hast 5 Hände ? eine hält das Lenkrad die andere die Verlängerung und die andere den Drehmomentschlüssel ?
um da vernünftig zu gucken nimmt man den Airbag weg alles andere ist Plünkram
-
Sorry Marc aber ich dachte alle sind hier alt genug und wissen was sie tun. Kannst ja alles löschen. Habe auch keine Lust mich hier über wenn und aber nochmal auszulassen
-
ja sind es auch nur es ging auch um diese Tips es zu machen ohne Batterie abklemmen zu machen kann jeder gerne machen nur das als Ratschlag zu geben geht gar nicht.
Am Ende kann jeder machen was er will und wenn das Ding aufgeht weils falsch war mir egal ... wird halt ne Wohnung frei wieder und Arbeitsplatz mehr.
-
Airbags retten Leben, Marc
-
Airbags retten Leben, Marc
Mal andersrum gefragt , wieviel verlieren denn so übers Jahr ihr Leben bei unsachgemäßer Demontage eines Airbags ?
Google gibt da nicht viel her -
Mal andersrum gefragt , wieviel verlieren denn so übers Jahr ihr Leben bei unsachgemäßer Demontage eines Airbags ?
Google gibt da nicht viel herTote habens halt nicht so mit dem Schreiben.
OH -
Tote habens halt nicht so mit dem Schreiben.
Stimmt, und da die alle in der dunklen Kammer schrauben hat die bis jetzt noch keiner entdeckt
-
Wegen Gefahr gelöscht!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!