"Krack" von der A-Säule links (?)

  • Servus Freunde,

    Hab meinen Mondeo 1 Woche und kam zuvor aus der BMW-Fraktion, ich bin immer pingelig was Geräusche angeht.
    Ich hatte es jetzt 3-4 mal, dass bei nem Tieferen Schlagloch im Bereich der A-Säule links es einmal kurz "gekracht" hat, hörte sich an wie ein Kunststoff-Klappern, aber nur ein mal.
    Vielleicht ist auch irgendwas verspannt, dass sich bei unebenheiten dann entspannt?

    Hab die SuFu gequält aber nichts passendes finden können... ??

    Ich dachte erst es käme von der Tachoverkleidung (oberhalb der Lenksäule das Kunststoffteil) weil das ein wenig Luft hat, aber wer weiß?

    Danke euch für die Ratschläge,
    Sven

  • Ist geclipst. Abmachen und nachschauen. Aber A Säule ist nichts bekannt von Knackgeräuschen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Na ja, so der große Stille ist der Mondeo nicht. ;)
    Kuckst Du >>HIER<<

    Da gibt es schon einige Geräuschquellen. Nur sind die Verursacher manchmal nur schwer zu finden.
    Und Ferndiagnose geht da schomal überhaupt nicht.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Na, ob BMWs leiser sind?

    Mach die Blende mal ab, dann bist Du vielleicht schlauer. Kann aber ja auch hinterm Armaturenbrett sein...

  • Heute hat es wieder 1x geknackt,
    Als ich um die Kurve über eine Senke gefahren bin.

    Es knackt einmalig recht laut, als würde sich die Karosserie verspannen.
    Frontscheibe ist original.

  • Ließt du auch oder schreibst du nur? Mach das Teil ab und fahr mal ohne rum dann weißt du an was es liegt oder kannst es eingrenzen. Und jetzt mach mal :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ...oder Musik lauter machen :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ja, Gehörlose sind die Ford die liebsten Kunden :lolschild:

    Ich tippe ja eher der Kollege meint das berühmte Knacken in der B-Säule.

    Es ist mitunter garnicht so einfach zu sagen wo ein Geräusch im Fahrzeug her kommt, das kann ganz schön täuschen. Beispiel aus eigener Praxis: Ich hatte ein Dröhnen beim Gasgeben so bei 1800-2000 u/min. Das ging mir sowas von auf den Sack. Akkustisch kam es mir vor als hätte es seine Ursache rechts im Bereich des Handschuhfaches. Erst als mit einem Bekannten zusammen etliche Probefahrten gemacht hatte und er sich an verschiedenen Positionen des Fahrzeugs befand kamen wir dahinter, das es von der Kofferraumklappe kam! Dort war ein Kabelbaumhalter gebrochen (ich sag nur "Werkstatt") und der Kabelbaum lag auf dem Blech. Das ganze mit einem KAbelbinder fixiert und es war herrliche Ruhe...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich lach mich kaputt :lolschild: Da ist sie wieder die "Kofferraumklappe ". Sach mal willst du mal nicht nach Kelbra kommen. Wir haben soviel gemeinsam, oder besser gesagt unsere Autos :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich vermute dass die Geräusche entstehen, weil die Türgummis "knarzen".
    Ich habe mal ein Wundermittelchen bestellt und werde das Auftragen wenn es da ist.

    Wenn ich's dann immernoch höre, bau ich bisschen auseinander.

    Wegen B-Säule:
    Was knackt dort? Es gibt ja den riesen Thread, aber da wird ja quer Beet geschrieben :D

  • Bleche scheuern da aufeinander und die Gurthöhenverstellung. Ach ja mein Wundermittel bei der Türdichtung ist Melkfett für 99 Cent :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Türgummis und Filz-Leisten an den Türen behandelt.
    Seitdem scheint alles ruhig zu sein.
    Sehr gut.

    :) :)

    Bin aber erst ca. 60km gefahren seitdem, die Zeit wirds zeigen.

  • Ich lach mich kaputt :lolschild: Da ist sie wieder die "Kofferraumklappe ". Sach mal willst du mal nicht nach Kelbra kommen. Wir haben soviel gemeinsam, oder besser gesagt unsere Autos :D

    ^^ Gern, aber nur wenn einer nen Schamanen mitnimmt und wir eine Teufelsaustreibung an unseren Karren vornehmen... :D

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich muss mich mal wegen meines Knackens zurückmelden.
    Das Knacken ist noch da, jetzt im Winter wird es heftiger:

    Bei mittelmäßigem Einfedern vorne links knackt es immer einmal, es hört sich an wie ein Blech, das Verspannt ist.
    Ziemlich laut und Übertönt die Musik sogar.
    Jetzt bei Kühleren Temperaturen (ca. 5°C) teilweise sogar beim Anfahren am Berg, wenn die Kraft auf die Räder wirkt knackt es.

    Es hört sich an als würde es von der Spritzwand oder dem Dom kommen. Es macht einmal "Knack", dann is wieder paar Kilometer ruhe.
    Wenn sich das Fahrzeug dann wieder verwindet, oder Spannung auf die Karosserie kommt, kommt es wieder.
    Ich bin fest davon überzeugt, dass hier ein Metallteil die Ursache ist. Kunststoffklappern ist ganz anderst.

    Fahrzeug hat 38.000km runter.

    Im Stand kann man das Geräusch nicht reproduzieren.
    Man kann alles anfassen; Drücken wie man will. Nichts.
    An den Türen ziehen/Heben, Motorhaube schieben, Kotflügel. Nichts.

    Also die A-Säulenverkleidung war inzwischen ab über mehrere Tage, es kommt aber "von draussen".

    Ich hab euch mal ein Foto in den Anhang gepackt, meint ihr es könnte mit dem Querblech zu tun haben?

    Gibt's doch nicht, dass noch keiner dieses Geräusch hatte :cursing:

    Bin auf eure Ratschläge gespannt.

  • Hört sich an wie Domlagerdefekt. Hatte ich auch, als meiner so alt war wie Deiner. Habs auf Garantie repariert bekommen. Es war noch nicht so schlimm, aber immer beim ausparken im Sommer hab ich besonders gehört. Da macht man extreme Lenkeinschläge und dabei hat sich die Fahrwerksfeder "verklemmt" und ist mit einen Satz wieder zurückgesprungen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Komischweise beim Lenken oder Rangieren höre ich garnichts.
    Sobald die Karosserie sich verwindet, kommt das.

    Ich habe gerade nochmal geschaut, wegen der Frontscheibe, ich kann aber kein Baudatum finden.
    Steht zwar ne DOT-Nummer drauf, aber nichts was nach einem Datum aussieht.
    Ford-Logo etc. ist alles drauf.

    Nicht dass die Scheibe das Geräusch verursacht

    Edit:
    http://www.classic-autoglas.com/der-scheibenst…schlusselt/9187
    Hier.
    Das check ich morgen.

    KFZ-Sachverständiger aus dem Taunus/Frankfurt
    Unfall gehabt?
    Schreib' ne Mail: kontakt@gutachterunfall.com

    Einmal editiert, zuletzt von General (19. Dezember 2016 um 18:09)

  • Armaturenbrett ist fest?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja hab dran rumgeroppt, scheint zu passen.
    Die Frontscheibe ist aus 2014.

    Die A-Säule links wurde mal lackiert, eventuelle ist hier einfach die Plastikabdeckung verspannt oder sowas.
    Es gibt viele Fälle wie meiner im Netz, nach Frontscheiben-Tausch und und und.

    Ich versuch das mal rauszukriegen.
    Will nur keine Abdeckung abmachen aussen, weil die wahrscheinlich beschädigt wird, ist ja alles nur plastik.

  • Ich hatte die Verkleidungen der A-Säule und B-Säule, Seiten vom Armaturenbrett und Einstiegsleisten entfernt und bin gefahren und gefahren bis ich es hatte. Es war das quietschende Bremspedal :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!