Ich weiß. Gibt’s nirgendwo günstiger. Gummi ist eben teuer
Schraube an der Hinterachse
-
fiesta_xr2i -
4. September 2016 um 23:06
-
-
Hast du 18 Zoll Räder?
OH19 Zoll
-
Geht doch , nur dein direkter Link ist platt.
Nee, war wirklich ein Totalausfall. Nun geht alles wieder, auch der direkte Link.
-
Ich weiß. Gibt’s nirgendwo günstiger. Gummi ist eben teuer
ohne Gummi kann deutlich teurer werden
-
Weiß ich. Ist schon 17 Jahre alt. Bekomme aber vom Staat 195€ jeden Monat dafür
-
Mit oder ohne Märchensteuer?
Beim Vogel Hechingen kosten 2 Stck. 57,56 EUR incl. Steuer und Versandkosten
Ossi, die haben wir letztes Jahr auch da gekauft und zum gleichen Preis. Nirgendwo günstiger gefunden. Sind aber noch nicht eingebaut. Willst du sie selbst austauschen? -
Tausche ich selbst. Warum? Rad ab, Dreieckslenker locker machen. Nach unten Wegklappen und wechseln. Oder anders?
-
Oder anders?
Die Federn stehen auch bei hängendem Rad unter Spannung. Also den unteren Querlenker Sichern und vorsichtig ablassen. Das mit dem wegklappen ist auch nicht so einfach. Eigentlich müsstest Du den Querlenker innen ebenfalls lösen um die Gummibuchse nicht zu überdehnen. Aber 1. ist das eine Einstellschraube also Achsvermessung und 2. ist die bei fast allen Mondeos unlösbar in der Silentbuchse festgerostet. Also den Querlenker nur so weit wie unbedingt nötig nach unten drücken.
Am besten wäre es den Querlenker gar nicht zu lösen sondern die Feder bei hängenden Rädern mittels Federspanner auszubauen. -
Tausche ich selbst. Warum? Rad ab, Dreieckslenker locker machen. Nach unten Wegklappen und wechseln. Oder anders?
Wir möchten auch selbst tauschen. Muß man die wechseln, wenn sie wie hier https://mk4-forum.denkdose.de/index.php/Thre…7827&highlight= auf dem 1. Bild von Marc ausgefranst sind oder ist das normal? In der Werkstatt wurde irgendwie gar nichts dazu gesagt. -
Muß man die wechseln,...
Wenn es der TÜV-Onkel so will.
Das sind Anschlagpuffer als Federwegsbegrenzer. Die haben eine gewisse Schutzfunktion für Extremfälle.
Der Mondi fährt auch ohne die Dinger. Allerdings werden Federdurchschläge dann ganz tief und hart und überfordern u.U. die anderen Buchsen an der HA. Eventuell schleift dann sogar kurz mal das Rad am Rest vom Mondeo. -
TÜV und Werkstatt sagten nichts dazu, aber wir werden sie trotzdem austauschen.
-
nach dem abgefransten zerfallen sie aber und spätestens da sagt der TÜV dann was
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!