MK4: mechanischer Ersatz- bzw. Service-Schlüssel gesucht

  • ich habe bei meinem FFH angerufen:
    die schlüsselnummer wird auf einem kleinen bändchen notiert, das am schlüssel hängt. ich kann mich nicht dran erinnern, finde ich auch keine.
    der FFH kommt nicht an diese nummer heran, sagte man mir dort.
    ich kann auch keinen Rohling bestellen, sondern muß gleich für 80 EUR einen ersatzschlüssel mit Fernbedienung kaufen - das ist aber nicht das, was ich vorhabe, denn da ist auch wieder wasser-untaugliche Elektronik dran.
    sorry, aber diesen use-case hat Ford wohl nicht in betracht gezogen, als man über die schlüssel entschieden hat...

    vllt. ist dein *use-case* sehr speziell. sicherlich bist du nicht der einzige, der ab und an mit seinem mondeo, allein, mal an einen badesee fährt. der regelfall sieht wohl so aus: auto mit dem üblichen schlüssel verschliessen und wenn man dann ins wasser springt, bleibt der schlüssel nebst portemonnaie (geldbörse), smartphone, stringtanga und falt-kondomen schlicht am/auf/neben/unterm handtuch liegen. was machst denn du mit deinen sachen???

    üblicherweise gehört zum auto auch ein reserveschlüssel. den könnte man, so es einem wichtig wäre, zerlegen und hätte so den gewünschten bart. andere lösung: in agentenfilmen kommen wichtige kleinigkeiten oft in körperhöhlen :D ... bspw. die backentasche. beim schwimmen wird eh nicht sooo viel geredet.

    btw: meine schlüssel haben ein solches *bändchen* mit einer vierstelligen nummer...

    Einmal editiert, zuletzt von kommaberlin (17. Oktober 2016 um 09:05)

  • Die simpelste Lösung wäre wohl, sich etwas Frischhaltefolie mitzunehmen (A5 Format reicht da schon) und den Schlüssel darin einzuwickeln.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • ich habe den eindruck, simpel ist hier gar nicht gefragt. deine idee hat aber was. allerdings würde ich statt frischhaltefolie eher 'nen präser nehmen. frischhaltefolie hat man(n) eher selten dabei, bei gummis sieht es da schon anders aus. erst recht, wenn man allein zum baden fährt. single-status... :P

  • Also soooo speziell kann der use case gar nicht sein, denn da hat Ford selbst schon Werbung mit gemacht, guckst du hier:

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • abgesehen davon, dass mir weder die farbe der badehose zusagt noch die des autos... - der typ war nicht im wasser! buchse dröge. und die message war wohl auch eher die -pardon- vermeintlich schwanzgesteuerte fahrzeugöffnung.
    aber der clip macht lust. auf sommer, meer und... ach, lassen wir das.

  • I.d.R. hat der (erst-)verkaufende FFH die Schlüsselnummer irgendwo gespeichert, zumindest wenn er clever ist.
    also einen Blick ins Serviceheft und ein Telefonat später ist das geklärt.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • update:
    inzwischen habe ich einen solchen schlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen. das ganze hat in etwa 1 Woche gedauert, weil der schlüsselrohling erst bestellt werden mußte. das nachfräsen ging dann relativ schnell, der ersatzschlüssel kostete mich insgesamt ca. 30 EUR.

    mit diesem schlüssel kann ich das Auto machanisch auf der fahrerseite auf und zusperren, unabhängig davon, ob ein (funk-)schlüssel im Auto liegt oder nicht.
    das gleiche gilt für die fälle, wenn ich das Auto mit dem funkschlüssel zugesperrt habe - dann läßt es sich mit dem nachgemachten schlüssel öffnen, oder umgekehrt: wenn ich es mit dem funkschlüssel aufgemacht habe, läßt es sich mit dem nachgemachten schlüssel wieder zusperren.
    falls es jemanden interessiert, wo ich es habe machen lassen: "die flotte sohle" am Ostbahnhof in münchen.

  • vllt. ist dein *use-case* sehr speziell. sicherlich bist du nicht der einzige, der ab und an mit seinem mondeo, allein, mal an einen badesee fährt. der regelfall sieht wohl so aus: auto mit dem üblichen schlüssel verschliessen und wenn man dann ins wasser springt, bleibt der schlüssel nebst portemonnaie (geldbörse), smartphone, stringtanga und falt-kondomen schlicht am/auf/neben/unterm handtuch liegen. was machst denn du mit deinen sachen???


    hm... in der regel?
    wozu brauche ich denn am Badesee oder im Freibad ein Smartphone oder geldbeutel? das lasse ich ja im Auto.

    wenn schon, dann nehme ich nur ein paar EUR für ein eis mit, die stecke ich in die Hosentasche. wenn es geklaut wird, ist es nicht so schlimm.
    wenn der schlüssel dagegen wegkommt, habe ich ja ein größeres Problem: wie komme ich wieder heim?

  • Ich dachte bis dato immer wenn ich einen aktiven Funkschlüssel im Fahrzeug lasse und es mit einem zweiten Schlüssel verschliesse, dann wird der im Fahrzeug befindlich Schlüssel deaktiviert und muss erst wieder angelernt werden, mit dem zweiten funktionierenden Funkschlüssel ?(?(
    Also würde die Idee nicht funktionieren die der Threadersteller hat ....

    Wenn du den Keyless Schlüssel im Auto "unerkennbar" machst, kannst du den Wagen auch abschliessen. Mache ich immer am Badesee.
    Den mechanischen häng i mir dann einfach um und fertig. Gleiches unkenntlich machen ist auch bei großen Menschenansammlungen vorteilhaft, somit kann keiner den Code copieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Widette470 (11. Dezember 2016 um 12:56)

  • Wie geht das?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wie? Eine leere Dose? Waren da Ölsardinen drinn?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!