ich habe bei meinem FFH angerufen:
die schlüsselnummer wird auf einem kleinen bändchen notiert, das am schlüssel hängt. ich kann mich nicht dran erinnern, finde ich auch keine.
der FFH kommt nicht an diese nummer heran, sagte man mir dort.
ich kann auch keinen Rohling bestellen, sondern muß gleich für 80 EUR einen ersatzschlüssel mit Fernbedienung kaufen - das ist aber nicht das, was ich vorhabe, denn da ist auch wieder wasser-untaugliche Elektronik dran.
sorry, aber diesen use-case hat Ford wohl nicht in betracht gezogen, als man über die schlüssel entschieden hat...
vllt. ist dein *use-case* sehr speziell. sicherlich bist du nicht der einzige, der ab und an mit seinem mondeo, allein, mal an einen badesee fährt. der regelfall sieht wohl so aus: auto mit dem üblichen schlüssel verschliessen und wenn man dann ins wasser springt, bleibt der schlüssel nebst portemonnaie (geldbörse), smartphone, stringtanga und falt-kondomen schlicht am/auf/neben/unterm handtuch liegen. was machst denn du mit deinen sachen???
üblicherweise gehört zum auto auch ein reserveschlüssel. den könnte man, so es einem wichtig wäre, zerlegen und hätte so den gewünschten bart. andere lösung: in agentenfilmen kommen wichtige kleinigkeiten oft in körperhöhlen ... bspw. die backentasche. beim schwimmen wird eh nicht sooo viel geredet.
btw: meine schlüssel haben ein solches *bändchen* mit einer vierstelligen nummer...