Funktionieren USB 3.0 Sticks am S&C? Mein Xperia z5 wird nicht erkannt. Das Handy erkennt eine bestehende Verbindung, wird aber weder geladen oder sonst was.
Ist die Spannung /Stromstärke zu schwach?
![](https://mk4-forum.denkdose.de/images/avatars/f1/17-f1131be8e9f768ee48d2c66158debe56f85f24c9.jpg)
S&C und USB 3.0
-
DeltaF -
27. Oktober 2016 um 20:09 -
Erledigt
-
-
Kann nur vom IPhone reden. Das lädt auch nicht.
-
Ich habe es noch nicht versucht, aber funzen müßte das.
Die USB3-Devices sind an Coputern ja auch an USB2-Ports ansprechbar.
Einige Einschränkungen wird es aber geben, vor allem wegen der erforderlichen Formatierung in FAT32. Mehr als 32 GB werden vermutlich nicht gehen am USB-Eingang des S&C. Dateien über 4 GB kann FAT32 nativ auch nicht. Aber wer hat schon derart große mp3? -
Intenso Ultra Line mit 32GB funktioniert. 64GB nicht
-
es ist eine 32gb sd drin. hat vorher im xperia z funktioniert. geladen wurde es auch, nun nicht mehr
-
Bei mir funzt auch ein 64GB Stick, habe z.B. damit formatiert.
-
-
Vielleicht ist Deine Frage auch ein wenig irreführend formuliert?
Was hat denn das Handy mit USB3-Sticks zu tun? Das ist ein aktives Device.
Deshalb kann es schon sein, daß das Teil zu stromgierig saugen will und eine Sicherheitsschaltung im Modul dichtmacht.
Ein richtiger USB-Controller wird ja im Mondeo nicht verbaut sein.Also werden da auch keine "Versionsverhandlungen" geführt bzw. abgefragt und mitgeteilt, wo das Limit bei der Stromaufnahme liegt.
-
das das Handy per usb 3.0 mehr Strom zieht als per 2.0?
wenn generell keine 3.0 STICKS beim s&c gehen, dann brauche ich nicht weiter zu forschen. dann wird das Handy erst recht nicht funzen. -
Ja 3.0 funktioniert
-
Zitat
3.0?
Ja, USB3.0, dieser hier.
USB3.0 ist aber ja abwärtskompatibel und ist am S&C letztlich ein USB2.0 Stick. -
hmmmm.... mist
-
Probiere mal unterschiedliche USB-Kabel aus, falls mehrere zur Verfügung stehen. Mein Razr i wird im Audi auch nur von einem USB-Kabel von einem Uralt-Nokia geladen. Das originale funzt nicht.
-
mir ist noch nicht ganz klar, in welche richtung eine mögliche lösung führen soll? willst du dein sony geladen bekommen? oder mucke wiedergeben? schön wäre, wenn beides problemlos funzt, aber dessen ungeachtet gibt es mgl.weise (nur) zwei verschiedene lösungen für zwei separat zu betrachtende probleme.
was den gebrauch von sticks angeht: usb 3.0 ist bei aller abwärtskompatibilität so 'ne sache. trotz fords high-end-multimedia-soundsystem mit zwölfzig speakern und so... habe ich von vornherein auf einen usb 2.0-stick gesetzt. warum auch nicht. zum mucke hören ist das mehr als speedy. und problemlos.
alle mm-devices, die bei uns im auto so zum einsatz kommen, laden und connecten an jeder dose, ganz gleich ob usb in der konsole oder diverse lader in diversen 12v-dosen.
dein problem ist ein individuelles, wie es beim zusammenspiel diverser hardware egtl. immer der fall ist. da hilft imho nur, von unten nach oben durchzubrobieren. und damit wieder meine eingangsfrage: worum geht es dir primär?
versuch dein sony über eine adaptierte 12-volt-buchse zu laden. das wird wohl gehen. hast du aux-eingang? dann connecte mit 3,5er klinke. dann hast musik. geht nicht weil... - dann nimm bt! nicht drinnen? bt-adapter für den ziggi...und ja, auch kabel können ursächlich sein. das asus-tab meiner tochter hat ein halbes jahr tot im schrank gelegen. kein laden möglich. iwann habe ich auf dem weg zur mülltonne das ding an einen frei rumliegenden stecker geworfen. pling. lädt. war vom chromecast. das orig. ladegedöns von asus war zu schwach die störanfällige ladeelektronik des tablets adäquat zu bedienen.
willkommen in welt 4.0
-
dein problem ist ein individuelles, wie es beim zusammenspiel diverser hardware egtl. immer der fall ist. da hilft imho nur, von unten nach oben durchzubrobieren. und damit wieder meine eingangsfrage: worum geht es dir primär?
versuch dein sony über eine adaptierte 12-volt-buchse zu laden. das wird wohl gehen. hast du aux-eingang? dann connecte mit 3,5er klinke. dann hast musik. geht nicht weil... - dann nimm bt! nicht drinnen? bt-adapter für den ziggi...Was ist daran individuell? Ein Gerät das per USB geladen wird ubd gleichzeitig von der in SD Karte Musik abgespielt wird? Haben wir 1990? Ich glaube nicht.
Bt und aux? No way, da muss ich das Handy in die Hand nehmen, am Steuer keine Option.
12v Zigaretten Adapter..... Wofür hab ich dann USB?
Da ja laut euch USB 3.0 Sticks funktionieren, muss es dann wohl am Sony liegen.
-
muss es dann wohl am Sony liegen
das ist schon mal individuell
"12v Zigaretten Adapter..... Wofür hab ich dann USB"
wie viele jungs haben zuhause 'ne frau und gehen in' puff? siehste!
bt-adapter-lösungen gibt es durchaus recht praktikable. sonst hau dir deine musik doch einfach auf einen alten gammel-usb 2-stick und gut ist.
und laden des phones.. ist ja wohl kein dauerzustand. dafür nimmst die zigg-dose. kommt doch der all-in-one-lösung recht nah. verkabeln musst zum laden so oder so. ist also gleich. nur deine mucke musst einmal auf separaten stick packen und dann ist dit doch alles da. oder ? -
Wofür hab ich ein Handy das sich automatisch mit meinem nas synchronisiert und immer auf dem aktuellsten Stand ist? Den Stick müsste ich immer per Hand am Rechner aktualisieren, wrnn ich überhaupt dran denke den aus dem Auto mitzunehmen.
-
Kann nur vom IPhone reden. Das lädt auch nicht
Also da behaupte ich mal das Gegenteil Iphone 4-7
-
Der USB vom S&C Modul ist rein für die Datenübertragung da. Da er nicht genügend Ampere ausgibt um gleichzeitig Moderne Handys zu laden, da diese eine Mindesspannung benötigen zum laden. Mit älteren Smartphones würde das gehe ( Beispiel Iphone 4 Iphone 5 mit meinen ging es damals , USB übertragung der Itunes lieder und aufladen. Mit meinem Iphone 7 Plus geht das aber nicht mehr und auch nicht mit einem getesteten Samsung S6 Edge. die S&C Module unterscheiden sich ja nicht gross von der VFL und der FL Variante.
USB 3.0 Sticks funktionieren auch, da wie bereits erwähnt abwärtskompatibel und nur 4 Pins benutzt werden.
-
Ok, Problem ist eindeutig das neue Sony. Es hat keinen MSc Modus mehr, und mtp geht nicht!
Kann das jemand mal bei sich mit dem mtp Moduls probieren?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!