Lenkrad wackelt beim Bremsen und bei der Fahrt.

  • Hallo Leute,

    Hab mal eine Frage an euch, war in der Ford Garage mit meinem Problem das wie oben schon beschrieben darin liegt das beim Bremsen und beim Fahren auf der Autobahn das Lenkrad wackelt.

    In der Werkstatt haben sie Felgen neu gewuchtet (war aber nichts gewesen) und die Bremsen hinten wie vorne auseinander genommen, danach ist es gefühlt ein bisschen weniger geworden, aber komplett weg war es nie.

    Jetzt wird es langsam Teuer in der Ford Garage nach fehlern suchen zu gehen, hatte jemand schon mal was ähnliches und evt. hinweise was man noch Kontrollieren könnte?

    Es ist jetzt noch nicht so Stark das man nicht fahren könnte, aber es nervt halt wenn man 100KmH auf der Autobahn fährt und das Lenkrad Vibriert ganz lustig vor sich hin. :)

    Vielen Dank! :)

  • Das ist ne bekannte Mondi Krankheit...wurde anstandslos beim Ffh geregelt. Die originalscheiben korrodieren gern an der Auflageflàche...somit stehe sie minimal ab und eiern. Bremse komplett neu und Planfläche reinigen

  • Gut zu wissen das meine Ford Garage das wohl nicht weiß :P

    Werde es weiter leiten, falls jemand noch ideen hat, nur her damit :)

  • War das vorher auch so? Hast du das Auto gebraucht gekauft. Bei mir vibriert zwischen 100-120 auch das Lenkrad. Gibt's schon einige Threads dazu.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bei mir nicht mehr. Ich hatte es, als ich ihn bekam, dann habe ich 2013 neue Ford Originalscheiben bekommen, es hat weitervibriert. Jetzt vor 2 Monaten habe ich vorne alles auf ATE umgerüstet und siehe da, nix mehr, alles ruhig.

  • War das vorher auch so? Hast du das Auto gebraucht gekauft. Bei mir vibriert zwischen 100-120 auch das Lenkrad. Gibt's schon einige Threads dazu.

    Hallo,

    Nein, das war vorher nicht so. Das Auto hab ich damals gekauft (also bin erst besitzer) und das mit dem Vibrieren ist jetzt schon ca 0.5 - 0.75 Jahre. Nur langsam aber sicher nervt es halt, deshalb hab ich mal Sporadisch die Werkstatt damit beauftragt, aber bis jetzt ja ohne Erfolg dafür aber mit kosten hehe :)

  • naja wenns beim Bremsen ist liegts an den Scheiben oder den Naben ... Scheibenschlag kann man messen und Naben kann man reinigen wo ist da das PRoblem ? und wieso wuchtet man Reifen wenn es beim bremsen ist ? mal ganz ehrlich ? ich würd mich mal ne andere Werkstatt suchen das ist ja gruselig

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Beim fahren auch, schreibt er :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • oh stimmt den Satz hab ich überlesen ...

    dann stellt sich zudem noch die Frage ... Zubehörfelgen und ggf. der kleine Ring noch drauf ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bei mir waren es die Scheiben, hatten 3 zehntel Milimeter Seitenschlag ,beim fahren leichte Vibrationen am schlimmsten so zwischen 80 und 100 Km/h.
    Beim stärkeren bremsen hast du das Lenkrad richtig wackeln sehen und auch gespürt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • oh stimmt den Satz hab ich überlesen ...

    dann stellt sich zudem noch die Frage ... Zubehörfelgen und ggf. der kleine Ring noch drauf ?


    Das gibt's doch schon lange nicht mehr am Mk4 :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Interessant, das die beiden allwissenden hier auch genau so viel wissen wie deine Werkstatt.
    Ist genau so wie in dem 2ten Post beschrieben.
    Auflagefläche richtig reinigen, am besten mit so einem Drahtwirbel,und dann sollte das vibrieren weg sein.
    Reine Selbsterfahrung

  • Zitat

    Das gibt's doch schon lange nicht mehr am Mk4 :D

    kann doch jemand angebaut haben ...

    Zitat

    Interessant, das die beiden allwissenden hier auch genau so viel wissen wie deine Werkstatt.

    was will man auch bei reiner Ferndiagnose sagen ? das mit der Glaskugel auf hunderte Kilometer Entfernung klappt nun mal nicht immer

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo,

    sorry das ich diesen alten Thread wieder aufwärme, aber ich habe das Problem immer noch.

    1) Ich habe vor kurzem meine Bremsen vorne tauschen lassen auf verdacht obwohl sie erst knapp 1 Jahr alt waren, dadurch wurde die Vibration schon weniger, aber es ist nicht komplett verschwunden.

    2) Ich habe meine Reifen vorne Tauschen lassen (diese waren auch nicht mehr viel) und habe mir neue aufziehen lassen, das hat das ganze wieder etwas besser gemacht, doch leider ist es immer noch ein bisschen da.

    Mein FFH meint das es wohl die Felgen sind da er furs wuchten ca. 50-60g pro Rad gebraucht hat. Er möchte mir jetzt natürlich für 600€ neue andrehen. Nun Frage ich mich, sind sie vielleicht nur scheisse gewuchtet oder was könnte es noch sein?

    Vielen Dank.

  • Es könnte auch an defekten oder billigen Felgen oder Reifen liegen.

  • Hat dein Händler die Reifen denn nur einfach aufgezogen und gewuchtet oder auch gematched? wenn er nach dem matchen noch 50-60g brauch dann stimmt in der Tat entweder bei den Reifen oder den Felgen etwas nicht. Ansonsten kann man das in der Tat unter geschäftstüchtigem Gelaber abhaken.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Lass mal die Radnabe vermessen, oder machs selbst.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Danke für eure Antworten :)

    1) Also zum Preis und der Qualität der Felgen kann ich nur sagen das ich mich damals für Oxigin 14 / 17" in Schwarz entschieden habe mit Michelin Crossclimate 225/45 R17. Gibt zwar bestimmt auch teurere aber ich denke mal ich liege gut im Schnitt oder täusche ich mich?

    2) Der Händler hat sie aufgezogen und die Reifen von Vorne (DOT 0516) nach hinten gemacht und die neuen nach vorne, habe ihn extra darum gebeten alle zu kontrollieren. Da meinte er Kontrollieren geht nicht dann muss er sie neu wuchten, was mir persönlich jetzt auch egal war da ich mich da dann wenigstens sicher gefühlt hab, das alles gecheckt ist. (mit der vorgeschichte)

    3) Vielen Dank DeltaF ich werde es mal Anfragen :)

    Danke für eure Hilfe!

  • Hallo,

    hatte das gleiche Problem bis vor einer Woche. Bei mir waren verschlissene Bremsen hinten die dazu führten das sich der Wagen beim Bremsen aufschuakelte und das Vibrieren verursachten. Bremse hinten neu gemacht und ruhe ist im Lenkrad. Eventuell mal schauen was die Bremsen hinten sagen?

    Gruß

    Stefan

  • Das hat er ja prüfen lassen vorne und hinten.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!