Suche Hilfe für Blaupunkt MCA Ford Mondeo

  • Im Ford-Forum.de wird beschrieben, wie ein MCA einen Video-Eingang bekommt.


    Sorry @gobang, aber ich verstehe gar nicht das Du diesen Link immernoch publizierst. Habe ich doch schon vor längerem bewiesen das die „Nachrüstanleitung“ dieses Wichtigtuers ein FAKE ist! Und vor allem warst Du quasi der Auslöser dafür... schon vergessen? Lies mal ab hier nach: Rückfahrkamera, Teile und Verlegung. Das relevanteRückfahrkamera, Teile und Verlegung'] kommt ab hier.[/url]

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    2 Mal editiert, zuletzt von Go4IT (5. Februar 2018 um 07:33)

  • Ich verstehe gar nicht das dieser Link immernoch publiziert wird, habe ich doch schon vor längerem bewiesen das diese „Nachrüstanleitung“ dieses Wichtigtuers ein FAKE ist!

    Das sind " alternativen Fakten " :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Dazu kann ich zur Karnevalszeit einen Gag recyclen:

    Was ist der Unterschied zwischen Wissenschaft, Religion und Politik?
    Wissenschaft ist, wenn viele nach der Existenz eines Videoeingangs im MCA suche
    Religion ist, wenn viele Leute einen Videoeingang vermuten der garnicht da ist
    Und Politik ist, wenn viele Leute am MCA einen Videoeingang vermuten, der garnicht da ist und einer ruft "Ich hab ihn!"

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das klingt doch vielversprechend, da ich die ConversMod Methode relativ high class vom Preisniveu finde....

    Mit dem Preis ist das immer so eine Sache... erwarte mal nicht das eine Lösung "Marke Eigenbau" immer grundsätzlich günstiger ist. Gerade was Elektronik angeht kann man selbst meist niemals so günstig produzieren. Günstiger wirds wenn man vereinfacht, Dinge weglässt die man selbst speziell nicht braucht, ein Hersteller aber zur allgemeinen Marktabdeckung vorsehen muss. Auch wirds günstiger wenn man die Komplexität und Betriebssicherheit mißachtet, also z.B. anstelle KFZ-tauglicher Netzteile/Spannungsregler irgendwelche Linearregler (7805) verwendet die weder für den Spannungsbereich, noch die Leistung, noch die Energieeffizienz, noch die problematischen Bordspannungsverhältnisse im KFZ berücksichtigt. Und natürlich, am wichtigsten die Herstellungskosten durch Materialeinkauf, Lohnkosten durch Verarbeitung und die Entwicklungskosten. Puh...

    Also, wenn ICH eine Lösung dafür vorstelle, dann wird die sicher NICHT unter dem Aspekt laufen, es möglichst günstig/billig zu machen. Es wird vernünftig sein, getestet, fürs Auto geeignet und durchdacht. Ansonsten mache ICH es nicht. Sollte so eine Lösung bereits günstig am Markt verfügbar sein, werde ich sicher nicht das Rad nochmal erfinden. Die Lösung für den Mondeo ist jedoch sehr speziell, denn es geht weniger um eine S-Video/Audio-Weiche als um die Ansteuerung des MCA+, die Kommunikation mit dem Radio/Convers um in jedem Betriebszustand die richtige Wahl zu treffen.

    Am Ende muss eh jeder für sich entscheiden wieviel ihm eine Sache wert ist. Schau unser "gemeinsames" Projekt SD-Card clonen an. Rechnet man die Kosten für das notwendige Equipment zusammen, lohnt das nur sehr bedingt. Es geht eher um die technische Machbarkeit, den Fun bei der Implementierung und ein wenig Selbstzufriedenheit wenns funktioniert. Mir gehts dabei eigentlich immer um den Lerneffekt. Ich bin bestimmt nicht schlauer als Heerscharen von Ingenieuren egal ob in DE oder CN. Die werden dafür bezahlt den ganzen Tag nichts anderes zu machen. Ich mach das in meiner wenigen Freizeit und kann meist nur "hinterherhecheln". Und ich denke den allermeisten hier geht es ebenso :)

    Puh, eine Laudatio gegen Billigheimerei (NICHT speziell gegen Dich gerichtet DcR! ganz allgemein)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Auch wenn ich von der Thematik wenig bis keine Ahnung habe, sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass wenn es so einfach und günstig wäre, jeder 2. Mondi das schon verbaut hätte.
    Ich persönlich bin dankbar das es Menschen gibt die sich in Ihrer Freizeit mit solchen "Problemen" beschäftigen und ich davon profitieren kann. Das die das nicht umsonst machen sollte klar sein und die Kosten solcher "Kleinserien" müssen ja auch gedeckt werden. Danke und weiter so volldolllol

    Spoiler anzeigen

    Rechtschreibfehler ergeben eine geheime Nachricht zur Übernahme der Weltherrschaft! 

  • Da bin ich ganz bei dir.....nur billig steht völlig ausser Frage.... Deshalb hatte ich ketzerischer Weise auch geschrieben ohne den genauen Aufwand zu kennen, high class geschrieben....

    Nur interessiert mich das Thema nun auch.... Genau wie das clonen der SD-Karte und wie du es so schön auf den Punkt gebracht hast, es ist der Fun bzw das Ergebnis zu bekommen (machbar, alternativ zu ConversMod Methode, oder nicht machbar)

    Aber wie gesagt, noch bin ich nicht so tief in der Ford Materie drinne, eher VAG GRUPPE, aber eventuell müsste ich mein Equipment auch noch um die Ford Gruppe erweitern....

    Nehmt das alles nicht auf die Goldwaage und seht es sportlich....

  • Ich wollte ja auch keinen angreifen, sondern nur meine Meinung teilen.. ;)

    Spoiler anzeigen

    Rechtschreibfehler ergeben eine geheime Nachricht zur Übernahme der Weltherrschaft! 

  • Zum Preis: Vergleichbare Lösungen sind am Markt preislich zwischen 380 und 500€ zu finden. Da finde ich unsere 199€ jetzt nicht wirklich teuer...

  • Und das ganze dann noch für MCA ohne Plus :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D


  • Sorry @gobang, aber ich verstehe gar nicht das Du diesen Link immernoch publizierst.

    In der Jahreszahl vertan?
    Dein klärender Beitrag kam nach dem meinigen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!