Klimaautomatik AC immer an sinnvoll?

  • Hallo,

    bin mir nicht sicher, ob das die richtige Kategorie ist...

    Möchte gerne wissen, ob es bei unseren mk4 immer sinnvoll ist die AC aktiv zu lassen? Die müsste doch dann bedarfsabhängig moduliert werden und nicht unnötig den Verbrauch erhöhen?
    Und die Klima entfeuchte doch im Winter die Luft. Ist das wirklich so notwendig, schließlich ist doch die Luft im Winter sowieso schon trocken?

    Kurzum: sollte man AC immer an lassen oder nur bei Bedarf?

  • Zu eins. Ab einer bestimmten Temperatur, oder auch wenn geheizt wird läuft der klimakompresser eh nicht mit.

    Zu zwei. Entfeuchten ist gerade im winter wichtig da man mit den Schuhen Feuchtigkeit mit ins auto nimmt, die sich schnell mit beschlagenen scheiben bemerkbar macht.

    Also bei mir läuft klimaautomatik das ganze jahr.

  • Zu allen Punkten immer an :thumbup: Warum ändern? Benzinverbrauch? Ist doch lächerlich. Dann hätte ich einen Dacia gekauft :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Kurzum: sollte man AC immer an lassen oder nur bei Bedarf?

    Kannste immer laufen lassen.Bei Temperaturen unter7°+ schaltet sie sowieso nicht ein.Ich mache die Klima bei kurzen Strecken unter 10 Min. auch nicht an.

  • Immer an. Weshalb sollte ich da ständig dran rumfummeln?

    Gruß Andi

  • Immer an. Weshalb sollte ich da ständig dran rumfummeln?

    Damit der sich im Verdampfer keine Pilze etc. Bilden?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hatte ich noch nie Probleme mit Geruch von der Klimaanlage.
    Einfach auf AC stellen und fertig.

  • Kannste immer laufen lassen.Bei Temperaturen unter7°+ schaltet sie sowieso nicht ein.Ich mache die Klima bei kurzen Strecken unter 10 Min. auch nicht an.

    Damit der sich im Verdampfer keine Pilze etc. Bilden?

    Ist das nicht ein Widerspruch? AC soll im Winter zur Endfeuchtung AN sein, ist aber unter 7°C sowieso nicht aktiv?

    Was ist mit kurzen Strecken und Pilzen?

  • Hab mal nen Text kopiert der es erklärt.

    "Klimaanlage im Winter einschalten – Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Klimaanlage deutlich verlängern, die Keimbildung vermindern und beschlagene Scheiben schneller freibekommen...
    Die Vorteile der Klimaanlage im Winter?

    In den warmen Monaten sind wir froh über die Kühlfunktion der Klimaanlage. In der kühlen Jahreszeit ist diese Funktion logischerweise weniger angebracht, da ist ein warmer Innenraum ein Segen.

    In der nasskalten Jahreszeit gibt es jedoch eine anderes Übel – beschlagene Scheiben! Die von der Lüftung agesaugte feuchte Umgebungsluft oder auch Regen auf der Kleidung lösen unteranderem beschlagene Scheiben aus.

    Die Klimaanlage kann hierbei mit einer weiteren Funktion auftrumpfen, sie entzieht der Luft im Fahrzeuginnenraum die Luftfeuchtigkeit und ist damit eine große Hilfe um beschlagene Autoscheiben wieder schnell klar zu bekommen. Bei immer mehr Fahrzeugen wird die Klimaanlage mit dem Defrost-Modus des Gebläses (Lüftung wird auf die Frontscheibe gerichtet) automatisch zugeschaltet. Sollte das in Ihrem Fahrzeug nicht der Fall sein muss sie per Hand aktiviert werden.

    Allerdings sollte bei diesem Thema beachtet werden, dass die Klimaanlage nur bei Temperaturen über 3 – 4 Grad Celcius funktioniert. Um einen Frostschaden zu vermeiden wird die Klimaanlage zum Schutz automatisch abgeschalten. Bei Temperaturen darunter wird die Klimaanlage automatisch abgeschaltet, auch wenn die Anzeigen im Innenraum etwas anderes aussagen. In dieser Situation muss man ohne Klimaanlage auskommen.
    Warum der Gebrauch der Klimaanlage im Winter die Lebensdauer verlängert?

    Läuft die Klimaanlage nicht regelmäßig, werden Kompressor, Schläuche und Dichtungen nicht geschmiert und trocknen aus. Die Klimaanlage wird undicht und Kältemittelverlust ist die Folge. Durch die fehlende Schmierung des Kompressors ist der im Betrieb anfallende Verschleiß höher und die Reparatur rückt damit näher. Durch den Kältemittelverlust wid die Kühlung immer schlechter.

    Daher empfehlen wir die regelmäßige Nutzung der Klimaanlage!! Schalten Sie diese mehrmals im Monat ca. 10 Minuten an, so verhindern Sie teure Reparaturen und Moder- und Schimmelgeruch wird dadurch zusätzlich vermindert.

    Einem Pilzbefall beugt man auch vor, indem die Kühlfunktion der Klimaanlage kurz vor Fahrtende ausgeschaltet wird, das Gebläse aber weiterläuft. Dann zieht der Fahrtwind Feuchtigkeit aus der Anlage und Schimmelpilz hat keine Chance."

    Da man also dies vergessen würde hab ich die Anlage immer angeschaltet. Hatte auch noch nie probleme mit Geruchsbildung. Denke aber das auch daran liegen könnte das ich auf dem Land wohne und die anlage bis auf die letzten 100m durch die Fahrtluft durchgeblasen wird. Sicher bin i ma aber ned. ;)

  • So ein wenig schon, ich schalt das Ding auch nicht aus , das soll der Mondi mal schöen selbst eintscheiden was er da macht :D

    Pilze und so ein Zeug bilden sich gerne im Bereich des Innenraumfilters weil da direkt die Feuchte Luft von Anfang an durchgeht
    und dann die Feuchtigkeit im Filter zunächst mal hängen bleibt.
    Bei Längerer Fahrt trocknet dann der Filter wieder und alles ist wölkchen.
    Wenn du aber nur vornehmlich Kurzstrecke fährst trocknet er nicht und und es können sich dort Pilze usw. bilden.

    Deswegen Innenraumfilter jedes Jahr raus und bei Bedarf ( den kannst selberf estlegen) mir diesem Desinfektionsspray für die Lüftungskanäle
    mal bearbeiten, wobei das auch nur fürs Gewissen ist, da du sowieso nicht in alle Ritzen kommst :whistling:

    Aber Schaden tut es sicher nicht.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Beim Mondeo muss der Außentemperatursensor mindestens +5 C° oder höher melden, bei +4 C° oder weniger wird der Kompressor nicht zugeschaltet.

  • Also..... Wenn die Klima ab 4 Grad sowieso nicht läuft, dann erklärt mir mal wie dann der Kompressor und so geschmiert wird??

    Wie kommt die feuchte Luft in den Innenraumfilter? Oder steht bei dir Wasser im Auto? Die Feuchtigkeit entsteht weit hinter dem Filter.

    " der mondi soll selbst entscheiden " woher soll der Mondi wissen das du in 10 min Zuhause ankommst und die Klima vorher abschalten um ggf. Den Verdampfer zu trocknen?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Also..... Wenn die Klima ab 4 Grad sowieso nicht läuft, dann erklärt mir mal wie dann der Kompressor und so geschmiert wird??

    Gar nicht :) Der geht nicht gleich kaputt wenn er mal für ein paar Tage oder auch Wochen nicht mitläuft.

    Das mit den Pilzen ist schon ernstzunehmen, aber auch da wird manchmal zuviel Gedöns drum gemacht. Die Anlahge nach Vorschrift warten lassen und gut ist. :thumbup:

  • Das mit den Pilzen ist schon ernstzunehmen, aber auch da wird manchmal zuviel Gedöns drum gemacht. Die Anlahge nach Vorschrift warten lassen und gut ist

    was nun ernst nehmen oder als Gedöhns ignorieren? Die Klinaanlage nach Vorschrift warten lassen beinhaltet keine Desinfektion.

    Das Problem ist der Verdampfer im Heizungskasten. Dort kondensiert bei laufender Klimaanlage die Luftfeuchtigkeit. Da die Lamellen des Verdampfers sehr eng angeordnet sind bleibt das Wasser durch die Kappilarwirkung zwischen den Lamellen. Dorrt wachsen auch die Pilze, die können sich in den Aluminiumlamellen gut verankern. Da der Kondensator mech. nicht zugänglich ist kann man nur bei laufender Lüftung mit pilztötenden Mitteln arbeiten.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Also..... Wenn die Klima ab 4 Grad sowieso nicht läuft, dann erklärt mir mal wie dann der Kompressor und so geschmiert wird??

    Indem der Kompressor ab 4 Grad nicht mitläuft. Hast du schonmal festgestellt, dass deine Drehzahl bei Klima zuschalten variiert?
    Die Magnetkupplung wird unter "4 Grad" nicht angesteuert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!