Auflastung nur für Sportanhänger - Gerücht oder Fakt?

  • Hallo zusammen,

    vorab mal erst Sorry, wenn es das Thema schon mal gab oder die Frage zu dumm erscheint. Seit kurzem fahre ich einen 2,2 TDCI mit 200 PS. Für meinen Sport wäre es hilfreich, wenn ich mit der vorhandenen AHK unseren Sportanhänger ziehen könnte - der wiegt aber 3.0t. Bisher also immer Fahrzeug leihen, weil meine AHK nur bis 2,2t eingetragen ist. Das wundert mich eh schon, weil mein vorheriger MK4 mit kleinerer Maschine 2,4t eingetragen hatte.
    Nun erzählte mir Freitag ein Fahrzeughalter beim TÜV es gäbe die Möglichkeit einer Auflastung ausschließlich für Sportanhänger, die ggf. mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung einherginge. Auf Nachfrage meinte der TÜV-Mitarbeiter, dazu bräuchte ich nur eine Bescheinigung von Ford. Der freundliche Mitarbeiter bei Ford wollte sich mal erkundigen...
    Bevor ich mir zuviel Hoffnung mache frage ich doch mal hier nach, ob schon mal jemand was davon gehört hat.

    Für zielführende Antworten herzlichen Dank vorab

    Grüße aus dem sonnigen Schwalmtal

    Klaus van Gansewinkel

  • Sportanhänger ziehen könnte - der wiegt aber 3.0t.


    Der Anhänger wiegt schon allein 3,0T Respekt.

    weil meine AHK nur bis 2,2t eingetragen ist


    Das heist das die AHK 2,2 Tonnen ziehen darf, aber nicht der Mondeo

    weil mein vorheriger MK4 mit kleinerer Maschine 2,4t eingetragen hatte.


    Hier das selbe , die AHK ist geprüft bis 2,4 Tonnen aber nicht der Mondeo

    Beim vFL MK4 war bei 2000 KG Schluss, ich weiss jetzt nicht ob der FL eine Anpassung bekommen hat, aber dann schätze ich max. bis 2200 Kg.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wundern mich auch die Werte deiner alten Zugmaschine. Mondis kommen halt nicht an die Tonnenzahl wie andere Fahrzeuge

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Interpretiere ich den Link richtig?

    Beispiel: Mondeo Ba7
    Gesamtgewicht: 2330kg > Ist das nur das Fahrzeug mit zulässiger Beladung?
    Anhängelast Serie: 1800kg, das ist klar
    Aufgelastet auf 2200kg auch klar
    Zuggesamtgewicht: 4400kg. Blieben ja für den Hänger 2070kg übrig

    Da kann man nix mit 3000kg ziehen!?

    DigDog lag da schon richtig.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • also 3t vergiss es ... das wird nix

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Beim vFL MK4 war bei 2000 KG Schluss

    der 2.2 TDCI vFL hat mit der serienmäßigen AHK 2,2t bis 8% Steigung sonst 2t, genau wie der FL. Da die Liste von Scholz Fahrzeugauflastung nur Fahrzeuge mit serienmäßig 1,8t listet ist der 2,2 TDCI wohl gar nicht dabei. Ausserdem zeigt die Liste nur was diese Firma kann. Ob 3t möglich sind bezweifle ich allerdings auch.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Einer der Gründe warum die SUV wie X5 und co. so bleiebt sind, die Option bis 3,5t zu ziehen.
    Ob der Edge das kann wäre interessant zu wissen.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!