Hallo zusammen! Ich bin neu hier! Ich hab mal eine Frage mein Mondeo Bj. 12/07 tdci 2.0l 130ps 274000km verliert leicht Wasser war in einer Werkstatt der meinte es könnte die zkd sein er sagte er hätte gelesen das bei diesem Motor gerne haarrisse in dem Zylinderkopf vorkommt! Was meint ihr so weil beim fahren merkt man nix das er heiß wir oder so!
Kühlwasser verlust
-
Schumi85 -
21. Juni 2017 um 16:24
-
-
Wie kommt er darauf, Hand auflegen, Glaskugel oder hat er das Kühlsystem abgedrückt, bläst er weisse Wolken aus dem Auspuff oder hast du Wassertropfen am Öleinfüllstutzen ?
-
Er sagte er hätte ihn im lau warmen Zustand abgedrückt wäre nix gewesen! Habe keine Wasserflecken unterm autoAuto
-
hab auch keine Wolken gesehen und im Öl stopfen ist keine wassertropfenWassertropfen
-
Von welchen " Wassermassen" reden wir denn hier ?
-
Also ich hab vor drei oder vier Wochen Wasser bis max nach gefüllt jetzt ist der zwischen max und min!
-
Also wir reden hier von vllt 200ml ?
Wie sieht denn dein Ausgleichsbehälter so um den einfüllstutzen aus , so ein paar kleine Verkrustungen sichtbar ? -
Ich schaue gleich mal nach aber mir ist nix aufgefallen
-
also habe gerade nach geschaut also ich habe keinerlei verkrustung gesehen alles sauber!
-
Trotzdem könnte z.B. der Deckel des Ausgleichsbehälters undicht sein. Oder er war nicht wirklich ganz zugedreht.
-
Habe keine Wasserflecken unterm autoAuto
Wirst Du auch erst bei stärkerem Verlust haben. Diese kleinen Mengen verdunsten auf dem Unterfahrschutz. Schau Dir mal den Kühler genau an. Die werden gern an den Wasserkästen undicht.
-
Schau Dir mal den Kühler genau an. Die werden gern an den Wasserkästen undicht
Das hätte man aber beim Abdrücken merken müssen.
Ich würde auch erst mal wie LINZA vorgeschlagen hat den Deckell vom Ausgleichsbehälter in den Focus nehmen und den mal tauschen. -
Hallo, bei mir war das auch mal so. Da hat man aber beim Abdrücken des Systems ein winzig kleines Löchlein gefunden. Da wurde dann der Schlauch getauscht. Seit dem alles gut.
-
Das hätte man aber beim Abdrücken merken müssen.
Nicht bei der geringen Menge. Beim Fahren ist ja auch Druck auf dem System. Wenn er da in 4 Wochen ca. 50-100ml verliert findet man es beim Abdrücken auch nicht unbedingt. Bei mir war der Kühler rechts unten Vorderseite am Wasserkasten undicht. Erst nach Abbau der Stoßstange sichtbar.
-
Wenn er da in 4 Wochen ca. 50-100ml verliert findet man es beim Abdrücken auch nicht unbedingt
Könnte sein
Ich hatte mal einen Haarriss im Thermostat Gehäuse (nicht am Mondeo)
da kam beim " Normalen" Abdrücken wie so üblich 2 Minuten ohne erkennbaren Druckverlust
auch nichts bei rum.
Allerdings als der beaufschlagte Druck ca 60 Minuten im System anstand drückten sich Tropfen durch den Haarriss. -
Einen so schleichenden Verlust über die ZK-Dichtung wird man kaum sehen.
Also weiter beobachten.Bei meinem Flexifuel habe ich einen ähnlichen Verbrauch. Da habe ich aber eine Undichtigkeit am elektrischen Motorvorheizer gefunden. Direkt wo die Heizspirale in den Motorblock geht, beginnt eine rote Spur am Motorblock runter.
In dem Fall also kein Problem.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!