Also bei meinen 3 SD Karten die ich habe steht jeweils drauf das die für das FX sind.
![](https://mk4-forum.denkdose.de/images/avatars/81/117-81c4d0f3d9ae944b7ca7e7b9c583e8238de50c8e.png)
Fragen rund ums Navigationssystem FX
-
Go4IT -
22. August 2017 um 12:27 -
Erledigt
-
-
Sind die für FX und MCA gleich?
-
Denke mal nicht , bei mir steht nur FX drauf
-
Nein. MCA und Sync 1.1 sollen fast identisch sein. Lediglich die Daten für die Sprachsteuerung fehlen bei der Sync Karte angeblich. Nie getestet.
-
Habe aktuell 3 Karten zum testen hier. Zwei original aus nem FX und eine alte von meinem eigenen MCA Navi. Die 2010er MCA-Karte klappt nicht, auch wenn sie sich optisch erstmal nicht von der 2010er FX-Karte unterscheidet. Die 2009er FX-Karte ist auch mit "FX" gekennzeichnet, wogegen es die 2010er FX Karte nicht ist.
Es steht also nicht immer FX auf dem Label drauf, wodurch Karten in ebay schwer zu identifizieren sind. -
Hmm, kann es sein das man die FX-Karten daran erkennt, das der "Kompass" im Hintergrund des Labels weiss ist und bei den MCA-Karten orange?
Bei den "original Ford" SDs sieht das zumindest immer so aus. Bei den von BOSCH oder TomTom sehe ich noch keine äußerlichen Unterscheidungsmerkmale. -
Hmm, kann es sein
daß der Buchstabenindex den unterschied ausmacht, FX - DA*, MCA - CA*? -
Gut Möglich!!
-
Nein ... FX ist ne separate Karte
-
Da ich freundlicherweiße von @panko eine Original FX-CD 2008 geschenkt bekommen habe (VIELEN DANK HIERFÜR!) konnte ich nun auch ein erstes Update durchführen. Das habe ich ganz klassisch gemacht: Original Nav-CD (2008) rein, Navigationsquelle auf "CD" umstellen, CD raus und Update-CD rein, Update durchführen.
Danach wollte ich wissen wie die Version der installierten Software ist und habe ein Service-Menü gesucht und gefunden.
In dieses gelangt man indem Man die Tasten "SET" und "NAV" gleichzeitig drückt und loslässst:=> => Hier findet man ganz unten auch einen Menüpunkt "Installiere Systemsoftware von CD":
Dann bin ich neugierig geworden und habe bei einem anderen Radio direkt dieses Menü aufgerufen, ohne den Umweg mit der Original-CD. Und siehe da, darüber lässt sich die Update-CD problemlos einspielen (so wie es @panko in einem anderen Thread mal angedeutet hat)!
Nachdem man diesen Menüpunkt anwählt, kommt dieses Fenster:
Nun legt man die Update-CD ein. Die wird kurz überprüft und dann wählt man "Ja". Anschließend wird der zu installierende Update angezeigt:
Nach Klick auf "Weiter" geht es los. Ab hier sollte das Gerät nicht mehr ausgeschaltet werden, oder die Bordspannung abfallen! -
Übrigens bekommt man in diesem Menü auch die Version der Systemsoftware angezeigt.
Hast du auch schon irgendwo , die Softwareversionen und ein Changelog niedergelegt
-
War das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?
-
Frage vain
-
Nee, leider. Ich hab da noch so einiges auf der Todo-Liste... Irgendwie hab ich schonmal danach gefragt oder gar begonnen?!
Naja, künftig werde ich wohl meinen FX-Reparaturservice um das Update erweitern können. -
Ich bin aber immer noch der Meinung, dass im Händlermenü der Punkt nicht bei allen Firmwareständen auftaucht. Habe aber nur FXe da, die die 4.1 schon draufhaben. Dort wird er dann angezeigt. Changelog...der wichtigste Punkt ist der Zoom über den rechten Drehregler und das Ausblenden der Details. Damit lassen sich die 5“ gut nutzen.
panko -
Es geht wohl doch von SD zu navigieren und gleichzeitig MP3 abzuspielen. Erstellt man mittels Backup-CD einen SD-Datenträger, kann man diesen anschließend zusätzlich mit MP3-Dateien füllen. Dann geht beides. Nachteil dabei ist natürlich, das es die Backup-CDs nur so bis 2009 gegeben hat. Aktuelle findet man wohl eher nicht mehr. Theoretisch müsste das Material von VW (RNS310, 315) kompatibel sein, aber wetten würd ich darauf nicht...
-
Ach, weiss jemand zufällig welche maximalgröße das FX im SD-Slot verarbeitet?
-
Schuß ins Blaue ohne Wissen: 16 GB
Schätzung beruht auf Erfahrung mit älteren TT-Navis - da ging das auch genau bis zu dieser Grenze. -
32 geht.mindestens.
-
16 geht bei 32 hat das FX gekotzt ( Karte nicht erkannt) Waren beide Sandisk SD-Karten.
War aber nicht mit aktuellem Firmware Stand. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!