Hab seit gestern so ein pfeifen aus der Ecke des Motors immer bei so 2200-2500 Umdrehungen.sobsld man vom Gas geht ist es natürlich weg. Meistens kommt das immer nur wenn der Wagen warm ist nach so 30-40 km und dann aus macht und nach kurzer Zeit wieder ab und weiter fährt.das es nur beim fahren Auftritt wird die Suche im stehen erfolglos bleiben
Pfeifen beim beschleunigen
-
panzereule -
17. April 2018 um 00:38
-
-
Könnte ein Vorbote auf einen Riß im Turboladerschlauch sein. Mach mal die Motorhaube auf und schau Dir den dicken Schlauch an der etwa mittig vorn oben vom Motor nach unten zum Ladeluftkühler geht. Geh da mal mit der Hand (Iiiii!
oder einem Tempo drüber, bzw. eher drunter her ob da ölig, russiger Batz dran ist. Wenn ja, dann drück den Schlauch kräftig ein und prüfe ob sich ein Riss feststellen lässt.
Wenn nicht mach den Schlauch sauber und fahr mal ne Runde, mit ordentlich Gas. Wenn er danach trort pfeiffens immernoch sauber ist, dann ist es was anderes.
-
Wenn das abtasten der LL-Schläuche nicht erfolgreich ist musst das System halt mal abdrücken lassen.
-
Hallo,
auch wenn ich keine Lösung habe: Lt. Signatur ist es 2,0 Liter mit 145 PS = Benziner = kein Turbo.
Gruß
-
Lt. Signatur ist es 2,0 Liter mit 145 PS = Benziner = kein Turbo.
Stimmt
-
Hallo,
auch wenn ich keine Lösung habe: Lt. Signatur ist es 2,0 Liter mit 145 PS = Benziner = kein Turbo.
Gruß
Ups! -
Na ja, man kann auch im Stand mal Radio/Klima/Lüftung alles ausmachen und 2500 Umdrehungen auslösen.
-
Turbo hab ich kein:) aber hat sich ja schon geklärt:) im stand geht das leider nicht,das pfeifen kommt wirklich nur beim fahren und auch mehr oder weniger nur an einer stelle der Drehzahl.
-
Wenns wie Du sagst nur beim Fahren auftritt dann könnte es ja auch aus dem Bereich Getriebe/Antriebswellen etc. kommen. Zumindest müsste es ja irgendein Bauteil sein was sich nur beim fahren "bewegt".
Du sagst 2200 bis 2500 U/min. Ist es unabhängig davon welcher Gang eingelegt ist oder tritt es nur in einem bestimmten Gang auf? Das ist natürlich leider wieder so ein "Ratespiel" -
Kommt das Geräusch nur beim beschleunigen oder auch im im Schubbetrieb ,
bleibt das Geräusch bei konstanter Drehzahl ? -
Da bin ich noch unsicher, daß das wirklich nur während der Fahrt auftritt. Da würde ja Pfeifen am ehesten auf Reifen hindeuten. Dann wäre es aber geschwindigkeitsabhängig. Im Stand geht nämlich normalerweise keiner bei und läßt den Motor mal schön mittlere Drehzahlen machen. Und genau deswegen fällt sowas dann auch nicht auf.
Na ja, lustiges Geräuscheraten wiedermal.
Hast Du schonmal im Motorraum und auch von unten geschaut? Vielleicht hast Du Dir nur "was eingefangen", einen kleinen Ast z.B. Wenn da ein Fremdkörper an einem drehenden Teil schleift... -
Kommt das Geräusch nur beim beschleunigen oder auch im im Schubbetrieb ,
bleibt das Geräusch bei konstanter Drehzahl ?ne das kommt nur sobald man das Gaspedal berührt.ansonsten ist ruhe im karton.kollege sagt das kommt bestimmt weil ich die Klima neu befüllt habe vor paar tagen erst.davor war das nämlich nicht
-
Da bin ich noch unsicher, daß das wirklich nur während der Fahrt auftritt. Da würde ja Pfeifen am ehesten auf Reifen hindeuten. Dann wäre es aber geschwindigkeitsabhängig. Im Stand geht nämlich normalerweise keiner bei und läßt den Motor mal schön mittlere Drehzahlen machen. Und genau deswegen fällt sowas dann auch nicht auf.
Na ja, lustiges Geräuscheraten wiedermal.
Hast Du schonmal im Motorraum und auch von unten geschaut? Vielleicht hast Du Dir nur "was eingefangen", einen kleinen Ast z.B. Wenn da ein Fremdkörper an einem drehenden Teil schleift...ja die reifen werden es nicht sein. die würden ja immer pfeifen:) und das pfeifen ist eher Drehzahl abhängig und nicht Geschwindigkeit.im stand hab ich es auch mal getestet aber da höre ich nichts.ich hab das mal als Sound aufgenommen mal gucken ob ich es hier reinkriege
-
https://vocaroo.com/i/s1r6jfnBWD4i hier mal der file
-
ne das kommt nur sobald man das Gaspedal berührt.ansonsten ist ruhe im karton.kollege sagt das kommt bestimmt weil ich die Klima neu befüllt habe vor paar tagen erst.davor war das nämlich nicht
Dann schalt sie doch einfach ab , und probier dann mal, die Magnetkupplung trennt dann den Verdichter von der Riemenscheibe.
-
Dann schalt sie doch einfach ab , und probier dann mal, die Magnetkupplung trennt dann den Verdichter von der Riemenscheibe.
die läuft doch gar nicht.
-
Also das reine befüllen der Klimaanlage erzeugt keine komischen Geräusche im Motorraum.
Vorallem nicht bei stehendem Verdichter.
Vielleicht haben dir die Klimafutzis im Bereich des Riemenantriebs was verbogen was nun
dieses komische Geräusch bei einer bestimmten Drehzal erzeugt.
Irgend ein Blech was vibriert , oder eine Leitung die irgendwo schleift. -
ich hkönte mir vorstellen weil die Klima Monate lang vorher nicht lief und dann in betreib kam das sich da was ins pfeifen gebracht hat.jetzt noch durch die wärme und dann Waschanlage fahren oder so.ansonsten weiss ich da auch nichts mher
-
Sache ist gefunden .ist von der gasanlage oben der fette Runde Kasten.auf Benzin ist nichts
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!