Farbcode Ford

  • Hallo,

    da ich meine Spiegelkappe lackieren lassen muss, bräuchte ich den richtigen Fahrcode...

    Laut etis HyperSilberMetallic, laut Google Polarsilbermetallic

    Typenschild Beifahrerseite 2 Zeile von unten ist bei mir "H8".

    danke schonmal.

    Finde dazu leider nix ...

  • Wenn du dem FFH die Angaben auf dem Türrahmen (oder alternativ auch mit der VIN über eTis) gibst dann kann er dir das umschlüsseln in einen XSC-Farbcode. Mit dieser Nr. kann jeder Lackierfachbetrieb die richtige Farbe mischen.

    Zitat

    Sonderfall Ford: Hier gibt es keinen Farbcode Weniger einfach können Ford-Fahrer ihre Farbnummer vom Auto ermitteln: Der in Deutschland in Köln und Saarlouis ansässige Hersteller vergibt keinen Autolack-Farbcode. Stattdessen brauchen Sie eine so genannte XSC-Nummer. Hierzu müssen Sie die Fahrgestellnummer angeben, die Sie unter anderem im Fahrzeugschein finden. Mit dieser Nummer rufen Sie einen beliebigen Ford-Händler an, der Ihnen daraufhin die korrekte XSC-Nummer mitteilen wird. Diese geben Sie bei der Lackbestellung bei einem Farbenversand Ihrer Wahl an.

    Da gibts aber für jeden Farbton widerum verschiedene Codes bzgl Bj, usw. Also am, besten über den FFH erfragen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    2 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (6. August 2018 um 18:45)

  • Immer der Quark mit den Farbcods. Ein Lackierfachbetrieb, wenn es denn einer ist, schaut sich das an und bestimmt den Lack. Bringt doch nix der Code. Durch Alter und Umwelteinflüsse ist der Lack doch verändert, und das wird auch gleich mit beachtet.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Im Grunde hast Du recht Ossi. Aber ob das Quark oder sonstirgendwas sein soll das soll Ford entscheiden. ^^

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Mein ffh sagt nein.. der sagt wenn ichs nicht bei ihnen lackieren lasse bekomm ich den code nicht.

    Der war die erste anlaufstelle.

  • Ich weiß ja nicht ob sowas für dich in Frage kommt aber wär das hier nicht die Lösung? Ich hab mit sowas jedenfalls gute Erfahrungen gemacht.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Danke, aber habe bereits zum neuen spiegel ne grundierte kappe bekommen. Und lackiert wird sie mir für 25 euro.

  • Mein ffh sagt nein.. der sagt wenn ichs nicht bei ihnen lackieren lasse bekomm ich den code nicht.

    Der war die erste anlaufstelle.


    Wer brauch die denn. ServiceWüste. Und den Fordhändler solltest du in nächster Zeit meiden. Was für arrogantes Volk. Ändert sich einfach nix.......

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn du deine Fahrgestellnummer bei Etis eingibst, wird dann nicht deine Farbe angezeigt?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ETIS: Mondeo 2007-2014, 2.2L Duratorq DOHC CR DI (200PS), Hyper-Silber Met.

    in der liste steht meine farbe leider nicht.. da gibts polarsilber, aber ob das die gleiche ist ? :D

  • HyperSilberMetallic, laut Google Polarsilbermetallic

    Unfug, sind 2 versiedene Farbtöne, H8 ist Hypnotic silver. XSC: 8PSCWWA Ford

    Ein Lackierfachbetrieb, wenn es denn einer ist, schaut sich das an und bestimmt den Lack

    Auch ein Lackierfachbetrieb hat gern den XSC Code als Ausgangsbasis. Da auch der Klarlack eine Rolle spielt wird ein Fachbetrieb immer ein Probeblech inclusive Klarlack und Trocknung anfertigen und dann entsprechend korrigieren.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Unfug, sind 2 versiedene Farbtöne, H8 ist Hypnotic silver. XSC: 8PSCWWA Ford


    Auch ein Lackierfachbetrieb hat gern den XSC Code als Ausgangsbasis. Da auch der Klarlack eine Rolle spielt wird ein Fachbetrieb immer ein Probeblech inclusive Klarlack und Trocknung anfertigen und dann entsprechend korrigieren.

    Und wo ist jetzt das Problem?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • auch die meisten lackierer mischen nur mit maschine.. und da hilft der farbcode.

  • Also die beiden Lacker bei denen ich gelegentlich was machen lasse messen
    mit einem Farbspectrometer.
    Anschließend wird dann ein Probeblech lackiert dann halt die Farbe gegebenenfall
    so lange angepasst bis der Farbton stimmt.

    Erster Anhaltspunkt ist aber auch der Farbcode oder die Herstellerbezeichnung.

    Bei dem Weinroten Buckel Volvo von einem Freund hat er 6 Mischungen angesetzt bis er den Ton hatte.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wie geschrieben, noch nie einen Farbcode gebraucht.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Kann mir jemand der hier anwesenden bestätigen das der XSC-Farbcode für meinen Mondi, Tarnname "Dark Micastone" "BNXEWWA" lautet (VIN=WF0GXXGBBGAR04920) ? Oder muss ich dafür wirklich beim Ford-Händler betteln? ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • :) Den habe ich ja und daher habe ich ja auch den Code. War mir nur nicht sicher ob das der XSC ist.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!