nach dem mich es auch erwischt hat (Mondeo MK4 BA7 Bauj. 11.07), ab und zu kein GPS (besonders nach Waschanlage) und in den letzten Wochen auch das Radio keinen Empfang mehr vollbrachte (Senderliste leer) und nur Rauschen, machte ich mich auf die Suche zu nächst, Fehlerquelle war die Verbindung zwischen Antennenfuß und Kabelanschluß.
Bei mir gingen 1 grünes + 2 schwarze am Antennenfuß weg, nach probieren wo es wackelt, konnte ich Radio wieder empfangen, über Nacht ging der Kontakt aber wieder verloren.
Auf zum Ford Händler, Problem geschildert, er sagte nur mein Beileid.
die Umrüstung besteht aus 7 Teilen und kostet im Jahre 2018
215 Euro !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! dash
ohne Einbau !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
er hat dieses Set komplett da, der es mal bestellt wurde, der Käufer sich dann aber weigerte es zu nehmen.
Ich hab es billiger bekommen.
Set besteht aus:
1796563 Antennenkabel für Radio und GPS (ab Antennenfuß)
1581559 Abdeckung für GPS-Antenne (Kabeleingang)
1803048 Verlängerungskabel (Radio und GPS) zum Radio (Achtung mein NX hat runden Antennen Anschluß, kein Fakra!!)
wer ein Fakra Antennenanschluß hat, wird sich die Artikelnummer ändern, Fahrgestellabhängig, denke ich.
1582477 Klebepatt M3 für GPS-Antenne
1737828 Antenne Rundstab ohne GPS (wird nicht mehr benötigt) siehe 1876356
1738453 Antennenfuß
1876356 GPS-Antenne (Kästchen neben Innenspiegel kleben)
Halteclips sind mit dabei, bei den Kabeln, habe aber in der A-Säule nichts neues angebracht, sondern kleine Kabelbinder genommen.
1796563 und 1803048 werden hinter OBD zusammen gesteckt, für 1803048 konnte ich nicht den original Weg nehmen, zu eng, hab das alte nur mit Gewalt rausziehen können. Bin unten an der Schaltung reingegangen.
Ein wichtiger Tipp:
bei dem Antennenkabel für Antennenfuß, den Anschluß abschneiden, dass neue antennenbabel mit 2 Kabelbinder befestigen, in der A-Säule ausstecken hochziehen bis zum Eck und dann ohne Gewalt ziehen, gegebenenfalls am neuen Antennenkabel zurück ziehen und wieder am alten Kabel ziehen, bei mir gings Problemlos, vielleicht kommt man ohne Sonnenblende und Handgriff abschrauben aus, ich hatte beides abgeschraubt, wenn möglich lasst den Handgriff befestigt!, abgeschraubt ist es gleich, Schraubenabdeckung kann brechen! wie bei mir
Aber, der 3. Anschluß für Telefon (Telefonhalterung), dass Gedöns ist am OBD Deckel angebracht original Ford, der fällt weg, kein GSM mehr vorhanden von der Antenne, hat den überhaupt jemand benutzt? die Handys gibt's auch nicht mehr dazu.
Ich hab mich zuvor gewundert, wo das 2. schwarze Kabel hingeht, jetzt weis ich es, zum Telefon, es gibt also nur noch 2 Kabel im Umrüstset, vom Antennenfuß zum Radio.
zum Antennenfuß, muß man noch sagen, im Dach sind 2 Löcher ein großes und ein kleines, beide wollen wasserdicht sein, am Rande bemerkt.
215 Euro
dass geht mir nicht runter.
man sieht also, Ford bekommt es nicht in den Griff einen Wasserdichten Antennenfuß zu entwickeln, statt dessen wird ein Zwangsumrüstset angeboten, für sehr teures Geld, wenn das Fahrzeug noch in die Werkstatt muß, liegt man bei ca. 300-400€!!!!
Ein Tipp vielleicht noch, vor der Waschanlage, nach dem abschrauben der Stabantenne, drehe ich eine passende Schraube rein, somit verhindere ich, das Konservierungsmittel usw. sich ablagert, in größeren Mengen, weil man bekommt es nicht oder fast nicht mehr abgeschraubt.
auf jeden Fall funktioniert alles wieder bestens, die Senderliste nach Umbau war wieder voll.