Sicherung F42 (5A) laut Handbuch für Kombiinstrument, aber nicht laut Schaltplan

  • Also entweder ist hier die BA wieder mal komplett fürn A*** oder ich kapiers nicht...

    Laut BA ist z.B. das IPC mit F42 im Motorraum abgesichert. Wenn ich aber in den Schaltplan vom IPC schaue, dann bekommt das sein Kl.30 von F2 im BCM. Dies kommt wiederum von F18 im Motorraum.

    Änhlich merkwürdig die Klimatisierung. Laut BA ist das die F44 im Motorraum, laut Plan wieder ganz anders. F24 vom BCM und von da wieder direkt F17 im Motorraum.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Motorraum F17 und F18 sind ja vorgeschaltete Hauptsicherungen von denen wiederum über nachgeschaltete Sicherungen kleinere Stromkreise wie eben zB für das Kombiinstrument oder das Klimamodul versorgt bzw. abgesichert werden. Die jeweils 2 Sicherungen (42/2 und 44/24) danach sind vermutlich einmal Dauerplus und einmal geschaltetes Plus über Zündung. Beim vFl hat das Kombiinstrument ja auch zwei Sicherungen im BCM, Dauer- und Zündungsplus. Die Bedienungsanleitung ist zwar nicht für den Allerwertesten aber teilweise etwas missverständlich verfasst und nicht immer hundertprozentig wörtlich zu nehmen;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Naja, mein Problem ist das ich weder eine F42 noch eine F44 in einem der Schaltpläne für diese Komponenten finde.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Och, als IT-ler kennst Du nicht das Phänomen undokumentierter Funktionen?:evilgrin:

    Ich habe übrigens eine BDA, wo für F44 Motorraum drinsteht "nicht belegt".

    Und mein Problem ist, daß ich keine Schaltpläne habe.

    Na gut, ich brauche die auch gerade nicht. Und falls Bedarf auftreten sollte, kenne ich da ein recht gutes Forum.:doublethumbsup:

  • Ich habe übrigens eine BDA, wo für F44 Motorraum drinsteht "nicht belegt".

    Da hast Du noch die BA vom Vorfacelift. Er sucht aber im Schaltplan vom Facelift;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Da hast Du noch die BA vom Vorfacelift. Er sucht aber im Schaltplan vom Facelift;)

    Ah ja! Bj 09/10, da gab es wohl die Neuauflage der BDA noch nicht.:crazy:

    Aber ich kann auch eine bieten mit dieser Aussage:F44 - gelb 20 - Unterdruckpumpe (2.5L Duratec-HE). Ist wohl die für den BKV?

    Und dann ist da noch BDA2012: F42, 5A, Kombiinstrument IP.

    Gibt es alles online. Und wird den gemeinen Mondeo-Fahrer auch nicht weiter verwirren.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Für das IPC ( Klemme 30)werfe ich mal die F18 im Motorraum und die F8 in der Zentralelektrikbox in den Ring.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ah ja! Bj 09/10, da gab es wohl die Neuauflage der BDA noch nicht. :crazy:

    Schau doch mal nach, müsste irgendwo auf dem Umschlag winzig klein vermerkt sein, der Stand der Dinge respektive der BA8)

    Aber ich kann auch eine bieten mit dieser Aussage:F44 - gelb 20 - Unterdruckpumpe (2.5L Duratec-HE). Ist wohl die für den BKV?

    Die ist noch älter die BA, den zwofünfer gabs nur bis Ende 2009.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Für das IPC ( Klemme 30)werfe ich mal die F18 im Motorraum und die F8 in der Zentralelektrikbox in den Ring.

    Das ist aber auch noch vom vFl.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Wir reden doch hier von Go4IT´s Wagen . oder ?

    Beim 2,2/200PS kommt die Spannungsversorgung ( Klemme 30) fürs IPC direkt von F42 ( 5A) aus dem Sicherungskasten im Motorraum

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das ist ja alles noch viel schlimmer als ich befürchtet hatte ;)

    digdog Jein, aber über den Facelift. Ich habe auch die Pläne vom FL durchgeschaut und da wird nirgens eine F44 oder eine F42 erwähnt :search:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ist doch wirklich nicht so schwer.

    VFL

    Für das IPC ( Klemme 30)werfe ich mal die F18 im Motorraum und die F8 in der Zentralelektrikbox in den Ring.


    FL

    Beim 2,2/200PS kommt die Spannungsversorgung ( Klemme 30) fürs IPC direkt von F42 ( 5A) aus dem Sicherungskasten im Motorraum

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Für das IPC ( Klemme 30)werfe ich mal die F18 im Motorraum und die F8 in der Zentralelektrikbox in den Ring.

    Das war beim vFl auch schon so. Das Kombiinstrument hat aber da zwei Sicherungen, Dauer- und Zündungsplus. Da wird es beim Fl (vermutlich) genauso sein.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Schnall ich es nicht :lol:

    Um was geht es hier denn nun ?

    Bei Go4IT´s Wagen hat laut seiner VIN

    Das IPC als Dauerplus ( Klemme30) die Sicherung F8 in der Zentralelektrikbox

    diese wird in diesem Abschnitt von der F18 aus dem Sicherungskasten im Motorraum eingespeist.

    Beim Nachfolger

    Kommt der Dauerplus direkt aus dem Sicherungskasten F42 im Motorraum.

    Zündungsplus gibts auch am IPC aber danach hat er wohl nicht gefragt, oder?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Um was geht es hier denn nun ?

    Laut BA ist z.B. das IPC mit F42 im Motorraum abgesichert. Wenn ich aber in den Schaltplan vom IPC schaue, dann bekommt das sein Kl.30 von F2 im BCM. Dies kommt wiederum von F18 im Motorraum.

    Ich nehme an Go4IT geht es darum herauszufinden warum hier zwei verschiedene Sicherungen angegeben sind bzw. ob das Kombiinstrument im Fl nun von F42 Motorraum oder von F2 BCM abgesichert ist. Ich vermute mal dass das eine Zündungsplus und das andere Dauerplus ist. Deswegen auch der Vergleich mit dem vFl wo es ja auch zwei Si. hat. Müsste sich aber eigentlich mit einem Messgerät herausfinden lassen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Womöglich hab ich da einfach nur einen falschen Plan? Meiner ist ja zFL, also ein Zwischen-Facelift Übergangsmodell. Bis auf den Motor (175PS) alles Facelift. Gut möglich das ich da vFL pläne von einigem hab... oder das bei meinem eben noch nicht FL konform ist. Da bin ich möglicherweise einem Irrtum aufgesessen und in den FL Plänen ist es anders.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!