• Servus,

    ich bin der Andreas, knappe 30 Jahre alt komme aus dem Raum Würzburg und seit Sommer Besitzer eins vFL Mondeo Turnier. Dieser darf mir für die aktuell stattfindende Renovierung vom Eigenheim behilflich sein. Dafür hat er von mir eine abnehmbare AHK bekommen und dient mir seit dem als Lastesel und Alltagsfahrzeug.

    Eventuell werde ich mich im Lauf der kommenden Tage/Wochen mal bezüglich eines Tausches der kompletten Innenausstattung hier melden, da sich die Seriensitze für meinen Rücken als exzellentes Folterwerkzeug entpuppt haben. Somit werde ich am Samstag eine Teillederinnenausstattung besichtigen und ziemlich sicher auch kaufen.

    Sollte ich damit dann zufrieden sein, wird dem grausigen Radioempfang vom Sony zu Leibe gerückt und evtl. durch ein DAB+ Gerät getauscht. Hier sind aktuell auch noch ein paar Fragen unbeantwortet, welcher ich mich dann annehmen würde bzw. hier nochmal einen Thread eröffnen würde.

    Tempomat nachrüsten erscheint mir dabei noch am einfachsten. Wobei die AHK auch einfach sein sollte, bei der hinteren Schraube fahrerseits habe ich dann doch ganz gut geflucht. O-Ton Westfalia: "Hängen Sie den Endtopf aus, dann kommen Sie an alle Schrauben problemlos ran." Naja... :D

    Zusätzlich zum Mondeo werden von mir noch eine Triumph Speed Triple sowie eine Honda NTV bewegt. Erstere zum richtig Spaß haben und letztere soll ab nächsten Herbst/Winter umgebaut werden.

    Beste Grüße

    Andreas

  • Erstmal willkommen hier im Forum.

    Ich muss schon sagen, dass ich deinen Elan in Punkto Fahrzeuge bewundere, wenn du im selben Zeitraum auch noch deine Hütte renovierst. Ich saniere jetzt seit mehr als zwei Jahren mein Haus und mir bleibt daneben keinerlei Zeit mehr für meine Fahrzeuge, nicht zum reparieren und erst recht nicht für sonstige Sperenzchen.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo Andreas, erstmal herzlich Willkommen hier.

    Und immer Gute Fahrt sowohl auf zwei als auch auf vier Rädern:thumbup:

    PS:Was den Radioempfang des Sony betrifft, das liegt oft an der Antenne wenn es diesbezüglich Probleme gibt, das Sony ist nämlich an sich ein sehr gutes Gerät.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • _Welcomehier142_

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • _Welcomehier142_ Andreas!

    Gruß Kalle

  • Erstmal willkommen hier im Forum.

    Ich muss schon sagen, dass ich deinen Elan in Punkto Fahrzeuge bewundere, wenn du im selben Zeitraum auch noch deine Hütte renovierst. Ich saniere jetzt seit mehr als zwei Jahren mein Haus und mir bleibt daneben keinerlei Zeit mehr für meine Fahrzeuge, nicht zum reparieren und erst recht nicht für sonstige Sperenzchen.

    OH

    Danke.

    Aus diesem und aus Platzgründen im Kofferraum sowie mangelnder AHK (und die dafür benötigte Leistung) habe ich meinen 190er Mercedes verkauft.

    Die Renovierung bei uns ist jedoch relativ langsam. Wir sind im April seit zwei Jahren dran und haben aktuell in manchen Räumen (nicht unterkellert) eine neue Bodenplatte eingegossen und bei der Küche fehlt das noch. Es kommt also durchaus noch einiges auf uns (bzw. besser gesagt auf die Handwerker) zu. Bisher war viel Eigenregie angesagt mit leer räumen und alten Kram (Böden, Leitungen etc.) entfernen. Jetzt kommt ein großer Schwung Handwerkerleistungen in Form von Betonplatte, (Fußboden-)Heizung, Estrich, Oberbelag. Elektrik werde ich zu einem großen Teil selbst verlegen. Zu tun ist immer was, so ist es nicht.

    Ob sich dann nächsten Herbst/Winter Zeit findet für die NTV, muss sich zeigen. Wenn nicht, dann halt erst etwas später.

    Hallo Andreas, erstmal herzlich Willkommen hier.

    Und immer Gute Fahrt sowohl auf zwei als auch auf vier Rädern:thumbup:

    PS:Was den Radioempfang des Sony betrifft, das liegt oft an der Antenne wenn es diesbezüglich Probleme gibt, das Sony ist nämlich an sich ein sehr gutes Gerät.

    Das dachte ich mir schon fast, auch weil ich nur positives über das Sony gehört habe. Wobei ich ordentlich neidisch bin, seit dem meine Freundin DAB+ in ihrem Auto hat... :D

    Wobei mich die Umrüstung beim Mondeo inkl. Lenkradsteuerung nicht unter 200 € kosten wird. Und das ist dann für ein "Baustellenfahrzeug" schon ganz schön viel Geld. :D

  • Herzlich Willkommen hier im Forum und Grüße aus Heppenheim

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mal eine schon eher häufige gestellte Frage, aber leider für mich unvollständig: Wo sind die Stecker für die hintere Sitzheizung?

    Habe sie auf die schnelle nicht gefunden. Und die frisch gekaufte Alcantara/Leder Innenausstattung hat Sitzheizungselemente verbaut. Wäre ja schade, wenn das nicht angeschlossen wird. ;)

    Sollte ich die Stecker schon mit angehobener Sitzbank sehen, oder sind die etwas tiefer versteckt und springen mir beim Tauschen der Rücksitzbank entgegen?

    Besten Dank und Grüße

    Andreas

  • Ob die springen weiss ich nicht , aber die sollten auf jeder Seite etwa im Bereich des äußeren Scharnieres der Sitzfläche der Rücksitzbank sein.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Mit den Steckern ist es aber nicht getan. Die Schalter brauchst du auch noch und dann Kabel.....

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Eeecht? Und dann gehts schon los mit der Wärme? Wow, erstaunlich!

    Und ich dachte man braucht dazu auch noch Heizmatten in den Sitzflächen :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ob die springen weiss ich nicht , aber die sollten auf jeder Seite etwa im Bereich des äußeren Scharnieres der Sitzfläche der Rücksitzbank sein.

    Vielen dank für dein Bild, aber ich kann es leider nicht zu 100 % deuten. Wo soll das sein? Ist dass das Blech direkt unter der Sitzfläche?

    Mit den Steckern ist es aber nicht getan. Die Schalter brauchst du auch noch und dann Kabel.....

    Die Schalter würde ich mir gebraucht besorgen. Und was ich so gelesen habe, sollen die Kabel alle schon an Ort und Stelle liegen. Also auch die für die Schalter in der Mittelkonsole

    Eeecht? Und dann gehts schon los mit der Wärme? Wow, erstaunlich!

    Und ich dachte man braucht dazu auch noch Heizmatten in den Sitzflächen :)

    Genau deswegen ja meine Frage, weil die Heizmatten habe ich ja in den Sitzflächen. Bzw. besser gesagt die erworbene Leder/Alcantara Innenausstattung besitzt diese auch hinten.

  • Sorry, aber ich konnte keine Stecker in der Miko finden für die hintere Sitzheizung obwohl unter der Sitzbank die Kabel liegen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich habe leider auch keine Stecker unter der Sitzbank gefunden. Habe auch nochmal etwas mehr Teppich/Verkleidung entfernt, aber da ist nichts zu finden. Zu sehen im Anhang.

    Bei der Rückbank habe ich auch den Stift, welcher unten arretiert wird, raus schrauben müssen. Erstens hat das der Verwerter bei der gekauften Sitzbank auch gemacht und zweitens hat der Arretiermechanismus geklemmt. Aber wie zu sehen ist, hat es ja geklappt.

    Und eine weitere freudige Überraschung gibt es bei den Vordersitzen: Sie sind mit einem Lüfter ausgestattet. Jetzt steht die Frage im Raum, ob ich zur Bedienung zwangsläufig die dazu notwendigen Schalter brauche. Oder kann ich es auch über die schon, für die reine Sitzheizung, verbauten Schalter steuern, nur eben ohne Anzeige mittels blauer LED? Stecker für ELM-Config für MS- und HS-CAN habe ich hier liegen, das Programmieren ist also nicht das Problem.

    Die vorderen Türtafeln müssen noch etwas warten. Ich habe hier schon Lautsprecher und Hochtöner liegen, bin aber noch am Überlegen, wie ich die HT rein baue. Vermutlich werde ich sie rein kleben... Nicht geil, aber erscheint mir aktuell am einfachsten.

    Besten dank schon mal für die bisherigen Infos!

    Grüße

    ANdreas

  • Jetzt steht die Frage im Raum, ob ich zur Bedienung zwangsläufig die dazu notwendigen Schalter brauche.

    Ja

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja, sonst eben mal 300 Scheine für brandneue von Freundlichen auf den Tisch legen. Oder die vom MK3 nehmen und mit grüner Hintergrundbeleuchtung leben.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • 300 Schleifen ist mir das sicherlich nicht wert!

    Es wird hier des öfteren mal eine Seite verlinkt, bei welcher Explosionszeichnungen mit Teilenummern zu sehen sind. Die Nummern für die Taster vom MK3 und MK4 würden mich interessieren, dann könnte ich mir mal in ebay und Co einen Suchauftrag einrichten.

    Schwarze Schalter wären jetzt nicht so der Hit, aber würde gehen. Zur Not werden sie eventuell mal lackiert/foliert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!