So, frisch gestärkt durch mein letztes Erfolgserlebnis habe ich Blut geleckt und schon das nächste "hardware" Projekt im Blick
Der Mechaniker in der Hobbywerkstatt meine das die Gelenke meiner Lenkung so schwergängig wären und innen, obwohl die Manschetten unversehrt sind, trocken zu sein scheinen. Laufleistung 184.000 km. Wie ist Eure Einschätzung?
Die würde ich austauschen, auch im Hinblick auf den TÜV im November.
Dabei würde ich dann gleich die Gelenkköpfe und die Stabistangen mit wechseln. Und wenn ich dann praktisch schon die Vorderachse zerlegt hab, auch die Stoßdämpfer und Federn, dir dürften bei der Laufleistung schon recht gut abgenutzt sein... vielleicht, bei der Gelegenheit einen kleinen Ticken härter und tiefer, aber wirklich mir minimal, eher so im Original-Bereich Auch hierzu gern Vorschläge. Natürlich würde ich dann die hinteren gleich mit wechseln.
Und wie war das nochmal mit den Querlenkerbuchsen?
P.S. So langsam fängt mir das an Spaß zu machen. Hat vielleicht einer Lust sich mit Elektronik zu beschäftigen? Nicht das da zuviel liegen bleibt ;-))))