Moin zusammen,
fahre einen S-Max BJ12/2007 mit dem 2.0L TDCi und 140PS. Motorsoftware wurde letztes Jahr bereits auf die zu dem Zeitpunkt aktuellste Version gebracht da ich schon seit längerem mit relativ kurzen Ölwechselintervallen genervt würde. Aber nun läuft das ganze langsam aus dem Ruder. Öl wurde erst vor rund 3000km gewechselt inkl. Filter, dann auf einer Längeren Fährt vor ein paar Tagen kam nach einem Tankstopp nach 300km ohne Pause die Meldung bitte Ölwechel im Convers.
Dachte mir nur ja bestimmt und einfach gefahren. Keine 500m weiter dann Motorstörung. War auch nicht das erste mal das der Wagen sowas hatte also ok kurz Motor aus und wieder an. Aber nein schon vor Start auf Zündstufe 1 direkt Motorstörung. Fehlerspeicher sagte nix gravierendes aus, nur mein bereits seit 2 Jahren vorhandes Problem mit der Turbosteuerung (P003a) aber das hat eigentlich Nie zu solchen Problemen geführt und hat auch sonst kaum Auswirkungen (Auser das ich finde das der Wagen bei Vollgas irgendwie immer wieder „gedrosselt“ beschleunigt. Habe dann einfach den Ölwechsel resettet und damit war dann auch die Motorstörung weg und der Wagen lief wieder wie gewohnt.
Nach gut 70-80km dann aber wieder Motorstörung. Bin dann noch paar KM gefahren, Auto dann Ca. 30min abgestellt, danach lief Er wieder als wäre nix.
Gestern dann 400km mit einer kurzen Unterbrechung zurück und kein Problem.
Frage mich natürlich jetzt was ist da los, muss ich schon wieder nen Ölwechsel machen und was hat es mi der Motorstörung auf sich. Sicher nicht einfach da ne Diagnose aus der Ferne zu stellen aber vielleicht gibts hier ja jemanden der Ähnliches hatte...