Axialgelenk wechseln

  • Bei mir ist seit dem Wechsel der Spurstange links das das Lenkrad nicht selbständig in die geradeaus Richtung dreht und Spiel im Lenkrad ist wenn ich nach rechts lenke nach links spüre ich keins.

  • Das man hinterher zur Achsvermessung muss ist dir hoffentlich klar.

    Mir kann jeder erzählen wie toll und erfahren er ist und alles abmisst und umdrehungen zählt...

    In meinen Augen Unsinn.

    Die Spur wird auf keinen Fall mehr in Ordnung sein.

    Und dass sich dein Lenkrad nicht mehr selbstständig ausrichtet ist ein klares Zeichen.

  • Ähm, können wir bitte bei MEINEN Fragen bleiben?!

    Ich hab immer noch keine Antwort bezüglich der Drehmomente und Stoßdämpfer :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ähm, können wir bitte bei MEINEN Fragen bleiben?!

    Ich hab immer noch keine Antwort bezüglich der Drehmomente und Stoßdämpfer :)

    Der Marc mit den vielen Zahlen schrubte doch: 70 Nm.

    Bei StoDä könnte ich mich jetzt selbst zitieren.:hi:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • eben wurde schon längst beantwortet .... aber Axialgelenkt merkst auch ohne Drehmoment wirklich wann Schluß ist ... aber ok wenn man das häufiger gemacht hat vllt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ihr habt ja recht :) Aber was ist nu mit den Stoßdämpfern? Sind das die richtigen? Sollte man da auch die Balge und die Domlager tauschen?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • domlager kann sicher nicht schaden, je nach alter.

    Kosten ja nicht die Welt.

    Wenn du mit Balge diese Staubmanschetten meinst...

    Wenn die noch intakt sind, wozu tauschen?

  • Noe eigentlich reichen die Dämpfer plus Domlager

    gibts bei Ford auch als ganzes Kit mittlerweile auch zum Preis der vollkommen okay ist ...

    Hast Du eigentlich eine Tieferlegung ? ne oder ? sonst würdest ja nicht mit MK3 erwähnen.

    Tieferlegen willst Du auch nicht oder ? sonst würde sich das ja jetzt quasi anbieten.

    im übrigen brauchst Du für vorne Antriebswellenschrauben weil die muss raus, sonst überdehnst Du das Gelenk so sehr ....

    und auch die Schrauben Stoßdämpfer ans Schwenklager die beiden Schrauben.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Jau, von den Schrauben der Antriebswelle (1377206) hab ich mittlerweile 2 auf Lager liegen :doublethumbsup:

    Kosten beim FFH unter 10€ das Stück.

  • Gibts da ein Bild wo die Sitzt? Den Zusammenhang wegen überdehnen hab ich nicht verstanden. Daran hab ich in der Tat noch nicht gedacht, danke für den Hinweis.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • na das ist die Achsschraube.

    Die unterm Nabendeckel am Rad :doublethumbsup:

    Die Schraube selbst ist afaik ne Dehnschraube.

  • naja mit überdehnen mein ich das Antriebswellengelenk .. manche lassen einfach alles dran aber das Federbein muss ja ganzes Stück nach unten und dann auch noch raus aus dem Schwenklager und lässt man das Gelenk drin überdehnt es sich ein ganzes Stück.

    Bei meinem mach ich das mittlerweile so, dass ich das Schwenklager mitnehm und aufn Tisch erst trenn ... die paar Schrauben mehr.

    Den Querlenker bekommst eh nur mit mehr Kraft ab unten .. und dann kann ich das gemütlich aufn Tisch machen finde ich persönlich angenehmer als alles im eingebauten Zustand wieder zu machen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Aber sagt mal, vielleicht hab ich da noch total ne falsche Vorstellung von der Vorgehensweise der Reparatur der Spurstangen, beschreibt doch bitte mal wie ihr es machen würdet?

    Ich hätte halt einfach die Spurstangenköpfe am Achsschenkel gelöst, ausgedrückt, abgeschraubt (umdrehungen zählen), dann die Manschettenschellen aufgeschnitten, runtergeschoben und mit Lösewerkzeug die Spurstangen runter. Dann un umgekehrter Reihenfolge wieder rauf. Die Idee ist, dann bei original Spurstangen/Köpfen die gezählten Umdrehungen für eine fahrbare Spur sorgen um bis zu nächsten Werkstatt mit Vermessung zu kommen ohne meine Reifen zu ruinieren :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hm, ich kann auf meinen Federn die Farbcodes nicht finden/erkennen. Da gibts doch sowas mit drei Punkten (Blindenzeichen) ;) Wie bekomme ich raus welche ich drin hab?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • bis auf das fehlende Werkzeug fuer die Spurstangen und die Gefahr das Lenkgetriebe zu schrotten ist es so vollkommen richtig

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wie bekomme ich raus welche ich drin hab?

    hier bei 7zap einfach mit VIN Eingabe. Dann bekommst Du nur die passenden Federn angezeigt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • bis auf das fehlende Werkzeug fuer die Spurstangen und die Gefahr das Lenkgetriebe zu schrotten ist es so vollkommen richtig

    Welches fehlende Werkzeug? Du sprichst in Rätseln. Selbstverständlich will ich das Getriebe nicht beschädigen oder gar zerstören, keine Frage.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • hier bei 7zap einfach mit VIN Eingabe. Dann bekommst Du nur die passenden Federn angezeigt.

    Uuu, stimmt, ich danke Dir, die Option hatte ich ja schon völlig vergessen...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!