Triscan Antriebswellen nach 4 Wochen ausgeschlagen

  • Moin!

    bezugnehmen auf https://mk4-forum.denkdose.de/forum/thread/21719-mondeo-klackt-beim-anfahren-rückwärts-und-vorwärts hat mein freundlicher festgestellt das beide Antriebswellen ausgeschlagen sind.

    Gesagt, getan, neue Wellen von Triscan (selbst besorgt) wurden verbaut. Das Klacken war auch mit den neuen Wellen noch da.

    Heute nochmal hin um auf die TSI mit dem verkleben hinzuweisen. Was soll ich sagen .. beide wellen sind nach knapp 1000km und 4 Wochen wieder breit!

    Materialfehler? Falsch eingebaut?

    Kann kaum glauben das die Wellen von Triscan (ca. 600€) so scheiße sind.

    Hat jemand eine Idee?

  • Der FFH baut dir Triscan Wellen ein ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Kann kaum glauben das die Wellen von Triscan (ca. 600€) so scheiße sind.

    Kann ich auch nicht Glauben.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja, der FFH hat mir die beiden Triscan wellen eingebaut. War auch erstaunt.

    Die meinen ich soll die Wellen jetzt auf Gewährleistung tauschen lassen. Durch die Minderwertige Qualität sind die so schnell kaputt. Lol. Räumen aber gleichzeitig ein das sie die getauschten Wellen dann verkleben weil sonst ein wenig spiel vorhanden ist. “Freundlicher“ weise machen die den tausch dann kostenlos.

    Mein Verstand sagt mir die haben das falsch montiert und/oder das Problem falsch diagnostiziert. Ich glaub ich geh zum Anwalt und lass nen Gutachten erstellen, irgendwie stinkt das alles.

    Wenn die beiden neuen kaputten wellen ausgebaut sind hab ich ja auch keinen Beweis mehr.

  • Mit Triscan hätte ich Dich bei mir rausgejagd ^^ ... also sowas bau ich bei mir ja nicht mal ein ... aber wenn jemand mit solchen Teilen kommt ist das nen absolutes No Go


    Ich muss sagen ich finde Dich mehr als dreist ! Dich als Kunde Nein Danke ! bringst deinen Kram mit und willst das die Werkstatt da noch was macht und gibst ihnen noch die Schuld ? also irgendwann ist auch mal gut bei sowas.

    Und diese TSI ist keine Pflicht beim Einbau nur mal so am Rande bemerkt machen müssen sie es nicht ! es geht da um orignal verbaute Wellen wo solche Geräusche kommen dann.

    Zumal was soll man an beiden Wellen falsch montieren ? und nur weil man sie nicht einklebt schlagen sie nicht aus.

    Definitiv nicht !

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich muss sagen ich finde Dich mehr als dreist !

    Also ich finde das nicht dreist. Ich bin nur blöder Kunde und gebe noch keinem die Schuld.

    Nach meinem Verständnis können solche Wellen nach 1000km nicht ausgeschlagen sein. Gibt da nur drei Möglichkeiten: Scheiss Ware, etwas anderes ist Defekt (falsche Diagnose) oder falsch eingebaut.

    Ich kann mir halt nicht vorstellen das die Antriebswellen so minderwertige Qualität haben - dann wäre Triscan vermutlich schon vom Markt verschwunden.

    Wie dem auch sei, die Werkstatt sagt Müll und Triscan wird mir vermutlich sagen falsch montiert. Ping Pong. Um meine Rechte zu wahren (600€ + Einbau sind ja auch kein Pappenstiel) bleibt mir im Endeffekt nichts anderes üblich als erstmal die Beweise zu sichern.

  • Wie dem auch sei, die Werkstatt sagt Müll und Triscan wird mir vermutlich sagen falsch montiert.

    das ist immer ein Problem bei mitgebrachten Teilen. Ist übrigens für Dich und die Werkstatt immer ein Risiko. Deshalb ist es nicht verwunderlich wenn Werstätten keine mitgebrachten Teile verbauen.

    Man kann die Gelenke beim Einbau zu stark biegen. Dann sind sie aber nach 1000km nicht ausgeschlagen sondern machen wenn sie geschädigt wurden gleich Geräusche.

    dann wäre Triscan vermutlich schon vom Markt verschwunden.

    nicht zwangsweise. Bekanntlich haben die Turbodiesel recht hohe Drehmomente, da macht sich mindere Qualität schneller bemerkbar. Bei Leistungsschwächeren Motoren halte auch "billige" Wellen lange genug.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • das ist immer ein Problem bei mitgebrachten Teilen. Ist übrigens für Dich und die Werkstatt immer ein Risiko. Deshalb ist es nicht verwunderlich wenn Werstätten keine mitgebrachten Teile verbauen.

    Das habe ich wohl jetzt auf die harte lernen müssen ;)

    nicht zwangsweise. Bekanntlich haben die Turbodiesel recht hohe Drehmomente, da macht sich mindere Qualität schneller bemerkbar. Bei Leistungsschwächeren Motoren halte auch "billige" Wellen lange genug.

    Klar - aber nicht nach 1000 km ..


    Das Gefühl lässt mich nicht los, das die Ursache das harte "klack" Geräusch ist, welches ich beim Lastwechsel habe, Irgendwo ist da Spiel (das war auch bei den original Antriebswellen so). Und keiner kann sagen woher es kommt :(

  • Das Leidige Thema mit dem Wellenknacken... Ja ich bin auch der Meinung das es bei mir die Wellen sind, aber genau sagen kann es niemand. FFH Sagt, Ruhe bewahren, alles ist in Ordnung, auch ein Anto darf etwas Spiel haben... Anfang des Jahren war es bei mir ziemlich laut, inzwischen hört man es so gut wie gar nicht bez. es ist weg...

    Mal sehen wie es wird wenns wieder kälter wird...

  • Wenn das Klack-Geräusch mit den alten und den neuen Wellen vorhanden ist, könnte eventuell möglicherweise vielleicht die Wahrscheinlichkeit bestehen, dass etwas anderes kaputt ist?

  • Deshalb ist es nicht verwunderlich wenn Werstätten keine mitgebrachten Teile verbauen.

    Das stimmt zwar aber es gibt, jetzt mal abgesehen von dem Fall hier durchaus auch FFH die kein Problem daraus machen vom Kunden selbst mitgebrachte Teile einzubauen. Die geben halt einfach keine Garantie drauf und fertig.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Zitat

    Ist das klacken überhaupt nach den Einbau besser geworden

    Nein. Vorher war es nur auf einer Seite. Danach auf beiden. Das soll laut FFH aber mit dem verkleben und einschmanten behoben werden. Nur hat das auch nichts damit zu tun das die neuen Wellen schon durch sind (ca. 6 mm Spiel drin).

    So wie es aktuell aussieht wird Triscan die vielleicht aus Kulanz tauschen. Mal gucken ob die Tauschware dann länger hält :)

  • Die geben halt einfach keine Garantie drauf und fertig.

    So einfach ist das eben nicht. Ein Gewerbetreibender kann sich nicht aus der Gewährleistung schleichen, egal was er sagt. Spätestens wenn es wie hier um die Frage Materialfehler oder falscher Einbau geht ist er Bestandteil des Spiels. Ungeschoren kommt man da meist nicht raus, auch wenn man unschuldig ist.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Nur hat das auch nichts damit zu tun das die neuen Wellen schon durch sind (ca. 6 mm Spiel drin).

    6mm Spiel in der Verzahnung, sind die aus Alu? Bei 6mm müssten die Zähne ja fast weg sein?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • 6mm Spiel in der Verzahnung, sind die aus Alu? Bei 6mm müssten die Zähne ja fast weg sein?

    ca. 6mm spiel

    rechts im Zwischengelenk

    links im Inneren Gelenk

  • Die TSI mit dem verkleben und dem Klackgeräusch bezieht sich soweit ich mich erinnere auf die Verzahnung.

    Wenn es die Gelenke sind ist wohl beim Einbau was schief gegangen, überdehnt wahrscheinlich.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • rs bezieht sich nur auf die Verzahnung im Schwenklanger auf nichts anderes

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Zitat

    Das stimmt zwar aber es gibt, jetzt mal abgesehen von dem Fall hier durchaus auch FFH die kein Problem daraus machen vom Kunden selbst mitgebrachte Teile einzubauen. Die geben halt einfach keine Garantie drauf und fertig.

    genau das ist das Problem..

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Zitat

    Mit Triscan hätte ich Dich bei mir rausgejagd ^^ ... also sowas bau ich bei mir ja nicht mal ein ... aber wenn jemand mit solchen Teilen kommt ist das nen absolutes No Go

    Go4IT

    Was empfiehlst du? Era Benelux? SKF? Metelli? Stark Industries?

    Danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!