Hallo liebes Forum,
seit längeren plagen meinen Mondeo und mich unterschiedliche "Problemchen". Leider wurden diese jetzt zu einem Problem.
kurz zur Vorgeschichte:
Mondeo MK4 BJ: 2008 TDCI 2,2 mit dem großen Displayradio/ Navigation. Soweit ich weiß ist es das NX.
- das Radio macht immer wieder Geräusche im Sinne von - es versucht eine CD zu laden
- hin und wieder ging der Tempomat nicht
- Batteriespannung leuchtete ab und an auf (neue Batterie wurde vor etwa 2 Monaten verbaut), Meldung besteht hin und wieder trotzdem
- das Innenlicht im Fußraum flackert stets
- die Intervallsteuerung der Scheibenwischer spinnt hin und wieder
jetztiges Problem:
Das Radio macht stets Geräusche - im Sinne von CD laden - nach wenigen Sekunden oder manchmal auch wenigen Minuten schaltet sich das Radio aus, wobei der Ton noch länger nachläuft und lediglich der Display schwarz ist, noch ein paar Sekunden warten, dann ist alles aus. Dann schaltet es sich von alleine wieder an, dann wieder aus und so geht es eine Weile hin und her, bis es ganz schwarz bleibt. Damit verbunden ist die Reglung der Heizung, Lüftung und Klima auch nicht mehr möglich. Schalte ich das Radio manuell wieder ein, geht alles für den Moment wieder, bis wenig später alles von vorne beginnt.
Weiterhin habe ich beobachtet, dass wenn ich die Tür öffne, das Radio auch wieder einschaltet. Ist die Zündung aus und der Schlüssel befindet sich im Fahrzeug, geht das Radio auch stets an und aus. Befindet sich der Schlüssel außer Reichweite, schaltet auch das Radio endgültig ab (Blauer Display mit Zeit- und Datumanzeige - wie es sein soll)
Bisheriges Vorgehe:
Internet und Forum nach ähnlichen Problemen durchstöbert = z.T. fündig geworden = Meinungsunterschiede wie auch bei beiden Werkstätten, bei denen ich mich vorgestellt habe.
Ford Werkstatt kam ohne genaueres gucken oder sonstiges direkt zum Schluss, dass das Radio auf der Plantine eine Macke hat und somit entweder ausgetauscht (2800 € ) oder repariert werden müsse.
Die freie Werkstatt hingegen kam zu dem Schluss, dass dort etwas im Can-System nicht stimmt.
Der Wagen könnte dort stehen bleiben, wo/wie/wann und ob überhaupt der genaue Fehler zu lokalisieren ist, ist im Vorwege natürlich nicht abzusehen.
Da ich leider absolute Laiin bin und mich gerade das erste Mal in meinem Leben mit dem Bus-System im Auto auseinander setze bräuchte ich ein wenige fachkundige Menschen, die ihre Erfahrungen mit mir teilen und mir mit ihrem Wissen zur Seite stehen könnten. Die Y-Verbindung hinter dem Lenkrad habe ich bereits nachgeschaut, ebenso das Radio ausgebaut und dort die Kontakte und Stecker gecheckt.
1. Kennt jemand dieses Problem oder ähnliches und teilt eine der Meinungen der beiden Werkstätten oder gibt es weitere Vorschläge?
2. Ich stehe wie "ein" Ochs vorm Berg und weiß nicht so recht, wie ich die Fehlersuche angehen kann/sollte. Natürlich bin ich bereit den Wagen schlussendlich in eine Werkstatt zu geben aber erst einmal wäre es schön herauszufinden, ob es nun das Radio ist oder doch eher Canbus-Probleme. Radioaustausch kommt für den Preis nicht in Frage, da kann ich mir ja bald schon fast einen neuen/alten kaufen. Gibt es Tipps wie oder wo ich zu erst auf Fehlersuche gehen sollte?
Nun aber erstmal genug und schon einmal Danke für hoffentlich gute Tipps und Ideen.