Welche Batterie könnt ihr mir empfehlen?
Jetzt ist eine Varta blue Dynamic drin.
Ist eine größere sinnvoll?
Hab gerade nachgeschaut, es ist die blue Dynamic 720 80ah drin.
Wahrscheinlich größer geht's nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWelche Batterie könnt ihr mir empfehlen?
Jetzt ist eine Varta blue Dynamic drin.
Ist eine größere sinnvoll?
Hab gerade nachgeschaut, es ist die blue Dynamic 720 80ah drin.
Wahrscheinlich größer geht's nicht.
Jetzt ist eine Varta blue Dynamic drin.
Ist sicher eine ber besseren Sorten.
Ist eine größere sinnvoll?
wie groß (wieviel AH) ist denn die jetzige? Da ich Standheizung habe nehme ich die größte die in den Halter passt. Im Moment habe ich eine AGM drin. Die haben aber den Nachteil das sie 190mm hoch sind, es ist ein ziehmliches Gewürge die rein zu bekommen. Ausserdem sollte man wegen der Ladekurve die CC ändern und ein AGM eintragen
80Ah hab ich
80 Ah ist dicke ausreichend - vorausgesetzt die 80 Ah sind auch wirklich noch anwesend.
80Ah hab ich
dann passt eh keine größere rein.
Einfache Tests wie zB die Spannung messen kann man damit schon. Aber einen richtigen Belastungstest wie ihn eine Werkstatt anbietet natürlich nicht. Da brauchts schon spezielles Equipment. Denk dran wenn du eine neue Batterie einbaust den Sensor zurückzusetzen!
PS: Blue Dynamic ist gut. Die kannst du guten Gewissens wieder nehmen.
Alternativ ginge noch die Varta Silver Dynamic F18. Da hättest du nochmal gegenüber der Blue 5 AH und 60 A Kaltstartstrom mehr. Brauchst du auch nicht wegen der 5 AH mehr extra die Config des Steuergeräts ändern. Nur wie gesagt Sensor resetten und gut ist.
Wenn ein sensor überhaupt verbaut ist.
Bei meinem hab ich noch keinen gefunden.
Bei meinem hab ich noch keinen gefunden.
Bei einem 2009 eher schwierig
Wenn ich zu lange warte bis das vorglühen vorbei ist, also die Lampe aus ist und dann Starte kann das dann sein das die Temperatur vom vorglühen schon wieder weg ist und der Motor sich dann schwer tut?
Oder wird die Temperatur gehalten?
Übrigens 10-15min Radio nur hören und dann kommt die Anzeige ist völlig normal.
Übrigens 10-15min Radio nur hören und dann kommt die Anzeige ist völlig normal.
Nö, normal ist das nicht, ich kann die angebotenen Stunde hören, ohne das da Batteriespannung Niedrig kommt.
Kann ich bestätigen was der Tom schreibt.
Vielleicht liegt es ja am Kenwood Radio
Wie alt ist denn deine Batterie ?
Nö, normal ist das nicht, ich kann die angebotenen Stunde hören, ohne das da Batteriespannung Niedrig kommt.
Bei meinem Nicht.
Bei meinem Nicht.
Batterie alt ?, dein StartStop zickt doch auch rum , oder?
Oder hast du noch die Superduper Trommelfell sprengende Verstärker zum glühen bringende Highend Anlage dran die dir quasi die Batterie zum verdampfen bringt.
Batterie hat mein Vorgänger eingebaut der hatte den 2jahre lang.
Also so 3jahre alt ist die Batterie.
Steht das irgendwo auf der Batterie, wie alt die ist?
Das komische ist ja, es wird nicht schlechter, es bleibt immer gleich.
Wenn was mit der Batterie ist, dann würde es ja immer schlechter werden.
Batterie alt ?, dein StartStop zickt doch auch rum , oder?
Oder hast du noch die Superduper Trommelfell sprengende Verstärker zum glühen bringende Highend Anlage dran die dir quasi die Batterie zum verdampfen bringt.
StartStop geht wie es soll. Musik schaltet sich ab nach ca 15min mit Vorankündigung. Batterie glaube ich ist 4 Jahre alt?! Oder wann habe ich den Thread zu wechseln erstellt?
Oder wann habe ich den Thread zu wechseln erstellt?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!