Hat’s einer gewusst?

  • Dann gibt's wohl Modelle wo diese Idee zu Ende gedacht und ausgeführt wurde.

    Bei unseren Mondeos dann wohl nicht. Deshalb auch keine schonenden Führungen, und der Innenraum dann halt dicht.

    Oder die Stanzform in der Blechstraße für diese Sitzschalen ist für den Focus dieselbe.

    Ohne jemanden, der damals im Werk "am Reißbrett" stand, werden wir aber wohl nur spekulativ bleiben müssen.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Wenn es wirklich so wichtig ist wofür diese 'Löcher' sind oder sein sollen wärs dann nicht vielleicht ne Idee diese Frage an Köln zu stellen? Was die wohl dazu zu sagen haben?:/:)

    Die Kopfstützen sollen da jedenfalls nicht (mehr) rein. Soviel steht fest.:D

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • und Köln so " Häh? Wo kommen die denn her?"

  • diese Frage an Köln zu stellen?

    Ha, der ist gut! In Köln fragen...:lol:

    Diese unsere Autowagen kamen mal aus Genk. Die letzten, die noch wußten, was sie am MK4 tun, wurden Ende 2014 "freigestellt."

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Klar, aber die Entwicklungsabteilung ist nicht am Montagewerk sondern im (zumindest geleitet vom) Stammwerk. Der Typ an der Presse wird sich kaum darum scheren, für was die Löcher in seinem Stanzteil sind. ;)

    Aber richtig, fragen braucht man dort keinen mehr danach ;)

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Diese unsere Autowagen kamen mal aus Genk

    Diese Tatsache ist mir nicht ganz unbekannt.:)

    die noch wußten, was sie am MK4 tun, wurden Ende 2014 "freigestellt"

    Zumindest dass der MK4 im Herbst 2014 sein letztes Exemplar vom Band laufen sah ist eine Tatsache.


    Aber richtig, fragen braucht man dort keinen mehr danach

    Na ja eben drum das mein ich ja. Die werden sicher auch noch andere Beschäftigungen haben als sich um irgendwelche Löcher in irgendwelchen Sitzbänken zu kümmern.volldolllol:crazy:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Stimmt, die müssen auch noch viele andere Sachen nicht wissen.:crazy:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Und das Dumme ist ja, daß Du bei einem Anruf dort einfach in einem Call-Center landest.

    Da bekommst Du dann vorgefertigte Standardantworten.

    An die wirklichen Experten, Second-Level-Support oder so ähnlich, kommst Du garnicht erst ran.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Also mir persönlich ist es scheißegal, wozu die Löcher gut sind.

    Wenn die Kopfstützen in der Rückbank ganz unten sind, muss ich sie nicht rausnehmen, um einen ebenen Ladeboden zu bekommen.

  • Nana Löcher sind immer gut:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also mir persönlich ist es scheißegal, wozu die Löcher gut sind.

    Ist es ja auch.:thumbup::)

    Wenn die Kopfstützen in der Rückbank ganz unten sind, muss ich sie nicht rausnehmen, um einen ebenen Ladeboden zu bekommen.

    Genau so ist es von Ford ja auch vorgesehen. So wurde es in diesem Thread bereits geschrieben und Ford hat sich sogar die Mühe gemacht es in der BA zu vermerken dass es so gemacht wird.

    Zumindest das wissen die also.;):P

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!