225er Winterreifen auf 17 Zoll Zubehörfelgen

  • Ich fahre Tomason mit Allwetterbereifung und den einzigsten Wintertauglichen Alufelgen in Glanzschwarz von der Firma. Ach übrigens auch mit Plastikzentrierring.

    Die meisten wintertauglichen Alus sind schwarz. Naja, wenn ich meine silbernen 17" Originalfelgen so anschaue gerade, sind die zumindest "Gunmetal grau" ;)

    Aber über Optik und Geschmack lässt sich streiten. Du hast einen schwarzen Wagen und da passen auch schwarze Felgen gut. Bei einem silbernen wie meinem finde ich das unpassend, auch wenn es sicher praktisch wär.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wie z.B. Ronal R<xy> oder BBS SX.

    Das was ja so etwas auch meine Frage. Die meisten Felgen von Ford sind doch von Ronal. Heißt das dann auch das man eher zu den greifen sollte?

    Rein mit der Idee "Was der Fahrzeugbauer nimmt kann nicht sooo schlecht sein"?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja, und Borbet beliefert z.B. BMW. Kann ja auch nicht der schlimmste Dreck sein?

    Oder verscherbeln die Hersteller ihre B-Ware auf dem freien Markt? Man weiß es nicht.8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Oder verscherbeln die Hersteller ihre B-Ware auf dem freien Markt?

    Glaub ich eher nicht.;)Die Fahrzeughersteller geben halt ihre Felgen da in Auftrag so wie sie sie haben wollen. Schlechtere Qualität haben die Zubehörfelgen vom gleichen Hersteller sicher nicht. Die originalen sind halt genau auf die erforderlichen Maße (zb. Mittenloch/Nabendurchmesser usw.) abgestimmt aber "besser" sind sie deswegen nicht. Da nimmt man einfach die Zentrierringe dazu und gut ists. Und die Ringe kann man ja auch notfalls nachkaufen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Die Original Ford-Nabendeckel haben eine Durchmesser von so 50-55 mm, passen also definitiv nicht auf die Zubehörfelgen. Aber wie schon erwähnt gibt es entsprechende auf ebay mit 60er Durchmesser.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das ja aber achte auch auf den Innendurchmesser da wo die Rastnasen greifen. Der ist ja in der Regel etwas kleiner als der äußere. Wie bei den Ford-Deckeln wie du ja selber schon geschrieben hast. Außen 55, innen 50. Ein Tip: Vom MK 3 die Abdeckungen waren glaube ich größer als die vom MK 4. Vielleicht ist da was passendes dabei. Wenns da nicht passt nützt dir das alles ja nix.

    Notfalls musst du eben doch auf ein paar Ford-Logo-Aufkleber für die Nabendeckel zurückgreifen. Auch wenn du die nicht magst.8o

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Genau, dann nehme ich einfach die hier ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Was ist bei 225er Reifen eigentlich besser, eine 7 oder 7,5 Zoll Maulweite bei den Felgen? Ich denke da noch mit "Schrecken" an meine 18 Zöller die ich mal hatte, da waren 235er Reifen drauf, weiss aber nicht mehr was für eine Felgenmaulweite die Zubehörfelgen hatten, das war wenigstens 8J, könnte aber auch 8,5 gewesen sein. Jedenfalls sahen die Reifen aus als wären sie zu klein zu für Felgen, sprich die Flange hatte einen deutlichen Sturz nach innen.

    Ich kann mich noch nicht recht entscheiden was meine Felgen angeht, aber in der Auswahl sind welche mit 7J und 7,5J.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Momentan bin ich am meisten von den RC-Design RC17-757 W1 angetan, da scheint alles zu stimmen für mich:

    1. Kommen der Original 5x2 Speichen-Felge von Ford (Ronal) optisch sehr nahe
    2. Wenig Geschnörkel, daher leicht zu reinigen
    3. Wintertaugliche Felgen
    4. Markenfelgen (Hersteller Brock)
    5. Silber (auch wenn Schwarz für Winter sicher besser geeignet ist, aber ich finde das passt nicht so gut zu meiner Fahrzeugfarbe)
    6. 17" mit 7,5 J, ET45 (damit theoretisch eine um 10mm breitere Spur... naja)
    7. Kein Zentriering notwendig (?) da in der ABE mit ML 63,4 mm angegeben (im Shop aber mit 72,6 mm ? Oder gibt es womöglich zwei Varianten?)
    8. Sind eintragungsfrei für 225 / 45 / R17 V94

    Hier ein simuliertes Bild vom felgenshop.de:

    Einzige Mankos bislang:

    1. der Preis... der ist leider deutlich höher als von den Proline BX700 silber die ich vorher im Blick hatte...
    2. Die Felgenspeichen sind ausladend, gehen über den Rand des Reifens hinaus. Dadurch anfäller für Bordsteinschrammen.

  • Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Sind bestellt, die Alus mein ich ;) Wusste jetzt nur nicht ob ich auch noch Zentrierringe dazu kaufen muss oder ob die beiliegen, daher hab ich auch da noch nen Satz nachbestellt, sind ja nicht so teuer. Dann wollen ma mal schaun...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wenn du die für deinen Wagen extra bestellst sollten die dabei liegen. Bei Tomason war das so.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wir werden sehen... für 5 € piss ich mir jetzt nicht ins Hemd und auf die Antwort vom Lieferranten wollte ich nicht warten. Bei Brock (RC-Design) würde ich das auch erwarten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich mußte gerade mit Entsetzen feststellen du bist ja Covid:phatgrin:Go4it. Wenn es ein Sachse sprechen würde.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hey Ossi, Wochenende ist rum, Zeit zum nüchtern werden! ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Bin gerade im Osten.:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So, die Felgen sind heute gekommen. Schauen im Original wirklich gut aus :) Das Silber ist nicht so ein Silber wie bei den Originalfelgen, eher etwas gräulicher in die Titan Richtung, aber hell genug um als Silber erkannt zu werden und zu wirken. Bin zufrieden.

    Zubehör ist alles dabei, also Reduzierringe und sogar Radschrauben.

    Und das Beste ist, die Nabendeckel haben die gleiche Form und Größe von den Original-Ford Deckeln, d.H. die kann man 1:1 aufstecken! :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Bist du dir da echt sicher. Ich würde nachmessen nochmal. Der Thread kann doch hier nicht einfach so enden:nono:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So ein, zwei Bildchen könnten da schon noch kommen.:doublethumbsup:

    Zubehör ist alles dabei, also Reduzierringe und sogar Radschrauben.

    Und ein Anschlußthread: Was mache ich mit den RadSCHRAUBEN?8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!