Umrüstung auf Projektionslinsen

  • Hallo Gemeinde,

    Seid mir nicht böse, wenn es solch ein Thema schon mal gab, aber ich bin jetzt nicht fündig geworden.

    Mein Mondeo hat die stino Reflektorscheinwerfer. Gefallen mir nicht. Nun bin ich soweit und möchte auf Projektuonslinsenscheinwerfer umrüsten.

    Hab mal hier und dort geschaut und welche gefunden. Allerdings steht da immer was von Kurvenlicht, was meiner ja nun nicht hat.

    Kann ich die sorgenfrei bestellen und einbauen? Mir ist dann klar, dass das Kurvenlicht nicht funktionieren würde, dafür ist meiner ja vorgesehen.

    Muss ich irgendwas beachten, wenn ich mir welche bestellen möchte?

    Und wenn es so ein Thema schon gibt, wäre ich nicht böse, wenn man mich dorthin verlinkt :)

    MfG

    Constinobel

  • Was das mit dem Kurvenlicht angeht das ist ja Bestandteil dieser Scheinwerfer und du weißt ja wenns vorhanden ist muss es auch funktionieren. Sonst...mit dem TÜV, Betriebserlaubnis bla bla bla...Na ja du weißt schon:)

    Hilft dir das hier weiter?

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/schein…cht_nachruesten

    oder

  • Leider nicht, Kurvenlicht an sich brauche ich nicht. Mir geht's hierbei nur um die Scheinwerfer.

  • Es geht ja nicht drum ob du das brauchst oder nicht es ist aber drin in den SW und deswegen muss es nach Vorschrift auch funktionieren. Ich glaube nicht dass es solche SW auch ohne Kurvenlicht gibt.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Wouw... Ich hätte nicht gedacht, dass meine Scheinwerfer so teuer gekostet haben, Da mach ich echt große Augen. 8|

    Braucht man für Kurven- und Abbiegelicht noch zusätzlicher Steuerelement? Da die Motoren sind ja schon integriert, sollte man nur freischalten können oder?

    Zitat

    Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug:

    Baujahr bis: 10/2010

    Dein Fahrzeug ist Baujahr 2013. Was wurde im Jahr 2013 geändert worden, dass die Scheinwerfer von ab 09.2010 nicht mehr passen? :thinking:

  • Da die Motoren sind ja schon integriert, sollte man nur freischalten können oder?

    Und woher sollen die motoren dann wissen wann sie reagieren sollen bzw. wann du das Lenkrad drehst? Das brauchts schon ein Steuermodul welches seine Informationen über den Datenbus erhält wann du lenkst.

    Wouw... Ich hätte nicht gedacht, dass meine Scheinwerfer so teuer gekostet haben,

    Frag nicht was die bei Ford original kosten8)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Fahrzeug ist Baujahr 2013. Was wurde im Jahr 2013 geändert worden, dass die Scheinwerfer von ab 09.2010 nicht mehr passen? :thinking:

    Ich hab geschaut, das steht da überall.

    Es geht ja nicht drum ob du das brauchst oder nicht es ist aber drin in den SW und deswegen muss es nach Vorschrift auch funktionieren. Ich glaube nicht dass es solche SW auch ohne Kurvenlicht gibt.

    Na gut, wenn das Kurvenlicht funktionieren muss, muss es wohl mit gemacht werden.

    Außer es geht doch ohne, was mir natürlich eine Freude wäre.

  • Das steht bei mir diese Saison auch noch an weis aber noch nicht welche Nachbau Scheinwerfer dem Originalen entsprechen bzw welcher Hersteller die Original angefertigt hat. Vilt hat jemand da Erfahrung welche man bedenkenlos kaufen kann, auser Original die kosten ja ein vermögen.

  • Hersteller der originalen ist meines Wissens nach die Fa. Visteon. Wenn du aber Ersatz brauchst kannst du auch Hella nehmen. Ist qualitativ auch sehr gut.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Constinobel hat sich vermutlich in die Idee verliebt einfach nur die Scheinwerfer auszutauschen und gut. Aber es ist leider so wie Dermon4 gesagt hat, wenn Du Projektoren (Linsenscheinwerfer) haben möchtest dann gibt es im Mondeo nur die mitlenkenden oder Xenon. Für beide ist zusätzliche Hardware nötig.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja ich habe das bei dein mk4 wiki schon durch studiert ich habe am Scheinwerfer Stecker alle Kabel dran dann sollte es ja einfach sein evtl. Steuergerät einbauen, Scheinwerfer Wechsel und Software wobei software glaub ich mal es schwierigste sein wird.

  • Dein Fahrzeug ist Baujahr 2013. Was wurde im Jahr 2013 geändert worden, dass die Scheinwerfer von ab 09.2010 nicht mehr passen?

    bei den Angeboten steht bis 10/2010. Ab 10/2020 ist kein Standlicht im SW. Ist aber wohl kein Problem, ab 9/2010 ist da eine Kappe im SW, die kann man wohl vom alten SW übernehmen. Ansonsten sind die Scheinwerfer im MK4 von 2007 -2014 bis auf Standlicht gleich. Natürlich je nach Ausstattung.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Constinobel hat sich vermutlich in die Idee verliebt einfach nur die Scheinwerfer auszutauschen und gut. Aber es ist leider so wie Dermon4 gesagt hat, wenn Du Projektoren (Linsenscheinwerfer) haben möchtest dann gibt es im Mondeo nur die mitlenkenden oder Xenon. Für beide ist zusätzliche Hardware nötig.

    Du hast es erfasst, leider. Es wäre ja viel zu einfach gewesen, einfach die Scheinis zu tauschen und fertig :crazy:

    Na gut. Bis auf die Software wäre das wohl kein Problem für mich.

    Ich danke euch trotzdem sehr für eure Hilfe, ich bin definitiv schlauer :D

  • am Scheinwerfer Stecker alle Kabel dran ...dann sollte es ja einfach sein evtl. Steuergerät einbauen

    Am Scheinwerfer ist eine Sache. Was ist mit dem Kabelbaum an den das Modul drankommt? Ist der vorverlegt? Sollte er eigentlich.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Bis auf die Software

    Was für Software? Zum freischalten bzw. Eintrag in die Car Config? Wenn du einen Laptop hast ist das kein Problem. Adapter kostet ca. 15-20 EUR und die Software dazu kriegst du hier übers Forum zB. Und gratis.:doublethumbsup:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • bei den Angeboten steht bis 10/2010. Ab 10/2020 ist kein Standlicht im SW. Ist aber wohl kein Problem, ab 9/2010 ist da eine Kappe im SW, die kann man wohl vom alten SW übernehmen. Ansonsten sind die Scheinwerfer im MK4 von 2007 -2014 bis auf Standlicht gleich. Natürlich je nach Ausstattung.

    Ja, ab FL gab es ja LED-TFL, welches auch das Standlicht ersetzte. Aber es gibt auch Trend-Modelle ohne LED-TFL. Die haben da nur eine Wabenblende eingebaut. Haben die dann kein Standlicht vorn? Oder hat man dort die alten Scheinwerfer wieder verbaut?

    Und wie verhält sich das mit dem Abbiegelicht? Das kann man glaube ich auch nicht so eindeutig auf vFL und FL referenzieren. Ich kenne einen Fall mit Halogens im FL der hat kein Abbiegelicht mit Xenon aber auf jeden Fall.

    Und entweder hat Ford über die Zeit den Lieferranten gewechselt oder der seine Produktreihe geändert. Jedenfalls kenne ich beim Xenon-Scheinwerfer mind. 3 verschiedene Projektoren. Dabei ist die Montage einmal mit Gummipuffern, einmal mit Federn. Die Fernlicht-Blende einmal mit Magnet, einmal mit Motor gesteuert. Und die Art des Projektors ist anders. Mache bei Gelegenheit mal Bilder davon ins Wiki: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/scheinwerfer/varianten

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Am Scheinwerfer ist eine Sache. Was ist mit dem Kabelbaum an den das Modul drankommt? Ist der vorverlegt? Sollte er eigentlich.

    Es ist wie bei allen Umbauten, aufgrund der vielen Varianten und Änderungen über die Zeit muss man schon im Detail ganz genau hinschauen. Manchmal mag es wirklich Plug'n'Play sein. Ein anderes Mal fehlt ausgerechnet nur eine Ader oder ein ganze Kabelstrang. Gerade wenn es darum geht Leitungen in den Motorraum zu ziehen kann das schnell aufwändig werden weil man einen eigenen Durchbruch schaffen muss, denn die Hauptkabelstrangtülle ist innen vergossen, keine Chance da noch was durchzuziehen.

    Und da können einem bei nicht genauer Betrachtung die Kosten schnell um die Ohren fliegen. Nur mal so als Hausnummer weil ich es gerade für/mit Jofel zusammen mache: Eine Xenon-Nachrüstung liegt unter Verwendung von Original und Neuteilen bei ca. 4.000,- € und das sind nur die Teile! Gebraucht kann man da zwar ne Menge sparen, aber unter 1.000 € zu kommen wird extrem schwer, oder man kauft wirklich jeden Schrott egal wie er aussieht.

    Ich gehe da immer so vor das ich vorab intensiv untersuche was im Zielfahrzeug alles vorhanden ist (jofel kann ein Lied davon singen ;) und gleiche das mit dem Soll-Zustand ab. Heraus kommt eine exakte Umbauanleitung die bis ins Detail vorbereitet werden kann. Das ist aber keine Blaupause für jedermann, sondern individuell auf das Zielfahrzeug abgestimmt. Und auch hier ist trotzdem Erfahrung gefragt, denn die Länge von nachzurüstenden Kabelsträngen kann vor dem ersten EInbau nur grob geschätzt werden. Dementsprechend muss man viel am Fahrzeug selbst "herstellen", ablängen, löten, crimpen. Braucht alles Zeit und ist meist nicht bequem ;)

    Das wird gerne so in einer Bierlaune unterschätzt, ebenso wie Radio-Umrüstungen, aber auch hier liegt die Würze im Detail.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Aber es gibt auch Trend-Modelle ohne LED-TFL. Die haben da nur eine Wabenblende eingebaut.

    Haben die dann kein Standlicht vorn?

    Doch haben sie.

    Oder hat man dort die alten Scheinwerfer wieder verbaut?

    So ist es.

    Ich kenne einen Fall mit Halogens im FL der hat kein Abbiegelicht mit Xenon aber auf jeden Fall.

    Was meinst du mit Halogens?

    Die normalen Halogenscheinwerfer hatten nie Abbiegelicht.

    Die AFS-Kurvenlicht-SW und Bi-Xenon-SW gabs dagegen nur mit Abbiegelicht.

    Soll heißen das Abbiegelicht war zu keiner Zeit ein seperat bestellbares Feature sondern immer fester Bestandteil der AFS-Kurvenlicht-SW sowie der Bi-Xenon-SW.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (9. Januar 2021 um 00:14)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!