Motor ölfeucht, Ventildeckeldichtung

  • Mondeo 2.0 TDCi, 100 KW, Automatik, Turnier, BJ 12/2010 (FL), Titanium

    Hallo an die Auskenner,

    ich trage schon seit der letzten HU nur den Hinweis "Motor ölfeucht" mit mir rum. Beim Radwechsel hat mich die freie Werkstatt letzten November erneut auf den außen ölfeuchten Motor hingewiesen. Nach Sauberwischen und drei Tagen fahren wurde festgestellt, dass nach aller Voraussicht die Ventildeckeldichtung getauscht werden muss. Weiterhin müssten dafür auch die Dichtungen der Injektoren gewechselt werden. Nach Schätzung der Werkstatt Teile und Arbeitszeit für insgesamt ca. 350.-€ brutto.

    Ist das soweit plausibel?

    Sollte ich das jetzt kurzfristig machen lassen oder kann ich auch bis zum nächsten geplanten Termin im 3. Quartal warten? Schließlich fahre ich schon eine Zeit damit rum.

    Vielen Dank für Eure Einschätzung.

    Beste Grüße

    Gonzo

  • Sollte ich das jetzt kurzfristig machen lassen oder kann ich auch bis zum nächsten geplanten Termin im 3. Quartal warten

    Müsste man sehen wie viel da raussifft. Aber wenn wie du sagst schon nach 3 Tagen wieder Öl zu sehen ist dann würde ich es demnächst machen lassen. Wird ja leider nicht besser wenn du noch wartest.

    Ist das soweit plausibel?

    Kann schon sein. Material kommt so auf ca. 60-70 EUR (Deckeldichtung um die 40-50 EUR, 4 Injektorendichtungen ca. 5 EUR pro Stück)Alles ausbauen, Dichtflächen reinigen, einbauen usw. da ist's halt die Arbeitszeit. Ist ja oft so dass die teurer ist als das Material.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Kommt mir etwas viel vor der Preis. Versuch's mal mit 'ner zweiten Meinung.;)

    Deckeldichtung um 20 €.

    Und was das mit den Injektoren zu tun hat, weiß ich jetzt nicht, macht den Kohl aber auch nicht fett.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • das wollte ich auch machen selber, bis ich festgestellt hatte das Öl kommt woanders her. Ach ja die Injektoren sind so plausibel wie die Einspritzdüsen am Benziner. Die müssen nämlich raus sonst nix mit Deckel ab.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Deckeldichtung um 20 €.

    Kommt drauf an ob original oder Zubehör. Original ist nix mit 20 EUR. Wenn es allerdings in der freien gemacht wird dann kommt das hin.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Bevor Du die Ventildeckeldichtung austauschen lässt, ist es nicht von Nachteil, einfach mal die Schrauben im Bereich der Undichtigkeit etwas nachzuziehen - nur handfest. Schlimmer kann es davon nicht werden und bei meinem Mondeo Mk1 hat es damals geholfen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Injektoren müssen m.W. nicht raus. Das Railrohr muss weg. Dann müssen nach Vorschrift die Rohre vom Rail zu den Injektoren erneuert werden. Wenn die Werkstatt das berechnet hat geht der Preis i.O., ob man die Rohre wirklich tauschen muss steht auf einem anderen Blatt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!