Radmuttern für originale 18" Y-Alufelgen

  • Hallo Zusammen.

    Vorab, ich habe die SuFu zum Thema Radmuttern genutzt, doch trotz der vielen Threads keine eindeutige Lösung für mein Problem gefunden.

    Wie ich in einigen Threads lesen konnte, fallen auch bei mir die Metallhütchen der originalen Radmuttern ab oder verdrehen sich. Daher war ich auf der Suche nach Ersatz ohne diese Hütchen. Leider finde ich selbst in den freien Werkstätten nur die Radmuttern mit Hütchen. Online finde ich zwar Radmuttern ohne Hütchen, wenn ich aber nachfrage ob diese auch für die originalen 18" Ford Alus verwendet werden können, wird das teilweise verneint bzw. ich werde mit komischen Hinweisen verunsichert.

    Was ich bisher weiß:

    * Die Schrauben mit den Hütchen sind doof, es gibt aber anscheinend online anderen Ersatz.

    * Früher wurden wohl Radmuttern mit beweglichem konus verwendet, aber das wurde wohl zu einem festen Konus geändert (aufgrund des Baujahres und der verbauten Muttern würde ich sagen, ich habe die mit dem festen Konus).

    * Laut einigen Forenbeiträgen sind die Radmuttern bei den originalen 16" ,17" ,18", 19" gleich, allerdings scheiben mache Ebay anbieter dass die Radmuttern nur in 14,5mm Radmutternlöcher und somit nicht in die originalen Ford Alufelgen mit 21mm passen würden (https://www.ebay.de/itm/361578736032). Vom selben Händler gibt es auch andere Muttern die angeblich passen würden, aber mit dem Hinweis, dass 18" Felgen nur 14,5mm Radmutternlöcher haben (https://www.ebay.de/itm/402312294097). Nur wo misst man bitte Radmutterlöcher, Meine originalen Radmuttern sind 28mm breit? Meine Sommerfelgen sind die originalen 18" Y-Alus BS7J-FA. Selbst bei meinen Winteralus DIEWE D116 (die aktuell noch mit den originalen Radmuttern angezogen sind) steht im Gutachten nichts von Radmutterlöchern. Nur dass Muttern mit M12x1,5 60° Kegel (sollten ja auch die originalen Radmuttern sein) benötigt werden und mit 130Nm angezogen werden sollen. Suche ich nach weiteren Radmuttern schreibt der Händler dieses Artikels https://www.ebay.de/itm/264260209081 in einer privaten Nachricht, dass seine Muttern nicht für die originalen Felgen zugelassen sind.

    Welche Radmuttern brauche ich denn jetzt?=O

    Entschuldigung nochmal für den X-ten thread dazu und Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

    Viele Grüße

    Reiner

    Einmal editiert, zuletzt von DarkPhoenix (22. April 2021 um 09:53)

  • Hallo, es ist immer am bessten Originale zu nehmen wegen Eintragung, ABE ,Tüv Mäniken.

    Weil die Zulassung von Felgen auch an verwendete Radmutter hängt.

    Solltest du dich auch Schlau machen.

    Mir gehn die Hütchen auch auf Sack,das die immer wieder mal abgehn.

    Meine Lösung,ich hab mir gebrauchte Originale besorgt, und bei Bedarf tausche ich kappute aus.

    An sonsten guck hier

    https://m.autodoc.de/autoteile/oem/1366029

    Mfg

  • M 14x1.5 ist schon mal nix, die sind für den S-Max. M 12x1.5 sind schon richtig. Und angezogen werden die nicht mit 130 sondern mit 140 Nm. Dass das mit den Radmuttern mal von Ford geändert wurde ist richtig. 16-19 Zoll sind die Muttern gleich, auch richtig. Du schreibst dass deine Winterfelgen mit den originalen Muttern dran sind, dann nimm die auch für die 18 Zöller und gut ist. D.h. hol dir für die bei denen das Deckelchen weg ist ein paar Ersatzmuttern und gut ist.

    wo misst man bitte Radmutterlöcher

    Der Innendurchmesser ist da gemeint, d.h. das innere Loch durch das der Radbolzen quasi zuerst kommt, das wird gemessen. das muss 21 mm haben.

    Die für deinen mondeo passenden sind die Muttern mit der Teilenummer 1678260

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (22. April 2021 um 13:20)

  • Mal auch vorsichtig nachfragt,ist der 19 Nüss überhaupt richtige für Original Hütchen bei Ford,oder ist es Zwichengrosse!?

    Bevor wir Wegen unser Kanibalismus,Hütchen schuld in die Schuhe schieben .

    Ja ich Zittire

    "Wir alle Sind Menchen,und machen schomal Fehler ":phatgrin:

  • @Dermon4: Super, vielen Dank für die Erklärung. Gerade nachgemessen. Dann habe ich auch die 21er Radmutternlöcher. Hab dementsprechend die hier bestellt https://www.ebay.de/itm/402312294097 um diese Hütchen nichtmehr zu haben. Ziehe sie dann mit 140Nm an, dann sollte alles passen.:doublethumbsup:

    veni40 : Bei mir haben die 19er gepasst, nur als die Hütchen unten waren ist es irg eine Zwischengröße...18,5 oder so.

  • Passen tun die, Ray. Soweit so gut. Das Problem ist nur ob die auch für die von Ford vorgegebenen 140 Nm "tauglich" sind. Der Drehmoment bezieht sich ja auf die originalen Muttern. K.A. ob die aus dem Zubehör das auch vertragen. Ich glaub schon aber garantieren würd ichs nicht. Ich an deiner Stelle hätte die originalen genommen egal ob da jetzt da Hütchen drauf sind oder nicht.;)

    18,5 oder so.

    Das gibts nicht:)Was verwendest du denn für eine Nuß, Innenvielzahn oder Innensechskant? Empfehle letzteres in Markenqualität;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich hab ein von Hazet, Sechskant,

    Ich überlege meine Glück mit Mehrzahn dibgbums.

    Vor allem, wenn sich Hütchen verkantet drin, ist fummelig es raus zu kriegen.

    Aber andere seits,passiert nicht jedes Mal.

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!