Klimaanlage funktioniert plötzlich nicht

  • Ich bräuchte mal eure Einschätzung. Mein 1,6 Eko boost hat 150.000 gelaufen. Jährliche Inspektion immer gemacht auch zuletzt Zahnriemen Wasserpumpe und Ventildeckel Dichtung. Bei uns steht in zwei Wochen eine längere Urlaubsreise an von über 1500 km Fahrtweg. Ich bin mir noch unsicher ob ich mit dem Mondeo fahren soll oder mit dem anderen Auto ohne Turbolader. Wie sieht das aus bei Mondeo Gehen die Turbolader so um die Kilometerzahl die ich habe schon kaputt? Oder sollte man so eine lange Fahrt Strecke besser mit dem Mondeo lassen oder ist mit einer Panne zu rechnen?

    Soll ich zu dir kommen und ein paar auf deine Backen hauen:lol: Du sprichst über unser Auto! Da fahre ich am Stück 1000km mit und tanke kurz. Der hat jetzt knapp 135000 km weg. Die Motoren halten wenn die gepflegt werden. Mit dem fahre ich wenn die Bahn frei ist 210kmh. Trau deinem Auto mal was zu. Und wo hast du das bitte mit dem Turbo her? Das sind Einzelfälle und nichts wie die Steuerkettenlängung bei VW.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ölverbrauch habe ich auch ca. 500 ml auf 2000 km


    Qualm aus dem Auspuff nicht.

    echt jetzt? Das heißt einen halben Liter Öl bei 3 Tankfüllungen. Das ist zu viel für den Ecoboost. Meiner verbraucht gefühlt nix.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Lila Kabel defekt? Ist immer ein Problem beim Mondeo gewesen. Ist unter Einfüllstutzen des Wischwasserbehälters, dort tropft es gern runter und traf auf den Kabelstrang -> Ausfall Klima.

    Klimaanlage kühlt nicht , Lüftersteuerung defekt!!

    Ansonsten Marderschaden an einer Leitung? Hatte ich auch schon.

    Bei den Fl Modellen eigentlich kein Thema mehr.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • "Ansonsten Marderschaden an einer Leitung? Hatte ich auch schon."

    Bei den Fl Modellen eigentlich kein Thema mehr. Das ist zu viel für den Ecoboost

    Das muss aber ein Marder sein der sich mit Mondeos sehr gut auskennt wenn er zw. vFl und Fl unterscheiden kann;)/010/:lolschild:

    echt jetzt? Das heißt einen halben Liter Öl bei 3 Tankfüllungen

    Ja. Aber immer noch besser als 3 Liter Öl bei einer halben Tankfüllung:doublethumbsup:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • es ging ums lila Kabel! Und das war beim Fl nicht mehr das Thema.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Habe meine Klima vor 2 Wochen das erste mal seit Kauf (3,5 Jahre) nachfüllen lassen. War über den Winter komplett leer geworden.

    Ich lasse meine Klima an. Es hat m. E. nach keine Auswirkung auf das Auto. Weder Verbrauch noch Vmax (habe mal bei Vmax die Klima ausgeschaltet. Da gab es keinen Schub nach vorne ^^)

    Ölverbrauch? 8| Was ist das? Kenne ich nicht mehr seit ich Mondeo fahre...

  • Ölverbrauch? 8| Was ist das? Kenne ich nicht mehr seit ich Mondeo fahre...

    Kommt noch. Wenn die Schaftdichtungen den Arsch hoch machen.

  • Es hat m. E. nach keine Auswirkung auf das Auto. Weder Verbrauch noch Vmax

    Dann hast Du die Grenzen der Physik (Energieerhaltungssatz) überwunden. Natürlich hat die Klima Auswirkungen. Die Klima hat ca 1,5-2kW Leistungsaufnahme, die fallen nicht wie Manna vom Himmel. Ob man das merkt steht auf einem anderen Blatt, bei Laborbedingungen würde Vmax beim einschalten der Klima absinken. In der Realität reicht eine leichte Änderung der Straßenbedingungen Windverhältnisse etc. um das (über) zu kompensieren. Auch der Kraftstoffverbrauch wird steigen, von irgendwo muss die Energie ja kommen. Leider lässt sich der Kompressor nicht mit Abwärme betreiben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ob man das merkt steht auf einem anderen Blatt

    Ich merk da nix :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Dann hast Du die Grenzen der Physik (Energieerhaltungssatz) überwunden. Natürlich hat die Klima Auswirkungen. Die Klima hat ca 1,5-2kW Leistungsaufnahme, die fallen nicht wie Manna vom Himmel. Ob man das merkt steht auf einem anderen Blatt, bei Laborbedingungen würde Vmax beim einschalten der Klima absinken. In der Realität reicht eine leichte Änderung der Straßenbedingungen Windverhältnisse etc. um das (über) zu kompensieren. Auch der Kraftstoffverbrauch wird steigen, von irgendwo muss die Energie ja kommen. Leider lässt sich der Kompressor nicht mit Abwärme betreiben.

    In der Theorie stimme ich dir völlig zu. Die Kompressor leistet Widerstand. In der Praxis merke ich nichts davon. Fahr einen Tag mit Klima und einen Tag ohne (mit Volltanken zwischendurch). Der Unterschied verliert sich in Toleranz wegen des Fahrstils...

  • Zitat von Westdeutsche Zeitung/TÜV Nord

    Dass diese Annehmlichkeiten der modernen Technik auch ihren Preis haben, wird beim Druck aufs Gaspedal und spätestens an der nächsten Zapfsäule deutlich, erklärt der Tüv Nord.

    Denn wer die Klimaanlage anschaltet, verbraucht beim Umwandeln der Wärme in Kälte zusätzliche Energie. Vor allem bei kleineren, PS-schwächeren Motoren gestalten sich Überholmanöver dann schwerer. Denn der Leistungsverlust durch die Klimaanlage beträgt zwischen 5 und 15 Prozent. Der Einsatz kostet also je nach Größe des Motors und je nach Kühlleistung messbar PS.

    Tests und Messungen haben außerdem ergeben, dass ein laufendes Kühlaggregat im Stand zwischen 0,2 und 0,4 Liter pro Stunde zusätzlich an Sprit benötigt. Im Stadtverkehr mit Stop & Go kann der Mehrverbrauch auf bis zu zwei Liter pro Stunde ansteigen. Als Faustregel gilt, dass man etwa 10 bis 15 Prozent mehr Benzin oder Diesel benötigt, wenn die Klimaanlage läuft.

    Bei meinem alten MK2 (1.8er Zetec mit 115 PS) da hat mans gemerkt motorleistungsmäßig wenn man die Klima zugeschaltet hat, der hat dann soweit ich mich erinnere beim Beschleunigen minimal geruckelt zeitweise.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Hallo zusammen ,


    ich habe nachdem die Klima wieder einwandfrei läuft das nächste Problem und zwar. Das beim 1,6 ecoboost ein leises Zischen zu hören ist wenn man vom Gaspedal geht ist ja normal ( hatte ich schon seid Kauf 2012) aber seitdem meine ventildeckeldichtung getauscht wurde ist es viel lauter gewurden. Es ist nicht mehr ganz leise sondern wirklich nervig laut. Habt ihr Gründe und Lösungen ?

  • Das Forum hat eine (mögliche) Erklärung, schau mal rein, vielleicht findest du da brauchbare Infos: Turbo Geräusche beim Druckabbau in meinem 1.6 Ecoboost!

    somic, ich würde dir noch empfehlen den Mod zu bitten den Post in die entsprechende Rubrik zu verschieben, da lässt sichs leichter finden wenn mal ein anderer User so ein Problem hat.;):)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Ich merk da nix

    Protzer :beer:Spaß beiseite, wenn genug Reserven da sind merkt man das natürlich nicht. Generell gehen die heutigen geregelten Kompressoren nicht mehr so ruppig ans Werk.

    Der Unterschied verliert sich in Toleranz wegen des Fahrstils...

    Es gibt so viele Faktoren die den Verbrauch beeinflussen das man es selten an einem fest machen kann, das ist völlig klar. Selbst die Klima ist ja kein statischer Verbraucher, je höher die Differenz der Außentemperatur zur Innentemperatur eingestellt wird um so mehr Leistungsaufnahme hat die Klima.

    Mir ging es nur um dir Aussage das die Klima keine Auswirkung auf den Verbrauch hat, das kann nicht richtig sein. Wenn es heute und morgen >35°C werden dürften so 0,1-0,2l Diesel pro 100km mehr durch die Düsen laufen. Aber allein bei kräftigem Gegenwind ist es mehr.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!