Hallo zusammen.
Ich habe in letzter Zeit vermehrt mitbekommen, das meine Mondi ziemlich oft eine Regeneration durchführt. Ca alle 100-200km.
Ich fahre zum größten Teil Überland. Da ich auch eine halbwegs gleichmäßige Fahrweise habe, ist das doch schon ziemlich viel.
Ich habe dann mit einem OBD Gerät den Fehlerspeicher ausgelesen.
Ergebnis war eine Meldung. DTC P0683 - Glühkerzensteuermodul.
Wenn der Dicke eine Regeneration macht, kommt beim anfahren und stärkeren Beschleunigen eine dicke blaue Wolke aus dem Auspuff.
Beim verwenden einer Car-Scanner App, kann ich während der Regeneration sehen, wie der Ruß Gehalt sinkt. Er fängt bei 8g an und geht dann runter bis 2,5g.
Kurz nach der Regeneration springt er wieder hoch auf 6,9g.
Der Differenzdruck bei normaler Fahrt liegt bei 2-12 kPa, bei Regeneration bis 25 kPa
Ich weiß, das die Angabe von der App nicht genau ist, dient für mich eigentlich nur zum Nachweis wie oft er dies durchführt. An manchen Tagen läuft die Regeneration auch 2 mal durch, mit einem Abstand von ca. 15km. Eine Fehlermeldung im Display gibt es nicht. Da demnächst TÜV anliegt und ich keine Lust habe wieder weggeschickt zu werden, weil die Abgaswerte nicht stimmen. Wollte ich Euch mal fragen woran das liegen kann. Auch ist der Spritverbrauch dadurch auch leicht gestiegen.