Fiesta MK7 1.6 TDCI Vorförderpumpe

  • Moin zusammen,

    ich habe hier gerade einen Fiesta Mk7 bj 2011 1.6 TDCI 95 PS stehen, der nicht mehr anspringt.

    Ford Diagnose: Hochdruckpumpe.

    Ich habe mir das mal etwas genauer angeschaut, die HD Leitungen an den Injektoren mal gelöst und orgeln lassen. Da komm 0 Diesel raus.
    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die HD Pumpe GAR nichts mehr fördert.
    Wenn ich die Zündung einschalte, kann ich aber auch nicht hören, dass die Vorförderpumpe arbeitet. Natürlich hat der Hobel unter der Rücksitzbank keine Wartungsklappe um mal eben an den Stecker zu kommen und zu prüfen, ob Spannung ankommt.

    Hat jemand evtl zugriff auf den Schaltplan und kann mir sagen, welche der 4 Leitungen dort Zündungs+ haben müsste?
    Bevor ich jetzt den Tank ablasse um an die Pumpe zu kommen....

    Die Besitzerin sagte, dass ihr Vater dort einen Ölwechsel inkl Kraftstoffilter gemacht hat.
    Auf der Heimfahrt nahm der Fiesta dann kein Gas mehr an und "Fehler Antriebsstrang erschien"

    Fehlercode wurde von Ford wohl schön gelöscht, laut ADAC war es (ich glaube) p1180.
    Seitens Ford wurde da schon ein bisschen gemacht, unter anderem die Kraftstoffleitungen entlüftet.
    Von daher wundert es mich, dass aus den HD Leitungen rein gar nichts raus kommt.

    Ich tue mich mit der Diagnose HD Pumpe aber irgendwie schwer, so lange ich nicht die Vorförderpumpe ausschließen kann.

    Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee.... Oder auch eine selbstzündende... Ist ja ein Diesel :doublethumbsup:

  • dass ihr Vater dort einen Ölwechsel inkl Kraftstoffilter gemacht hat.

    Und was für eine China-Kopie wurde da verbaut?

    Ist evtl. nur besch..eiden entlüftet?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • die wechseln den Kraftstofffilter und danach ist das Auto Fritte. Da würde ich aber die Kiste solange stehen lassen bis die wieder läuft!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hast du dir den dieselfilter mal angeguckt?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Also aktuelle Erkenntnisse sind, das Ding hat keine Vorförderpumpe.

    Die Verkabelung zum Dosierventil ist in Ordnung.

    Der Raildruck beim Startversuch liegt bei lächerlichen 12 Bar und die fallen zügig ab, solle jenseits der 250 Bar liegen.

    Eine neu HD Pumpe ist im Zulauf.

    HD Pumpen sind ja generell recht sensibel, bei dem Motor offenbar besonders

    Meine Vermutung, beim Filterwechsel wurde nicht vorgefüllt und/oder nicht korrekt entlüftet. Beim Start lief die Pumpe dann trocken und hat sich nach 800 Metern Fahrt ins Dienstzeitende verabschiedet.

    Hoffe die Pumpe kommt heute noch, ich brauche ab Morgen Platz in der Garage. Da gilt es zu versuchen, ein wichtigeres Auto zu retten :doublethumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!