Differenzdrucksensor

  • Seit ein paar Tagen leuchtet der Warnhinweis "Motorsteuerung" auf. War heute morgen beim Bosch-Dienst, der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. KM-Stand ist übrigens 300.000 km.
    Ausdruck Fehlerspeicher siehe Anhang.

    Ich habe dazu 2 Fragen:

    1. Lohnt sich eine solche Reparatur bei dem km-Stand noch? Der Wagen ist ansonsten gut in Schuss und ich würde ihn gen weiter fahren.
    2) Was könnte eine solche Reparatur kosten?

    Danke Tabea

  • 1. Lohnt sich eine solche Reparatur bei dem km-Stand noch? Der Wagen ist ansonsten gut in Schuss und ich würde ihn gen weiter fahren.
    2) Was könnte eine solche Reparatur kosten?

    1. Klar

    2.Geht bei 20€ los endet bei......................................................................

    Ich würde erst mal schauen, falls es die Werkstatt nicht schon getan hat, ob einfach nur ein Schlauch vom Diff,Sensor ab oder defekt ist.

    Den Diff.Sensor kann man prüfen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Gibt es hier jemand, der auf eine - vielleicht in Euren Augen naive - Frage eine halbwegs vernünftige Antwort geben kann?Ich verstehe nicht, wieso Meenschen, die vielleicht nicht soviel Ahnung wie die Superprofis haben, es sich aber trotzdem erlauben ein Auto zu fahren und hier eine Frage zu stellen, häufig als dumm hingestellt wrden. Richtig, hat keiner explizit gecshrieben, aber bei entsprechender Antwortformulieung braucht man das auch nicht.

    Wieso beispielsweise können die Reparaturkosten beim Differenzdrucksensor bei ..... enden? Was geht denn da kaputt? Würde mich freuen, wenn "doofe Forumsnutzer" hier auch eine Chance haben. Oder man erklärt sie als unerwünscht. Ist auch OK. Sollte man dann nrr wissen.

    Tabea

  • Was war denn daran so missverständlich?

    Geht los bei 20€ wenn man den online kauft und selber wechselt und endet bei (weiß nur Gott) wenn man damit in Werkstatt x, y oder Z geht.

  • Und das hat mit als "Dumm" hinstellen rein gar nichts zu tun.

    Nur werden des öfteren Fragen formuliert, die ganz klar darauf schließen lassen, dass der Fragensteller ohnehin weder das Know-How noch die Möglichkeit hat, die weitere Diagnose, geschweige denn Reparatur, selber durch zu führen.

    Da kann man auch gleich in die Werkstatt fahren.

    Son Forum soll Hilfe zur Selbsthilfe liefern und keine Grundlage um von vornherein schon die Aussagen von Werkstätten anzuzweifeln.

  • Wieso beispielsweise können die Reparaturkosten beim Differenzdrucksensor bei ..... enden? Was geht denn da kaputt?

    z.B der Dieselpartikelfilter wenn du mit dem Fehler runfährst, der regeneriert dann nicht mehr mir def. DiffSensor.

    Aber in 90% der Fälle sind die Schläuche defekt aber von schreiben im Forum wirst du nicht dahinter kommen ob es das ist,

    da muss schon einer unter das Auto schauen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Kommt mal runter von Eurem Machogehabe. Und ja Ossi, ich kann weder so toll schrauben wie Du, noch habe ich Zeit und Lust hier unentwegt zu posten, egal ob ich etwas sachlich beizutragen habe oder nicht. Ich habe eine Frage gestellt, und wenn Du die nicht beantworten kannst (was ich nicht glaube, denn Du kannst wahrscheinlich alles), dann halte einfach Deine Finger still.

    Was soll das mit der "Überforderung"? Überfordert ist jemand, der angibt etwas zu können und dann doch versagt. Ich hingegen habe keine große Klappe, sondern frage, wenn ich etwas nicht weiß. Das hat nichts mit Überforderung sondern mit halbwegs realistischer Selbsteinschätzung zu tun. Also, halte den Ball flach, hier gibts ohnehin nicht viel Menschen, denen Du imponieren kannst. Die können nämlich alle - zumindest soweit es Kerle sind - mindestens genausoviel wie Du, wenn nicht noch mehr.

    Und im übrigen habe ich nicht gefragt lieber digdog wie man einen Motor durch posten in diesem Forum repariert. Hier hilft es manchmal, einen Text aufmerksam und zweimal zu lesen.

    Und endeo, mir war nicht klar, das das Forum hier nur für die ist, die ihren Wagen selbst repatrieren, und dass die anderen nicht posten, somnden ihren Wagen in die Werkstatt geben sollen. Vielleicht regst Du beim Admin an, dass diese Bedingung zukünftig als "endeo-Formel" mit in die Nutzungsbedingungen aufgenommen werden.

    Aber zumindest weiß ich jetzt, warum Männer besser Auto fahren, weniger Unfälle bauen, immer klügersind und die Krone der Schöpfung darstellen.

  • Und im übrigen habe ich nicht gefragt lieber digdog wie man einen Motor durch posten in diesem Forum repariert. Hier hilft es manchmal, einen Text aufmerksam und zweimal zu lesen.

    Hab ich

    War heute morgen beim Bosch-Dienst, der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. KM-Stand ist übrigens 300.000 km.
    Ausdruck Fehlerspeicher siehe Anhang.

    Daraus geht leider nicht hervor das Bosch oder du ausser der OBD Buchse irgendwas angefast haben.

    Deswegen mein Rat bzgl. des Problems

    Ich würde erst mal schauen, falls es die Werkstatt nicht schon getan hat, ob einfach nur ein Schlauch vom Diff,Sensor ab oder defekt ist.

    Den Diff.Sensor kann man prüfen.

    und dann nochmal

    Aber in 90% der Fälle sind die Schläuche defekt aber von schreiben im Forum wirst du nicht dahinter kommen ob es das ist,

    da muss schon einer unter das Auto schauen.

    Aber wenn lieber rumgetrollt wird bist du vielleicht hier besser Aufgehoben

    https://www.motor-talk.de/forum/mondeo-mk4-b412.html

    Da bekommst du schon bei der Vorstellung nen tollen Spruch.

    Wers brauch........................

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich bin auch Schrauber. Zwar nicht hauptberuflich, aber ich kann einiges am Auto selbst machen.

    In erster Linie dank dieses Forums.

    Dennoch kann ich nicht alles am Auto selbst machen.

    Und wenn eine Schrauberin mal was fragt - wo ist das Problem? ??‍♂️

    Sie ist ja - ist aber nur eine Vermutung - keine gelernte Kfz-Mechanikerin.

  • Bäm...

  • Sehr schön.

    Jetzt haben also hier auch welche*Innen Befindlichkeiten! Und wollen wahrgenommen werden. Und stänkern gegen alte weiße Männer, die Ursache allen Übels auf dieser Welt.

    Muß man sich halt merken.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Der Putin ist schon wieder für alles schuld, was mit Differenz zutun hat :doublethumbsup:

  • Ich weiß nicht warum die TS jetzt hier so ein Wirbel macht....jeder vernünftige Mesch weiß das das Auto mit A und O endet.....Jede Werkstatt nimmt sein Preis ob es angemessen ist ....ist ein anderer Schuh !! Natürlich ist es immer besser wenn man selber schrauben kann.....so kann man sein Budget überschaulich halten...der eine hat halt mehr und der andere weniger über....Bei Reparaturen weiß man eigentlich fast immer NIE genau wie hoch der Betrag wird...liegt schließlich an mehreren Faktoren....wie Fehlersuche, Ersatzteil ( Original / Nachbau ) und natürlich die Kosten für die Werkstatt....desweiteren kann man hier aus der Ferne nur Vermutungen anstellen,weil Hellsehen kann hier keiner....daher stimmt der Ansatz " Geht bei x los und endet irgendwo bei YZ "

  • Ich schlage vor, wir schalten ALLE einen Gang hoch, um in niedrigere Drehzahlbereiche zu kommen, halten inne und versuchen die/den jeweils andere/n zu respektieren.

    Auch sollten wir uns folgendes in's Bewusstsein rufen:

    - in dem Forum gibt es "Schrauber", die nahezu alles machen und können

    - in dem Forum gibt es "Gelegenheitsschrauber" unterschiedlichster Ausprägung, die sich auf ein paar Gebieten gut auskennen und nur dort selbst agieren (mangels
    Detailwissen und / oder Ausrüstung)

    - in dem Forum gibt es "Wenigschrauber", die möglichst viel Info für einen anstehenden Werkstattbesuch sammeln, um ein Problem einzukreisen und gezielt und
    kostengünstig beauftragen zu können und auch gelöst zu bekommen, ohne "zig" erfolglose Versuche in der Werkstatt

    - dass es hilfreich ist, wenn im Profil etwas zum Fahrzeug steht (v.a. Motor, Getriebe, Baujahr, Karosserie, Ausstattungsvariante) und in der Anfrage zu einem Problem auch
    angegeben wird (ich denke interessierten neuen Mitgliedern wird gerne geholfen, v.a. bei den im ersten Moment unklaren Ausstattungsvarianten)

    - dass vor der X-ten Anfrage zu einem Thema mittels Suchfunktion schon mal recherchiert wurde (bitte nicht nur 5min)

    - dass abschließend Lösungen für ein Problem mitgeteilt werden, damit alle etwas davon haben

    - dass wir alle vermutlich das ähnliche Ziel haben, unser "Raumschiff" mit vertretbarem Aufwand am Leben zu halten und zu pflegen

    Also: Die Energie am besten in gute Kommunikation und Lösungen stecken. Alles andere erzeugt nur Reibungsverluste und trägt zur Erderwärmung bei...:beer:

    So, und jetzt warte ich auf die ersten verbalen Prügel zu meinem Statement. :hi:

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Wie so Prügeln!?

    Reibung ist nicht immer schlecht :phatgrin:

    Spass an seite,hast du aber recht mit deine Aussage.

  • Aber in 90% der Fälle sind die Schläuche defekt

    So, zurück zum Thema, bin bei @digdog, zuerst mal die Schläuche sichten. (Ich glaube nicht, dass die ersten so lange halten, eigene Erfahrung).
    Danach kann man den nächsten Schritt aussuchen.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!