Keine Ahnung was mit dem Schlauch ist aber du hast ja einen neuen, also erneuern, entlüften (geht zur Not auch ohne Unterdruckgerät) und beobachten.

Kühlwasser direkt am Motor undicht
-
- Motoranbauteile
-
Jens_Loewe -
20. September 2022 um 20:55
-
-
-
Verschlussdeckel - Kühlmittel-Ausgleichbehälter aufschrauben.
-
Motor starten.
-
Drehzahl auf 2500/min anheben.
-
Kühlmittelstand 3 Minuten beobachten. Sinkt der Kühlmittelstand unterhalb die MIN-Markierung ab, Motor ausschalten, Kühlmittel auffüllen und zu Schritt 1 zurückkehren.
-
Motor 8 Minuten bei 2500/min drehen lassen, bis der Motor Betriebstemperatur erreicht hat.
-
Motordrehzahl 3 Minuten bei 2500/min halten.
-
Motordrehzahl 5 Sekunden lang auf 4000/min anheben.
-
Motordrehzahl auf 2500/min absenken und 3 Minuten behalten.
-
Motor ausschalten.
-
Kühlsystem auf Undichtigkeiten prüfen.
-
-
Vielen lieben Dank - Dicht scheint das Kühlsystem ja nun zu sein, denn sonst würde sich ja kein Druck aufbauen
Flecke unter dem Auto gibt es auch nicht mehr... Ich habe übrigens noch mal genauer nachgeschaut ein Teil der Beule ist naturbedingt, denn der Flansch an sich ist dicker als der Schlauch dahinter... und im Vergleich zu Beulen, die man im Netz findet ist meine Beule noch entspannt... ich werde die Entlüftung noch mal nach dieser Anleitung machen und euch berichten
Viele Grüße aus Berlin
Jens -
das mit den naturbedingten Beulen kenne ich.
-
das mit den naturbedingten Beulen kenne ich.
Bist du nicht in dem Alter, wo das nachlässt?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!