Moin liebe Leidensgenossen ^^,
ich wende mich heute mal an euch mit folgendem Problem (en) . Ich habe Ölaustritt im Motorraum und gleichzeitig einen steigenden Ölspiegel am Messstab. Meine Vermutung für letzteres könnte Ölverdünnung sein, da ich nicht sehr oft mit dem Wagen fahre kommen auch nur im Verhältnis wenig Kilometer zusammen. Ich versuche aber immer so zu fahren, das der Motor ausreichend Zeit hat auf Temperatur zu kommen. Geht aber leider nicht immer.
Zum Ölverlust: Habe schon länger vorne am Motor den Ölfilm, dachte aber bisher es wäre nur Öldunst bzw. vom Ölwechsel, das da jemand unsauber gearbeit hat. Allerdings hab ich heute im Rahmen von Scheinwerferdemontage mich auch mal hierrum gekümmert. Auf dem Foto sieht man das Problem deutlich, an den markierten Stellen war deutlich Öl zu finden. Auch an der Kante von dem grauen Gehäuse auf der linken Seite (Was ist das?) Habe jetzt soweit ich erstmal ran kam alles abgewischt, aber die Frage stellt sich wo kommt es her bzw. habe ich ein größeres Problem. Sprich ist die Ölverdünnung dafür verantwortlich und drückt es dann irgendwo heraus weil zuviel Öl letztendlich im Motor ist.
Tipps, Ratschläge und Hinweise sind jederzeit erwünscht und erhofft. Da ich keine Ahnung bzw. nur Kleinigkeiten selber machen kann wäre es hilfreich wenn man es eingrenzen könnte um dann eine Werkstatt zu suchen oder ggf. das Auto zu verkaufen.
Gruß der Malamute
PS. Die Dämmung der Motorabdeckung war so bröselig das ich sie entsorgen musste, gibts sowas als Ersatz?