Wenn der dort platziert ist wie beim 2.2, dann von oben
Und noch einer mit DPF Problem...
-
-
Hab ich befürchtet. Da ist der Luftkanal im Weg.
Echt schade, weil man nicht mal nur die Schläuche machen kann. Man kommt von unten kaum dran. Vermutlich gehts mit einer Bühne besser. -
Ähm ich war von außen dran ohne Rampe mit Wagenheber Rad runter verkleidung im Radhaus gelöst und dann los Schrauben. Gibt glaube ich auch ne Anleitung bei Youtube nach der ich das gemacht hab.
-
Welchen Motor hast du? Hab auch das Rad abgenommen und von dort kam man auch kaum hin. Hmm 🫤
-
2,0er 140ps
-
Am besten von oben die Schraube lösen und ausstechen ( kommt man blöd Ran) und dann von unten die Mutter lösen die und die Schläuche und dann rausfädeln
-
Leider haben die Schläuche, die ich bestellt hatte, nicht gepasst (1440559). Die sind zu kurz. Offenbar gibt es für den FL EUR V andere. Hat da bitte jemand die passende Nr.? Oder weiß jemand die Innendruchmesser für beide Schläuche? Es gibt günstige Schläuche von HJS mit 5mm und 6,5mm Innendurchmesser. Passen die?
Sensor habe ich schon getauscht - mit den alten Schläuchen dran (optisch war nichts zu sehen). Leider misst der Wagen im Stand noch immer keinen Druck.
Hoffentlich sind es wirklich nur die Schläuche, sonst weiß ich nicht weiter.
-
Wie lang waren die denn? Mein Satz war ca. 2m einmal schwarz und einmal grau.
-
Laut Hersteller febi sind die ca. 600mm lang. Das war zu kurz. Die von HJS sind 1000mm und kürzbar.
-
Ok das ist ja doof
-
Es scheint so,dass der DPF etwas weiter weg vom Motor ist beim FL. 😕
-
Hi Leute, Schläuche hab ich nun endlich auch getauscht. Leider ohne Ähnderung des Differenzdrucks im Idle. Hab mal zwei Screenshots angehängt. Wenn man im Stand aufs Gas latscht tut sich leicht was. Das wars dann aber auch. Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Warum misst er im Stand keinen Druckunterschied?
Achso Werte hab ich mit der Forscan App zurückgesetzt. Seitdem ist die DPF Load auf 0🙈🙈
km Stand 225.000 -
keiner eine Idee?
-
Zum Differenzdruck kann ich nichts sagen. Zeigt er dir Fehlermeldung an? Oder regeneriert nicht?
-
Derzeit habe ich keine Fehlermeldung. Hatte Sensor und Schläuche aufgrund 2x P2002 Fehler und der komischen Druckwerte getauscht. Seit dem P2002 hab ich auch keine Regeneration mehr gehabt.
-
Seit dem P2002 hab ich auch keine Regeneration mehr gehabt.
Woher weißt du das?
Im Display wird ja nicht angezeigt wenn er regeneriert.
-
Ich denke mal weil er kein offensichtliches leistungsloch mehr gespürt hat wo er das dann macht. Hab ich seit dem diff Tausch auch nicht mehr gehabt hab aber auch keine weiteren Probleme damit.
-
Woher weißt du das?
Im Display wird ja nicht angezeigt wenn er regeneriert.
zum einen bin ich kaum gefahren, aus Angst dass der DPF zugeht und zum anderen sehe ich ja beim Auslesen die Rußbeladung (30%) und wie viele km seit der letzten Regeneration vergangen sind (ca. 200km). -
Hast du schon mal versucht eine statische reg zu machen?
-
Hast du schon mal versucht eine statische reg zu machen?
Nein. Als ich die Werte vom Diff Sensor mit Forscan zurückgesetzt hatte, kam als Meldung dass ich keine stat. Regeneration machen darf wegen Überhitzungsgefahr…
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!