Ledersitze pflegen

  • Ich benutze Mequiars da glänzt nix. Reinigung und Pflege in einem https://www.meguiarsstore.de/meguiars-gold-…ditioner-g17914

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Meguiars Gold Class Leather Sealer habe ich auch vor kurzem genutzt. Sehr einfache Verarbeitung udn das Leder sah, obwohl eigentlich neu schon frischer aus (was ja auch klar ist).
    Einzig was stört, um die Gurtschlösser vorne drum herum quietscht nun das Leder bei Schlaglöchern und unebener Fahrbahn, wenn das Gurtschloss am Sitz reibt. Konnte die Geräusche schon verringern indem ich mit Feuchttüchern die Lederpflege wieder etwas runter gewischt habe

  • An das Gurtschloß habe ich Filz geklebt das das nicht mehr so an der Sitzwange quietscht.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Meine Sitze bekommen nur Arschpflege. Das klappt bis jetzt super, quietscht auch ohne Filz nicht und ist immer reichlich. Ist halt nur kostenintensiv, so ne Pflege.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Filz ist da bei mir schon vom Werk aus drauf. Meguiars hat sich aber wirklich gut gemacht. Das mit dem quietschen weiß man beim zweiten mal

  • Guten Morgen zusammen,

    da bei meiner Ausstattung ein großer Anteil Alcantara dabei ist, denke ich mal ist es nicht empfehlenswert, dort ebenfalls die Pflegeprodukte für Glattleder zu benutzen. Was könnt ihr für die Alcantara-Anteile als Pflegeprodukte empfehlen?

    Grüße

    Rumpelstilzchen

    Ich kann dir da den Sonax xtrem Alcantara Reiniger wärmstesn an Herz legen.

    Gibt es bei Atu usw und müsste so bei 9 Euro liegen

  • Filz ist da bei mir schon vom Werk aus drauf. Meguiars hat sich aber wirklich gut gemacht. Das mit dem quietschen weiß man beim zweiten mal


    Filz ist bei mir auch drauf aber da haben sie wohl mit sehr gespart :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mal ein kurzer Themenwechsel:
    Weiß jemand wie man (und ob überhaupt) einen Kratzer aus Glas raus bekommt. Ich habe mir im Winter mit einem Eiskratzer wohl ein paar Kratzer auf die Heckscheibe gezaubert (rechte obere Ecke), die würde ich gerne wenigstens vermindern.

    Einmal editiert, zuletzt von Fritze1866 (3. Juli 2016 um 13:25)

  • Gibt extra Glaspolitur, die dann mit Filzpads und Maschine verarbeitet wird. Die von Sonax soll wohl funktionieren.

  • Hallo!
    Mal kurz zurück zum Armaturenbrett. Ist dort Leder drauf oder ist das Kunststoff/Kunstleder? Fühlt sich weich an. Sitze sind bei mir Leder und Alcantara.

    Grüße
    Jörg

  • Dann dürfte auf deinem Amabrett kein Leder sein. Das ist unterschäumter Kunststoff.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Moin,

    Ich habe auch nochmal ne Frage, Ich habe nen 2013er und die Volllederausstattung mit weißsen Streifen und bezogenem Armaturenbrett.

    Meine Frage aber jetzt : Ist das wirklich alles Echtleder, also die kompletten Sitze inkl. Kopfstütze, in den Türen, Armlehne und Armaturenbrett etc. ?

    Hat da evtl. jemand die gleiche Ausstattung oder weiß durch Zufall, ob es alles echt bzw. was von der Ausstattung Kunstleder ist ?

    Würde mich über Feedback freuen

    Mit freundlichem Gruß

  • mach mal bitte Bilder vom Amaturenbrett....ich glaub sowas hat hier noch keiner gesehen, als Orginal Ausstattung...sowas von selten!! :thumbup:

  • ich glaub sowas hat hier noch keiner gesehen, als Orginal Ausstattung

    OH sieht das recht häufig. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • ich lebe da grad quasi drin. allet feinste erpelpelle. glatt und geil. schwarz mit schicken ziernaehten, pflegeleicht ind hautsympathisch...

  • OH sieht das recht häufig.


    Yep, jeden Tag und finde ich immer noch geil. Das war einer der Gründe, warum ich nen Titanium X genommen habe. Wenn man bedenkt, dass es im MK5 das nur noch im Vignale gibt und dann mal die Preise aufruft, dann war meiner dagegen schon quasi ein Schnäppchen.
    Amabrett, Türpappen und Sitzflächen sind auf jeden Fall in Echtleder. Irgendwer schrieb mal, dass die Seitenflächen der Sitze aus Kunstleder seien. Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, dann ist es so gut gemacht, dass ich es nicht erkennen kann.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das sieht bei uns definitiv nach Kunstleder aus bei den TeillederSportsitzen ;(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D


  • Yep, jeden Tag und finde ich immer noch geil. Das war einer der Gründe, warum ich nen Titanium X genommen habe. Wenn man bedenkt, dass es im MK5 das nur noch im Vignale gibt und dann mal die Preise aufruft, dann war meiner dagegen schon quasi ein Schnäppchen.
    Amabrett, Türpappen und Sitzflächen sind auf jeden Fall in Echtleder. Irgendwer schrieb mal, dass die Seitenflächen der Sitze aus Kunstleder seien. Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, dann ist es so gut gemacht, dass ich es nicht erkennen kann.
    OH


    vom haptischen und optischen bei/nach reinigung ist es leder. da ich da nicht staendig rumfummel (da waere das geliebte weib stinkig, rueckte es in die zweite reihe), waere mir auch egal, wenn es nicht so waere. die kimme im sitz schubbern und staendig das armaturenbrett streicheln... yeah. das macht gute gefuehle. optisch ist dwr fetisch-look absolut gelungen.

    analog zu oh: 10mm tiefer und wabengrill sind toll, aber vollleder ist das maximum an ausbaustufe. war ein muss und nie wieder irgendwas ohne leder. kein auto. keine frau.


    gruesse vom strand.

  • nie wieder irgendwas ohne leder. kein auto. keine frau.


    gruesse vom strand.

    Leder-Bikini? :lolschild: (Ossi-Smiley-Klau)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!