tür INNENLEBEN KOMPLETT vereist

  • Ich reihe mich mal ein bei den Leidensgenossen !! X(
    Bin zwar erst seit drei Wochen ein ford Besitzer , aber ärgere mich doch schon drüber !
    ich war jahrelanger Hondafahrer .

    :rotwerd:


    erst hatte ich den 2009 er Civic und dann den Accord ..
    die autos standen bei -20 Grad draußen .. da hatte ich nie Probleme mit der Vereisung !:thumbup:

    Mein Fordhändler hat heute mal alles trocken gelegt gesäubert und gefettet .. na mal sehen wie lange das hält .

    Aber ehrlich gesagt is das schon traurig wenn man bedenkt was son Titanium S mit Vollausstattung mal neu gekostet hat.

    und dann friert der Kram bei -5 Grad ein

    :evil:

    aber sonst is alles Schick:D

  • Hi Gemeinde.

    So ich geb mal auch meinen Senf dazu. Also ich tipp mal auf den Schnapper. da die Verriegelung anscheinend nur bei geöffnetem Auto nicht funktioniert aber bei verschlossenem (Zentralverriegelung). Der Schnapper wird meistens nur mechanisch betätigt und bei den Gleitmitteln die sie dabei verwenden kann es schon sein das die Viskusität bei den Temperaturen schon sehr abgenommen hat. Natürlich trägt das Wasser auch noch seinen Teil bei. Also wer Handwerklich geschickt ist soll ma das Schloss ausbauen mit Bremsenreiniger sauber machen oder wenn es geht das Teil auseinander schrauben, säubern und mit Maschinenfett oder Kubellagerfett wieder einfetten. Ich glaub auch das da eine Feder verbaut ist. überprüft die ob die noch genug spannung hat vlt da auch noch a bisl Fett draufpinseln. dann wieder zusammenbauen und rein damit.
    :burnrubber0:

  • Musste heut morgen feststellen (-10 grad) das ich bei der Arbeit nicht aussteigen konnte da das der mechanismus von innen nicht funktioniert ,...

    [OT on]
    Der Mondi als Arbeitsschutz! Er schützt vor der Arbeit! :D
    Daheim hat er Dich bestimmt sofort rausgelassen. :thumbup:
    [OT off]

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • uns hat es auch erwischt.

    tür geht von aussen auf,aber von innen nicht mehr.
    bis jetzt nur fahrertür.
    frage ist..wie bekomme ich das schloss ausgebaut?
    muss die türinnenverkleidung ab dafür? (anleitung hab ich schon gefunden)
    wäre nett wenn jemand den passenden tipp dazu hat.

  • Klar muß die Verkleidung ab. Du willst doch das Schloß ausbauen, nicht nur losschrauben, oder? ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wenn du alles gefunden hast ist das ja toll. Verkleidung ab, die tolle Kunsststoffweißnixhtwassabdeckung lösen und schon siehst du alles. Vielleicht hilft es ja schon wenn du nur den Griff abmachst. Und das geht so. Tür auf und jetzt auf der Stirnseite der Tür uberhalb des Schließers die kleine Plastikkappe abmachen, jetzt mit einem langen Imbus ( Größe weiß ich nicht) die Schraube darin solange Lößen bis du den Griff locker hast. Dann einfach von der Außenseite der Tür abnehmen. Dann mal eine Ladung Silikonspray oder anderes Gleitmittel :D einbringen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • danke euch für die hilfestellung. wenn ich die tage zeit habe werd ich es gleich mal ausprobieren.

  • schöner Thread - dachte schon, dass ich bei der Suche nach "meinem" Problem völlig alleine da stehe.
    Muss aber - leider - sehen, dass es noch mehr Leidensgenossen gibt.

    Sprich: auch bei mir gehen bei den aktuellen Minusgraden die vorderen Türen von innen nicht mehr auf. Die hinteren machen keine Probleme. Als ich die Kinder heute an der Schule abgesetzt - und damit meine Chauffeure zum Türöffnen verabschiedet - hatte, fuhr ich weiter zur Arbeit. Dort angekommen liess sich die Fahrertür leider immer noch nicht von innen öffnen. Also: Fenster runter!
    Das ging zum Glück. Dann Tür von außen geöffnen -> Taa daaaaaa -> ich bin frei!
    Dann musste nur noch das Fenster wieder hoch. Aber -> keine Reaktion des Fensters auf meinen Fingerbefehl am Schalter...nix nada...
    Also : Zündung aus, Zündung an, und schon ging auch der Fensterheber wieder...

    Alles in allem eine unschöne Sache, die ich auch in diesem Winter zum ersten Mal so erlebe, nachdem ich den Mondi schon mehrere Winter ohne Probleme erlebt habe...

    Heute Abend oder am Wochenende dann mal schauen, ob da was mit Reinigen/Schmieren geht...

    Gruß Ove :)

  • Kaum hatten wir nun unter -5° ist mir ebenfalls das Schloss (oder irgendwas in der Region eingefrohren).

    Tür ging etwas schwer auf, soweit klar bei dem Wetter... Allerdings hat sie nicht mehr geschlossen, als wäre was eingeklemmt.
    Die Verriegelgung hat wohl nicht mehr aufgemacht, obwohl ich sie von Hand locker bewegen konnte. Eventuell ist ein Zug gerissen ?!
    Meine Frau darf also jetzt einhändig zur Werkstatt fahren - ich konnte zum Glück mit ihrem zur Arbeit.

    Bin mal gespannt, was da heute rauskommt... :S

  • Moin dahle

    ich schätze mal das dass Fett / Schutzgemisch,vielleicht ist sogar etwas Wasser im Schloss , zu zäh geworden oder sogar Eingefroren ist bei der Kälte.


    Gruß Jens

    ACC, Blis , AHK, Standheizung , Business Paket2 , Bluetooth , Navi , Aux in und USB Anschluss

    , PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera ,18 Zoll LM in Y Design ,Key Free , Reifendruck Kontrollsystem ,
    Sitz Paket , Leder Alcantara ,Winter Paket ,Traveller Paket , Power Paket , Xenon

    mit Abbiegelicht , 2 Zonen Klima ,Nebelscheinwerfer,Dension +U DAB+ Radio.
    Taunus 1 BJ. 1972 2l OHC und EFI volldolllol

  • Ist beim Mondeo nicht ungewöhnlich (alleine heute 3 gleichlautende Themen auf Facebook).
    Zu 99% geht alles wieder, wenn es aufgetaut ist.

  • Joa mag sein das es dann wieder geht, es muss aber immer gehen... Kann ja schlecht auf der Autobahn die Tür halten.
    Dürfen sich die Leute heute mal den Kopf zerbrechen, schmieren und fetten. Dafür hab ich noch Garantie. 8)

  • Hatte ich auch. Schmiermittel mit Wasser und gefroren. Sobald es warm wird ist alles Tuttifrutti. Einfach geballte Ladung Sprühöl oder dergleichen.
    Gestern waren sogar die Türen am Gummi festgefroren und meine Tochter brauchte Hilfe beim öffnen der hinteren Tür. Hatte vorher geregnet und war 5 Grad und ab Abend viel das Termometer unter 0

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo ossi,ich nehme Silikonspray für die Türgummis u. die Schlösser,das verdrängt Wasser und nichts friert fest.Das Zeug macht aber so glatt
    daß da kein Lack oder Kleber mehr drauf hält.

  • Letztes Jahr hatte ich das Problem mehrfach.
    Bei Frost lässt sich die Tür gut öffnen. Leider friert das Schloß oder der Seilzug dann umgehend fest. Ein schließen der Tür ist nicht mehr möglich. Dann hilft nur Geduld, bis der Motor genug Wärme produziert hat, um das Innenleben wieder aufzutauen.
    Silikonspray o.ä. half bislang nicht.

    Heute Morgen hat es mich dann wieder erwischt. Das nervt!

    Freue mich schon auf morgen :cursing:

  • Durchhalten Männer. Frühling ist in Sicht :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da bin ich ja froh das ich nicht der einzige bin. Trotzdem is das doch echt arm, wenn es das schon seit dem MK2 gibt. Bei mir is es so das sich die Tür nicht von innen öffnen lässt. Wenn sie nich mehr schließen würde, das wäre der Supergau. Mir grault schon vor morgen früh.

  • macht euch keine Gedanken heute hatte ich div. Kunden mit dem Problem ....

    Kuga
    C-Max
    Fiesta
    Focus
    und B-Max

    .... alle das gleiche Problem.
    Schloß hab ich dann mit Heißluftfön bisschen erwärmt
    und Fließfett rein


    http://onlineshop.tunap.com/synthese-fiess…101-kaufen.html


    das hier nehmen wir in der Firma immer, geht ganz gut wenn man den Keil am Schloß schön einjaucht .. und bissl drin und wo man hinkommt.,

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Heute Nacht hatten wir nur -2° trocken, anstatt -10° nass.
    Daher war nichts... Zum Glück :)

    Meine Frau ist am späten Vormittag eingestiegen und hatte Glück - alles ging wieder.
    Ihr Vater hat ihr ne Pulle Balistol gegeben... das Fahrerschloss ist schon mal "geölt", alle anderen folgen.

    Traurige Leistung von Ford, wenn das ein derart verbreitetes Problem ist... ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!