hi hatte mir überlegt mir die 19zoll alus vom focus rs unter meinen mondi zu schnallen
wollte mal fragen ob hier jemand schon erfahrung gesammelt hat und eventuel diese kombination an seinem fahrzeug verbaut hat !?
eventuelle bilder ???
ich weiß das es MK3 fahrer gibt die die focus rs felgen fahren nur leider noch keinen mk4 gesehen.... einer von euch vielleicht ???
gruß julian
FOCUS RS FELGEN AUF DEM MONDEO MK4???
-
Julianthecartmaster -
29. März 2012 um 20:28
-
-
Ja liegen im keller !!!! musst du mit spurplatten fahren wegen der ET aber sonst keine probleme damit !
-
ich fahre 40er platten also 20mm pro rad vorne und hinten das müsste reichen oder??
haste vielleicht bilder ??
lg -
die RS felgen haben ET 60 also jaein ! mir gefällt es nicht ! und bilder habe ich auch noch keine ! wenn alles gut läuft dann vielleicht die nächsten wochen !
-
dann warte ich gespannt
-
Gibt es zu dem Thema schon was neues??
Bilder oder ähnliches..... -
So also ich habe meine Focus RS Felgen, Reifen 235/35 19 und
H&R Spurverbreiterung 40mm auf VA + HA heute per Einzelabnahme eintragen lassen.
Alles ohne Probleme.Email von Ford mit den Daten und event. Kopie von meinem Tüv kann ich gern
via PN versenden. -
Das Thema wird schon durch sein, aber vielleicht hilfts noch jemand...
Ich hab die Focus RS Felgen auf meinem MK3 ST220 eingetragen, ging über eine Traglastbescheinigung von Ford, laut denen trägt die Felge (Ford OE Nummer 9M5J-1007-BA) in Verbindung mit der Bereifung 235/35/19 - 615kg pro Stück, also kommt man auf ne zulässige maximale Achslast von 1230kg.
Da der MK3 ST bei "8.1" (VA) 1120kg und bei 8.2 (HA) 1110kg eingetragen hat, ist man noch weit weg von den 1230kg.
Beim MK4 sinds glaub ich 1220kg auf der HA beim 2.5T?
Ob man so nah an die Grenzen der Felge gehen sollte bzw kann, muß wohl der TÜV Prüfer selbst entscheiden.
Im Anhang die Bescheinigung von Ford, einziger Schönheitsfehler: Ford hat sich bei der Teilenummer vertippt (AB am Schluss, auf meinen Felgen steht BA), aber es gibt ja nur die eine Felge meines Wissens, also der TÜVer hat halt die Nummer auf der Felge eingetragen...
Gruß
Harry -
Weiß einer, welche Spurplatten max. verbaut werden können mit
H&R oder Eibach-Federn, wenn man die RS-Felgen vom Focus MK2 auf
einem 2014er Titanium S verbauen will.Ich habe was von 40er Platten pro Achse gelesen, aber auch, das hinten auch 25er gehen würden.
Die
Felgen sollten halt nicht zu weit drinnen stehen, aber auch nichts
schleifen wenn man mal was laden muss. Alles ohne Karosseriearbeiten
versteht sich.Kennt einer die max. Achslast vom 2014er Mondeo FL
Titanium S wegen Eintragung der Felgen? Traglast der RS-Felge ist
glaube ich 615 kg.Mich würde auch nteressieren ob das ESP mit
Spurplatten häufiger greift...das geht ja Serie schon fast in jeder
Kurve an, wenn man etwas sportlicher fährtDanke für Infos.
-
Kennt einer die max. Achslast vom 2014er Mondeo FL
Hast Du die Karre geklaut?
Ansonsten müßtest Du doch Papiere haben wo das drinsteht. -
650KG wenn ich nicht Falsch liege ohne in die Papiere geguckt zu haben.
-
Focusfelgen auf dem Mondeo? Du wirst die zulässige Achlast überschreiten. Probier mal
Der TÜV freut sich. Und das ESP ging bei mir noch nie an auch bei zügiger Kurvenfahrt. Spurplatten ändern da auch nichts dran. Und welche ET und Breite haben die Felgen? ET 52? Ziehe dann deine Scheiben ab und du weißt wie weit du rauskommst. Bei ET 25 ist definitiv Schluß mit Lustig.
-
Also das ESP juckelte bei mir auch nicht mit meinen Sommerreifen nicht einmal bei zügiger Fahrt durch die Kurven nicht mal bei Nassfahrten und ich hab gerade mal 16 Zöller drauf mit 215er Socken.
Bei meinen Gammelwintersocken war das ESP bei Nasswetter am Dauerleuchten beim Anfahren an der Ampel und Kurven waren sehr lustig (7 Jahre alte Socken und ne Marke die ich nicht mal aussprechen kann) waren halt dabei.
Ich empfehle mal gescheite Socken, dann ist das ESP auch ruhig.
-
wie fährst du denn??
Ich bin auch ein ziemlich sportlicher Fahrer( aber kein Dauerzustand)
Ich schaffe aber maximal im Winter bei glätten das das ESP greifen muss
Im Winter hab ich Goodyear
Und ich habe mir dieses Jahr Sommerreifen von Haifa gekauft und die sind mega geilesMeine schlimmsten und einzigen Reifen mit denen ich Fast aus ner Kurve geflogen bin waren neue Michelin
Reifen sollten der Fahrweise angepasst sein
Bei Sportlicher Fahrweise brauchst du Reifen die mehr auf der Straße kleben und das siehst du am
Spritverbrauchslabel wenn da e oder f steht... Denn Haftung kostet SpritUnd in Reifentest siehst du nur welcher Hersteller am meisten Bestechungsgeld zählt
-
Also ich bin jetzt bei meiner kombination bei einer ET 20 und ich hab immernoch platz. MFK ( tüf) bemengelte nur die fehlenden spritzschutz leisten.
Aber am montag gibt es eh neue pneus drauf dann sollte wieder gut sein. -
Also kann mich den Vorrednern nur anschliessen, trotz flotter Fahrweise kommt ESP Lampe "bestenfalls" mal bei Glätte.
Zum Thema Focus Felgen auf MK4 kann ich nur sagen gab es keine Probleme. Traglastbescheinigung von FORD bekommen, ab damit zur DEKRA Einzelabnahme noch in Zulassung nachtragen lassen...fertig. -
Focusfelgen auf dem Mondeo? Du wirst die zulässige Achlast überschreiten. Probier mal
Der TÜV freut sich. Und das ESP ging bei mir noch nie an auch bei zügiger Kurvenfahrt. Spurplatten ändern da auch nichts dran. Und welche ET und Breite haben die Felgen? ET 52? Ziehe dann deine Scheiben ab und du weißt wie weit du rauskommst. Bei ET 25 ist definitiv Schluß mit Lustig.
Ich habe den Mondeo nicht geklaut
...die Achslast ist laut EG-Bescheinigung 1135 kg (VA) und 1200 kg (HA).
Die RS-Felge trägt 615 kg pro Rad gemäß Ford, macht 1230 kg pro Achse. Somit sollte das TÜV-konform sein, je nachdem wie hoch die Rest-Sicherheit sein soll/muss
aber es gibt ja auch genug andere hier, die es eingetragen bekommen haben...
Zum Thema Spurplatten: derzeit fahre ich Serie, d.h. 235/45 R 18 ET 55 auf der Serien Ford-Felge vom Titanium S Bj. 2014. Die stehen schon arg drinnen im Radkasten.
Die RS-Felge hat ET 60. Dass ich bei 20er Platten dann auf ET 40 komme, kann ich mir klar selbst ausrechnen, sagt mit aber nichts darüber, wie eng es dann wird bezüglich Schleifen an der Kante außen bei Beladung.
Die RS-Felge soll halt soweit wie möglich raus, aber ohne Schleifen und ohne Karosseriearbeiten, wenn man mal etwas geladen hat oder zügiger fährt und das Eibach Pro Kit noch verbauen will... wenn das bei ET 35 auch noch gewährleistet ist, umso besser!Ich fahre nebenbei seit 6 Jahren noch einen RS Mk2 im Sommer und habe die RS-Felgen halt noch über, da ich dort andere Felgen drauf habe. Auf dem Familienkombi sollen halt die 19er drauf vom RS, weil die optisch meiner Meinung nach am Besten zum Mondeo passen. Bei der Eintragung der Nicht-Serien-Felgen am RS gab es übrigens auch keine Probleme bei der Einzelabnahme...trotzdem hat es in Kurven hinten geschliffen wie Sau im Radhaus (Außenkante). Das muss ich nicht schon wieder haben...daher die Frage nach der max. problemlosen ET beim Mondeo!
Zum Thema ESP: Also wenn mir die Reifen beim Start oder Beschleunigen auf der Geraden durchdrehen, hat das für mich nichts mit ESP zu tun, das angeht, sondern das ASR!
Ich rede davon, dass das ESP wild blinkt ,wenn ich schneller in Kurven reinfahre oder rausbeschleunige. Es blinkt dann bereits, obwohl man gar nicht merkt, dass es kritisch werden könnte oder das Auto unter- oder übersteuert. Evtl. bin ich da auch vom RS verwöhnt...auf jeden Fall ist es im Vgl. zum RS sehr enpfindlich eingestellt, was auch nicht weiter verwundert
Ist ja eher eine "Komfortschauklel" und kein Sportwagen
An den Reifen kann es jedenfalls nicht liegen. Fahre keinen Billigmüll, sondern nagelneue Continental Wintercontact TS 850 (Winterreifen)...im übrigen mehrfacher Testsieger!
Wer jetzt sagt...klar bei Winterreifen...bei den Serien-Sommerreifen ist es auch nicht anders mit dem Geblinke -
Habe ich behauptet du hast den Mondeo geklaut? Habe ich geschrieben das ESP geht beim schnellen anfahren an? Ich schrieb oben rechne es selber aus und du schreibst kann ich. Und dann schrieb ich Du kannst bis ET 25 ohne Probleme runtergehen. Kommt noch aufs J an 8, 8,5 oder 9.Weil ja die Felge auch noch eine Breite hat
, aber du weißt ja schon alles.
im Übrigen haben wir auch einen Reifen Felgen Thread was geht mit TÜV
-
Ich rede davon, dass das ESP wild blinkt ,wenn ich schneller in Kurven reinfahre oder rausbeschleunige. Es blinkt dann bereits, obwohl man gar nicht merkt, dass es kritisch werden könnte oder das Auto unter- oder übersteuert.
Da scheint bei deinem Auto aber etwas nicht zu stimmen. Mein ESP bleibt selbst dann aus, wenn alle vier Räder schon pfeifenAn den Reifen kann es jedenfalls nicht liegen. Fahre keinen Billigmüll, sondern nagelneue Continental Wintercontact TS 850 (Winterreifen)
Die fahre ich unter anderem auch.
OH
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!