Scheinwerfer ausbauen, Abblendlicht defekt.

  • Super dann kann ich mir diese Woche noch die Brenner bestellen und hoffentlich bald einbauen nächste Woche. :)

    Ich habe letztens inner Werkstatt mal ganz bescheiden nachgefragt, ob man so ohne weiteres die Xenon- Brenner tauschen kann. Dort hieß es, man müsse nach dem Brennertausch diese neu anlernen u. anmelden an die Fahrzeugsoftware, da sonst die automatische Kalibrierung beim Brennerstart nicht mehr funtzt.
    Hintergrund sei das im Gegensatz zu den D2S Brennern integrierte Steuergerät bei den D1S-Brennern für den Mondi.
    Hat der Mechanix recht ??

    Gruß Franky

  • Zitat von FastFranky: "Hat der Mechanix recht ??"
    -------------------------
    Ganz sicher nicht.
    Neu kalibriert muß nur die Null-Stellung der horizontalen Höhenverstellung werden, wenn diese (also der Scheinwerfer) getauscht wurde.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hab ich mir schon so gedacht.
    Also kann man dann bei Bedarf nur die Brenner wechseln, ohne daß es zu Problemen kommt.
    Gut zu wissen

    Gruß Franky

  • Die erzählen dir auch, dass der Brennertausch generell nicht so ohne weiteres möglich ist. Halte es auch für Quatsch, weil ob ich Halogen tausche oder nicht spielt der Hersteller auch keine Geige. Mal schaun wie es nächste Woche wird...

  • naja ganz ungefährlich ist das nicht...wir reden hier nicht über 12 volt...sondern um ca 20000 volt...einen "laien"würde ich da nicht ranlassen...(einen mit 2 linken händen)

  • Die erzählen dir auch, dass der Brennertausch generell nicht so ohne weiteres möglich ist.


    Is schon klar. Die erzählen Dir aber auch, daß Du bloß nicht an Bremsen, Fahrwerk oder Elektrik drangehen darfst.
    Aber darum geht's mir garnicht- es gibt Baugruppen am Kfz, die kann man nich einfach so ausbauen, ohne beim anschließenden Einbau Gefahr zu laufen, daß sie nicht mehr funtzen (Airbag, Sitze, Navi's, etc).
    Beispiel Scheinwerfer: baue ich den aus (was der Ursprung dieses Freds war) und ziehe alle Kabel ab, stecke danach alles wieder dran, baue ihn ein, MUSS

    Zitat

    Zitat gobang: die Nullstellung der horizontalen Höhenverstellung neu kalibriert werden... Zitat Ende

    Wechsel ich hingegen nur die Brenner, ist es wie bei normalen Halogenfunzeln. Aber wie thp1974 schon anmerkte, sollte man schon sehr sorgfältig an die Sache rangehen und wissen, was man tut.

    Gruß Franky

  • Nun muß mir nur noch wer erklären, wie die Brenner gewechselt werden, OHNE die Scheinwerfer auszubauen. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Klar reden wir hier von einer Hochvoltanlage. Allerdings baue ich den Scheinwerfer aus und ziehe den Stecker. Wenn keine Versorgung da ist, wo soll dann die Spannung herkommen?!? Und bei 35W sollte man sich mal den Strom ausrechnen, der vor allem tödlich ist. ;) Aber wie gesagt, ohne Versorgung keine Spannung.;) Wichtig ist der richtige und vernünftige Zusammenbau.

  • Also ich habe die Xenon-Scheinwerfer beide schon ausgebaut (zum Reinigen) und dazu natürlich auch die Kabelstecker abgesteckt.
    Dannach muß man ebenfalls nichts neu anlernen.
    Was ich allerdings vermieden habe, während die Scheinwerfer abgestöpselt waren, die Zündung einzuschalten, damit gar nicht erst eine Fehlermeldung irgendeiner Art entstehen kann.
    Auf diese Weise ist der Aus-/Einbau garantiert problemlos.
    Was passiert, wenn man die Zündung bei ausgebautem Scheinwerfer einschaltet - also ob die dann ganz sicher entstehende(n) Fehlermeldung(en) nach Wiedereinbau automatisch gelöscht werden, kann ich nicht sagen. Muß man ja auch nicht unbedingt ausprobieren, wenn's vermeidbar ist.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Argh... also so wie das in dem Video dargestellt wird habe ich den Scheinwerfer ums Verrecken nicht herausbekommen. Weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Ich musste auf der Seite des Kühlergrills zuerst raus mit dem Scheinwerfer, was einiges an Verbiegung der Plastikteile erfordert hat. Der Rest war dann nicht nicht mehr so tragisch... aber Achtung: damit die Birne richtig drinsitzt musste ich ZUERST die Birne in die Öffnung stecken und DANN den Stecker draufmachen. Stecker mit bereits voreingesteckter Birne in die Öffnung einführen hat nicht geklappt, die Brine war danach immer leicht nach oben geneigt was ja nicht sein darf. (Habe kein Xenon.)

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Silie (8. Februar 2013 um 21:11)

  • Ich habe akut die Brenner zu wechseln.
    Scheini ist dank Video gut auszubauen.
    Jetzt komme ich aber nicht weiter

  • Sind die nicht einfach mit einem Drehverschluß befestigt? Also erst den Stecker mit Drehung lösen und dann den Brenner.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da dreht sich nichts. Nicht am Stecker, nicht am Brenner.
    Bei den Halos ist das ja einfach, drehen, ziehen und gut ist.
    Wenn ich den Fred hier richtig verfolge, haben hier einige erfolgreich selbst gewechselt...nur schreib keiner, wie genau er das gemacht hat.
    Man findet alles mögliche bzgl Umbauen, nachrüsten, etc...aber sowas essentielles wie den Wechsel der Leuchtmittel habe ich hier noch nicht gesehen...leider...

    Aber zurück zum akuten Problem

    Einmal editiert, zuletzt von FordFan_71 (28. September 2015 um 10:58)

  • Beim Mk3 war es so. Schade.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Beim Mk3 war es so. Schade.


    DAS hilft mir jetzt auch nicht!
    Hier ist MK4!!


    MK3 hatte ich 2, ohne Xenon

    Thema, bzw Frage ist:

    Wie baue ich die Xenon-Leuchtmittel aus??!

  • Ich habe einfach mal ausprobiert!

    rechts und links vom Sockel sind 2 kleine Torxschrauben.

    Die muss man lösen (TX10) , dann bekommt man diese Teile raus.
    Trotzdem Danke für die Hilfeversuche!

  • Wenn du den Scheinwerfer schon raus hast... Ist das nicht Stecker abziehen und dann die zwei Schräubchen rechts und links?
    OH

    Tante Edit meint, ich hab zu lange getrödelt

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Henry (28. September 2015 um 12:33)

  • Ist das nicht Stecker abziehen und dann die zwei Schräubchen rechts und links?


    In der Tat.
    Das habe ich selbst herausgefunden.
    Siehe Beitrag über Dir.

    Trotzdem Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von FordFan_71 (28. September 2015 um 12:38)

  • Ich merke schon das man bei manchen seeeeehr vorsichtig sein muß was und wie man es schreibt. Macht langsam kein Spaß.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!