> Wenn Dein Handy die Navi-Ansagen in den Musik-Stream hinein-"mogelt" (technisch: aufmoduliert), dann kommt das im Radio natürlich schon raus, weil das Radio ja einfach nur den Stream wiedergibt. Logisch dass dabei die Musik nicht abgeblendet oder angehalten wird.
doch, das klappt sogar, die spachausgabe vom navi wird nicht von der musik gestört. ich möchte nur nicht dauernd musik hören, während ich navigiere...
> Viel Erfolg mit einem FM-Transceiver. Ich habe noch keinen gesehen, der befriedigt hat. Diese Dinger haben zwei systembedingte Nachteile:
1. die FM-Frequenz darf nicht durch irgendeinen örtlichen Radiosender belegt sein, was problematisch wird wenn Du in andere Sendegebiete fährst.
2. die Audio-Qualität ist grottig, weil aus störumgsfreiem Digital-Audio ein Analogsignal im niedrigen UKW-Standard gemacht wird, ggfls. noch verrauscht.
ja, das mit der frequenz ist mir schon klar, daß es von "draußen" auch sender mit der gleichen frequenz geben wird.
zur qualität vom audio: bisher habe ich auch radio sender gehört, anders wird die qualität ja nicht sein - vielleicht sogar besser, da sich der sender direkt im auto befindet.
> Meine vorgeschlagene Lösung: Ersetze das SONY durch ein Touchscreen-Gerät unter Android aus dem Aftermarket. Meine Empfehlung: Pumpkin. Es gibt welche die passen 1:1 in die vorhandene Blende und bieten schlicht alles was man brauchen kann, inklusive Navigation, Rückfahrkamera, Digitalradio usw.. Ich hab das genau so gemacht - und nicht bereut.
danke, ist eine gute idee. würde ich machen, wenn ich wüßte, daß ich das auto noch die nächsten jahre nutzen könnte. mein TÜV geht bis 03/2024, ob ich dann nochmal durchkomme, ist unklar. bei den zwei bisherigen mondeos MK1 und MK3 war nach ca. 10-11 jahren schluß.
ich möchte daher nicht sehr viel geld und aufwand reinstecken, nur um etwas mehr komfort zu haben.
eine rückfahrkamera ist in meinem auto nicht verbaut, es nützt mir also kein display, das dieses feature unterstützt.