ab welchem Baujahr ist WLTP modul im mondeo eingebaut?

  • hallo,

    durch zufall habe ich erfahren, daß die EU den herstellern vorschreibt, ein sogenanntes WLTP modul einzubauen:

    https://www.antenne.de/experten-tipps…-von-jedem-auto

    https://www.focus.de/auto/ratgeber/…d_11422288.html

    hat jemand eine idee, ab welchem BJ dies in im mondeo eingebaut ist?

    und falls jemand hier noch weitere details hat: wie werden die daten aus meinem fahrzeug denn ausgelesen? bei der inspektion? online over the air?

    "Die EU ist somit früher oder später in der Lage, den Verbrauch jedes einzelnen Autofahrers zu überprüfen."

    danke!

    update: dazu gibt es ein interessantes video, allerdings kann ich leider nicht beurteilen, ob es so stimmt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Sorry, aber in meinen Augen ist das eine schwachsinnige, absurde Verschwörungstheorie von einem Wichtigtuer und Nichtsraffer und wie immer nur eine lustige Story erzählt vom dicken Märchenonkel in ner dunklen Bude ohne Vorlage jeglicher Beweise wie z.B. dem Behördenschreiben. Man soll ja auf keinen Fall selbst nachprüfen können ob der Onkel nur mal wieder zuviel geraucht oder getrunken hat, oder wirklich was dran wäre...

    Zum einen dürfte ein Hersteller diese Daten garnicht rausgeben, schon garnicht an "eine Drittfirma" ohne selbst mit einem Bein im Gefängnis zu stehen. Auch wäre die Rufschädigung perfekt, ein solcher Hersteller würde das schlagartig an den Verkaufszahlen spüren.

    Zum anderen bekommen unsere deutschen Behörden einen solchen Datenabgleich niemals hin und schon garnicht die völlig unterbesetzten (und leider oft auch unterbelichteten) Kontaktverfolgungsbehörden. Wäre das Schreiben von Google, Amazon oder Payback gekommen, ok, DIE können sowas, die wüssten sogar ob er unterwegs nen Furz gelassen hätte. Aber doch nicht von einer Behörde wo das modernste Kommunikationsmittel ein Faxgerät ist!

    Ich seh schon die ersten Aluhütchen auf die GPS-Antenne stecken...

    Also, ich für meinen Teil halte das für kompletten Unfug.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Übrigens muß ich sogar Tagebuch führen und die Daten über eine App an das Gesundheitsministerium melden, oder war es der BND. Ich weiß es gerade nicht mehr. Jedenfalls ganz schön aufwendig. Ständig Gewichtskontrolle, Luftdruck, Außentemperatur….. jeden Scheix wollen die wissen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Beides Ossi, beides...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • In einem hat er Recht, bei vielen Fahrzeugen werden Daten vom Fahrzeug gesammelt z.b.wie oft ich die Fensterheber betätigt habe oder Radio bedient Batterie u.öl gewechselt u. Geschwindigkeit usw. Habe ich beim ADAC mal gelesen und war erschrocken. Die Daten werden und dürfen nicht weitergegeben werden. :(:protest:

  • Petition :doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Übrigens muß ich sogar Tagebuch führen und die Daten über eine App an das Gesundheitsministerium melden, oder war es der BND. Ich weiß es gerade nicht mehr

    Stasi war das :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ob die daten herausgegeben werden dürfen oder nicht, das steht ja die den DSGVO. aber ob sich jemand dran hält oder nicht, das kann ich nicht sagen.

    fakt ist, für mich ist es nicht transparent, welche daten gesammelt werden (wie reinko geschrieben hat) und was damit passiert. ob es durch die DSGVO abgedeckt ist oder nicht, weiß ich leider nicht.

    daher wollte ich wissen, ab wann diese dinge in die MK4 / MK5 fahrzeuge eingebaut wurden. wenn man sowas nicht hat, ist man auf der sicheren seite, daß solche daten erstmal GAR nicht gesammelt werden, ganz einfach.

  • Zum einen dürfte ein Hersteller diese Daten garnicht rausgeben, schon garnicht an "eine Drittfirma" ohne selbst mit einem Bein im Gefängnis zu stehen. Auch wäre die Rufschädigung perfekt, ein solcher Hersteller würde das schlagartig an den Verkaufszahlen spüren.

    bitte anschauen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • In einem hat er Recht, bei vielen Fahrzeugen werden Daten vom Fahrzeug gesammelt z.b.wie oft ich die Fensterheber betätigt habe oder Radio bedient Batterie u.öl gewechselt u. Geschwindigkeit usw. Habe ich beim ADAC mal gelesen und war erschrocken. Die Daten werden und dürfen nicht weitergegeben werden. :(:protest:

    Das bestreitet ja niemand, aber hier steckt nicht der Staat dahinter, sondern die privaten Gesellschaften wie die Fahrzeughersteller, die Versicherer, Payback und Amazon ;) Die wollen Dich auf Deiner Tour zu Orten des Shoppings "begleiten" und so'n Zeug.

    Keine Frage, schlimm genug! Aber das sind wir auch ein Stück selbst dran schuld weil jeder jeden Quatsch auf den Sozialen Medien posten kann und will, samt Bild und Videomaterial und dafür ohne Nachdenken gern bereit ist sich selbst von Messangerdiensten zu erlaubten einen auf Schritt und Tritt zu verfolgen und auszuspionieren zu lassen. Da muss man sich nicht wundern wenn diese solche Daten auch verwenden...

    Und bevor ihr da auf die Autos zeigt, guckt doch mal alle in Eure Hosentaschen, da steckt schon seit über 20 Jahren "Stasi 2.0" drin und mit jeder App wird es schlimmer. Also was soll das rumgejammer nun?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja, ist schon Scheisse wenn man die Privatkarre zum Banküberfall benutzen will :doublethumbsup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Vielleicht weil die Frage schon irreführend ist?

    "WLTP" bedeutet (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) und ist quasi der neue Verbrauchstest. Dafür gibt es kein Modul und das hat auch nichts mit Telemetrie zu tun.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja, ist schon Scheisse wenn man die Privatkarre zum Banküberfall benutzen will :doublethumbsup:

    Dafür nimmt ja auch nicht das eigene Auto.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Das ist genau so wenig vorhanden in unseren mondi wie der alkocheck der auch ab diesem Jahr Pflicht ist. Wird aber kommen.

  • Wird aber kommen.

    Im Mondeo? Eher nimmer, nachdem es kein neues Mondeo-Modell mehr geben wird.

    Wie immer müssen solche gesetzlich geforderten Neuerungen nicht in laufende Modelle eingepflegt werden sondern nur in neu auf den Markt kommende Modelle.

  • Nein ich meinte das eher allgemein für neuwagen.

  • Das ich also gesagt bekomme was ich da gerade trinke!? Jacky oder Radler?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Na ja,Finanzamt sollte man auch nicht bescheissen,tun aber viele trozdem in grossen Style.

    Nur weil es verboten ist,heisst lange nicht, das es keiner macht :phatgrin:

    Technich machbar ist es schon länger.

    Und wie die schwarze Schafe halt so sind, machen die aus jeden scheiss Geld,menchen leben ist vielen scheiss egal.

    Alle Daten, egal welche Art kann und wird einer zu Geld machen.

    Unsere grosste Feind haben wir in Hosen Tasche, nennt sich Smartphone.

    Google konnte auch viel Geld mit AOK machen zb.Gesundheits App,Smartwatch mit pulsmessung usw.

    Navi brauch man auch nicht Googel weiss in Verlauf besser als wir wo wir in letze 5 Jahre gewesen sind.

    Wo zu noch Favorite in Navi speichern :phatgrin:

    mfg

  • Der Datenklau geht ja schon im Supermarkt an der Kasse los, mit Burnuspunkte sammeln durch Payback Karten. Da wird mein Kaufverhalten ermittelt und ein Profil erstellt. Ist das nicht toll. /-Kotz-/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!