Beiträge von Alemond

    Danke für die vielen Denkanstöße!

    Habe dieses Jahr komplett neue Felgen mit neuen Reifen montiert. Und wenn man im Thread weiter zurück blättert, kann man da auch lesen das ich alles an der Vorderachse schon getauscht habe. Also alles!!

    Also, Reifen, seit auftauchen des Problems schon mehrfach gewechselt (also nicht nur drauf und runter, auch die Gummis). Das ist wohl unwahrscheinlich daß jedesmal beim auswuchten was falsch war.

    Ich befürchte ja auch daß das Gewackel nicht wieder aufhört. Aber, ist das mit dem Differential, oder den Lagern, kann schon sein, oder?

    :hmm:

    Hi, ich Mal wieder.

    Habe in der Zwischenzeit Mal die Radlager hinten jetzt auch getauscht.

    Da das gewackel echt nervig ist, bin ich immernoch nicht fertig.

    Habe jetzt irgendwo gefunden das es auch das Ausgangslager vom Getriebe sein könnte. Oder das Differential. Kann man das an einem Powershift Getriebe tauschen? Oder brauche ich (hoffentlich nicht) ein generalüberholtes Getriebe?

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Grüße aus der Pfalz

    Na ja,vdas den Motor niemand tunt kann ja wenn man den Anfang von dem Thread liest nicht gerade sagen. Gibt ja dann immerhin mindestens zwei Bekloppte. :doublethumbsup:

    Außerdem ist ja der gleiche Motor im Focus ST. Da gibt es ja schon Zubehör.

    Zum Beispiel den 200 Zellen Kat von HJS. Die Adaption an meinen Turbolader ist ja eigentlich nur der Flansch.

    Sehr interessanter Thread!

    Ich habe auch das Tuning aufspielen lassen. Also von 204 auf 278 PS.

    Habe gleich nach dem Tuning Mal mit OBD Lesegerät den Ladedruck gemessen. Da war der Haltedruck 1.2Bar. jetzt nach ca Viertel Jahr Haltedruck nur 1.12Bar. Was könnte das sein? Keine Geräusche oder Öl irgendwo. Könnte das die Druckdose sein? Oder das Schubumluftventil? Oder geht der Kat kaputt? Also nicht mehr genug Durchsatz?

    Hat jemand schonmal eine andere Downpipe eingebaut. Für den Focus RS die sieht bis auf den Flansch am Turbolader gleich aus. Oder besser einfach nur einen 200Zellen Kat bei HJS bestellen und eine Schweißen lassen? Hätte jemand der das kann.

    Na ja, danke schonmal für Eure Hinweise und Tipps.

    Grüße aus der Pfalz

    Hallo, ich habe einen Bekannten mit Mietwerkstatt. Da habe ich die Achsmanschette neulich gewechselt. Es gibt da ein Werkzeug mit dem wird das Gummi so weit gedehnt das es über das Gelenk passt. Voll geil! Hat super geklappt!

    Denke bzw hoffe ja mal, dass lediglich die Schweißnaht kacke war und sich das los gerüttelt hat mit der Zeit.

    Wenn das Ding wirklich "rausgedrückt" wurde, würde ich mal gucken ob dein Kat/DPF nicht dicht ist.

    Der Druck käme ja dann nicht von ungefähr.

    Könnte am Tuning liegen.

    Nee, also, ich, oder besser gesagt, in der Zeit in das mein Auto ist, hat da noch niemand was dran gemacht. Dachte daß das von Original so ist!? Hab ne einschweiß Hülse bestellt. Kommt Mittwoch. Habe im Bekanntenkreis einen Zertifizierten Schweißer. Der kann das Ding dann ranschweißen.

    Schicke euch gerne dann vom ausgebauten Kat ein Photo.

    Wurde vergangenen Freitag schonmal neu gelötet. Hat sich aber schon wieder verabschiedet. Löten hat es tatsächlich nicht gebracht.

    Schicke euch natürlich gerne auch ein Photo von gebrauchten Hülse.

    Hallo, hat jemand schonmal was davon gehört das die erste Lambdasonde, also die vorm Kat, mitsamt der angelöteten Verschraubung aus dem Gehäuse fliegt.

    Die Verschraubung, also das Gewinde, sieht aus als wäre es aus Messing? Ist das denkbar? Könnte ich ansonsten eine Mutter mit dem gleichen Gewinde anschweißen?