In der Bucht.
Beiträge von Alemond
-
-
Das freut mich!
Wenn nur alles so einfach wäre, bei unserem Dicken.
-
-
Ich habe hier noch mein altes Getriebe. Das hat so Schleifgeräusche gemacht.
Deswegen habe ich es getauscht. Will ihn jetzt meine ausgebaute Kupplungseinheit zusenden. Dann schickt es mir wohl nur das Gehäuse mit seinen Federn. Das Innenleben, wie Lamellen und so, muss ich dann, wenn ich es irgendwann mal wieder tauschen muss neu machen, sowieso.
Will mein altes Getriebe auch überholen. Bin zwar kein Fachmann. Aber wenn das bei dem ausgebauten Getriebe lange dauert. Dann macht das ja nichts.
Wenn es dann wieder überholt ist. Lasse ich es einfach liegen und bin jederzeit vorbereitet.
-
Habe bei mir auch gerade von Soff auf Alcantara Leder umgerüstet. Hatte vorher auch nur Sitzheizung und jetzt mit Sitzklima. War auch einfach Plug and play.
-
Könnte mir vorstellen, weil man bei der elektronischen Höhenverstellung die du vorher hattest, ja auch Strom braucht die Verstellung vom Sitz dann auch funktioniert. Also Höhe, Position und Rückenlehne.
Das denke ich, weil der Strom am Sitz ankommt und der Rest ja vom Steuergerät im Sitz gesteuert wird.
Sitzheizung hattest du ja vorher auch schon. Das sollte wohl auch klappen.
Aber von mir keine Gewähr.
-
Bei der einfachen Ausstattung wie du sie hast bin ich nicht ganz sicher.
Allerdings sind, meines Wissens, die Steuergeräte für die Sitze, in den Sitzen.
Du solltest mal unter deinen Sitz gucken. Wenn da ein riesiger Stecker mit neun Steckplätzen ist, dann Denke ich, geht es einfach Plug and play.
Vllt schreibt jemand anderes auch noch. Nur um sicher zu gehen.
Grüße aus der Pfalz
Alemond
-
Dankeschön, schon bestellt.
-
Ja, das Wiki https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/kabelb…ssstange_hinten
oder brauchst Du noch mehr?
Hab jetzt mal bei Ford Motorcraft geguckt. Da findet man den Kabelbaum nicht. Muss ich wohl direkt zum FFH.
-
Ich will die Kupplung haben. Wo kriege ich die denn. Habe mit Kembel schon gesprochen. Ist daß das gleiche System?
Grüße aus der Pfalz
-
Habe heute die beiden mittleren Sensoren getauscht. Hatte im Winter und bei Regen zuletzt öfter Probleme mit dem PDC.
Die mittleren kriegt man aber locker so raus.
Von unten ist an den Halterungen in denen die Sensoren sitzen so kleine Metalclips. Die zuerst vorsichtig weg machen. Am besten auch nicht fallen lassen.
Dann kann man den Gesamten Halter durch die Öffnungen im Kühlergrill rausnehmen, dann einfach den Sensor rausklipsen. Den Stecker ab, bissl IPA Reiniger rein. Nach der Trocknungszeit bissl Kontaktspray (Silikonspray oder so), dann in umgekehrter Reihenfolge alles wieder rein.
Fertig
PS.: Jetzt auf den nächsten regen warten, und Daumen drücken.
-
Knaller, das war ja einfach!
Heb den Schalter wohl immer nur festgehalten.
Hat geklappt, Dankeschön!
-
Habe heute die Sitze getauscht. Plug and Play, echt super.
Hat also problemlos geklappt. Vielen Dank für euren Support.
Jetzt habe ich heute festgestellt das die Sitzhöhenverstellung nicht ganz nach oben fährt. Bei den elektrischen Sitzen sind das ja zwei Motoren. Einer für den vorderen Sitzbereich, einer für hinten. Der vordere bewegt sich den ganzen Weg. Der hintere dreht nur so 1 Sekunde oder 1.5 Sekunden. Und geht nur 15% vom Weg.
Hab den Sitz heute nochmal demontiert, und im Auto einfach nach hinten umgekippt so das ich unter dem Sitz alles was Mechanik ist, einsehen konnte.
Soweit nichts ungewöhnliches gefunden.
Weiß denn jemand wie der Motor seinen Endanschlag findet. Könnte da einfach etwas schwergängig sein? Obwohl ich da nichts feststellen konnte.
-
Vielen Dank für die Info!
Die Steuerung kriegt man dann im Original Steuergerät freigeschaltet? Also mit einem Mod?
Oder hast du einfach ein Nachrüst Kabelsatz eingebaut?
-
Herzlichen Glückwunsch! Mir geht es mit meinem Wagen ja genau so!
Hab in den letzten Jahren auch viel Geld in investiert. Fahre den Wagen auf jeden Fall so lange bis es überhaupt nicht mehr geht!
-
Habe schon vor Jahren eine ausgebaute Originale Standheizung mit Benzinbetrieb gekauft. Da fehlt nur leider ziemlich alles.
So liegt die als Leiche in meinem Keller Rum. Schade, na ja, wenn ich jetzt ja dann irgendwann ein Standheizung einbaue. Dann habe ich auf jeden Fall Ersatzteile.
-
V.a. die Wassereinbindung inkl. Pumpe mitnehmen und die Kraftstoffleitung inkl. Pumpe vom Tank sowie das Stück Kabelbaum für die Fordrpumpe in Tanknähe.
Super, versuche das zu beherzigen. Da sollte man auf jeden Fall Zeit mitbringen.
-
in den Sitzen gibt es jeweils nur ein Steuergerät, entweder nur Sitzheizung oder Sitzheizung und Lüftung. Die Leitung ist ein LIN Bus
Habe heute die Sitze getauscht. Plug and Play, echt super.
Hat also problemlos geklappt. Vielen Dank für euren Support.
-
Nee, wenn raus He ich den kompletten Sitz.
Hab auch den Kabelstrang am Sitzheizungsschalter in meinem Auto kontrolliert. Der Schalter hat einen Pin nicht belegt. Der Kabelbaum hat da aber ein Kabel. Denke daß das dann das für das andere Steuersignal ist.
-
Falls Interesse besteht, bitte PN an mich. Dann können wir was vereinbaren.