So, Jungs, die neue Lichtmaschine ist drin und bringt 13,91 V an der Batterie gemessen (die alte 13,75 V). Hat 3 Stunden gedauert. Doch Motorstörung und Batterieanzeige kommen immer noch, braucht nur unbedeutend länger nach dem Start. Ich hab das Kabel von der Lichtmaschine zur Batterie gemessen und finde keinen Isolationsfehler. Jetzt weiß ich nicht weiter...
Lichtmaschine wechseln an Ford Mondeo 2.2 TDCi und S-Max 2.2TDCi
Batterie trennen, Schrauben wenn nötig (Servopumpe, Dieselfilter, Lichtmaschine) mit Rostlöser oder Kriechöl behandeln, Achtung! unbedingt Fotos vom Riemenverlauf machen (mit Blitzlicht oder Lampe), Radmuttern rechtes Rad lösen, Ford auf Hebebühne hoch (Lichtmaschine wechseln geht zur Not auch ohne, ist aber mühsam) und rechtes Rad ab, Bremsscheibe in Kopfhöhe fahren und nach rechts oder links lenken wegen Platz fürs Arbeiten (Lenkradschloss muss frei sein), Radhausschale ausbauen, Achtung! unbedingt nochmals Fotos vom Riemenverlauf machen, mit Schlüssel ( notfalls mit Verlängerung, Achtung - es gibt Spannrollen mit Außensechskant und mit Innensechskant) den Riemenspanner (dreht sich nur in eine Richtung weg, nicht die Schraube lösen!) entspannen und Riemen von anderer Rolle herunter nehmen, untere Schraube der Lichtmaschine abschrauben - ca. 1 cm im Gewinde lassen und mit Hammer auf Schraube klopfen (in der Halterung der Lichtmaschine sitzt eine bewegliche Mutter, die sich beim Anziehen der Schraube fest an die Halterung am Motor presst - diese muss ca. 1 Millimeter zurück geschlagen werden, damit die Lichtmaschine raus geht), Schraube danach ganz raus, Hebebühne herunter fahren, Servopumpe abschrauben (oben 2 Schrauben, unten 1 Schraube) und mitsamt Vorratsbehälter nach links legen und dort etwas festbinden (evtl. Halterungen von Leitungen lösen, keine Angst, da geht nix kaputt oder läuft aus), die zwei linken Dieselleitung ausklinken und herausziehen (Dieselleitung weiter hinten aus den Halterungen nehmen und Leitungen aus dem Bereich über der Lichtmasche vorsichtig weg drücken, evtl. wegbinden), obere Metallteile vom Dieselfilter (dienen dem Schutz bei Auffahrunfall) abbauen (sonst passt die Lichtmaschine nicht durch), Stecker von Lichtmaschine abziehen (bin von vorn mit nem kleinen flachen Schraubenzieher in den Stecker und hab ihn vorsichtig nach hinten geschoben - das löst gleichzeitig die Arretierung), dickes Plus-Kabel abschrauben, obere Schraube der Lichtmaschine abschrauben - wieder ca. 1 cm im Gewinde lassen und mit Hammer auf Schraube klopfen, Schraube danach ganz heraus ziehen, an der Lichtmaschine wackeln und zur Not mit Hammer klopfen oder mit großem Schraubenzieher hebeln bis sie sich löst, Lichtmaschine vorsichtig heraus heben (ist etwas schwer für eine Hand - ich brauchte mehrere Versuche bis ich die richtige Drehung heraus fand), die neue Lichtmaschine genau so wieder hinein fädeln, beide Schrauben einführen und Gewinde greifen lassen, von oben anschrauben bis sich die Mutter in der Lichtmaschine an die Halterung zieht (das dient der Passgenauigkeit in der Halterung), kleinen Stecker in Lichtmaschine rein und dickes Plus-Kabel an Lichtmaschine anschrauben (Mutter nicht überdrehen), von unten Schraube an Lichtmaschine fest anziehen wie obere, Riemen wie fotografiert weitestgehend wieder drüber legen - mindestens jedoch über die Spannrolle (das geht viel besser zu zweit von oben und unten, weil der Riemen nicht mitspielt und immer wieder irgendwo runter hüpft - Hebebühne dafür nur so weit hoch fahren, dass von oben und unten gearbeitet werden kann), Spannrolle entspannen und Riemen schlussendlich über das große Rad daneben ziehen, der Riemen muss (leicht entspannt) so lange korrigiert werden bis er komplett auf allen Rollen und Rädern in den vorgesehenen Rillen liegt, Radhaus wieder zusammen bauen (es ist von Vorteil, wenn man sich vorher ein paar von den Spreiznieten, z.B. Befestigungs-Clips Set bei ebay für 11€ besorgt), Rad dran und Hebebühne runter, Servopumpe einbauen, Dieselleitungen wieder anschließen (Leitungen wieder in die Halterungen einrasten) und Dieselfilter-Abdeckung anschrauben, Batterie anschließen, Motor mit Anlasser nur kurz andrehen und Riemenlauf durch Helfer überprüfen lassen, fertig.