Verstärkte Reifen unterscheiden sich weder im Aussehen noch im Profil von herkömmlichen Reifen, mit Ausnahme der Markierung auf der Seitenwand. Sie unterscheiden sich jedoch in Konstruktion und Design von normalen Reifen. Diese Reifen können zusätzliche Lagen von Bändern oder Gummi aufweisen, eine andere Korddichte haben und aus einem anderen Material bestehen.
. Der wichtigste Unterschied eines XL-Reifens besteht darin, dass er mit einem höheren Druck aufgepumpt werden kann, was zu einer höheren Tragfähigkeit führt.
Es gibt Unterschiede im Inneren des Reifens. Eine Erhöhung der Tragfähigkeitskennzahl des Reifens wird durch einen Eingriff in den Teil des Reifens unter der Lauffläche oder dem Wulst erreicht. In diesem Fall werden stärkere Materialien verwendet, um die Grundelemente des Reifens zu verstärken. Interessanterweise besteht eine Lösung zur Verstärkung des Lastindex darin, eine zusätzliche Karkassenschicht zu verwenden.
Zitat aus: reifen.de