Hallo ihr beide,
ich habe das vor kurzem auch durch und gegen ein anderes ausgetauscht. Das kommt aus England und die dort sind nicht sehr zimperlich. Wenn man oben an der Feder mit Gewalt herangeht, dann kann es sein, dass die Rastungen abbrechen. Wenn eine fehlt, mag das noch nicht so schlimm sein, aber wenn dann die zweite auch fehlt beim erneuten rausmachen, sitzt der Tacho irgendwann eventuell nicht mehr richtig.
Ich mache es so, dass ich den Tacho erstmal von unten herausziehe, dann mit dem Finger nach hinten umgreife und ihn dann von unten oben ankippe. Dann passt mein langer Schraubendreher (flach) da von oben sehr gut rein, ohne Macken zu machen. Die Feder lässt sich damit wunderbar entriegeln und der Tacho kommt dann fast von alleine raus. Ich muss demnächst nochmal an den Tacho ran und könnte da Fotos davon machen.
EDIT:
Übrigens reicht es für die ODO nicht aus, die CCC zu ändern, die bleibt auf Meilen! Ich habe bei mir das EEPROM auslesen und ändern müssen, damit das Convers in km anzeigt.
Grüße
Tycho