Das Thema ist zwar schon älter und scheinbar noch immer nicht gelöst, aber wohl wirklich kein Einzelfall.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man den Sensor mit wenig Aufwand erreichen kann?
Wirklich Scheinwerfer ausbauen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas Thema ist zwar schon älter und scheinbar noch immer nicht gelöst, aber wohl wirklich kein Einzelfall.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man den Sensor mit wenig Aufwand erreichen kann?
Wirklich Scheinwerfer ausbauen?
Sorry, dann habe ich keine Idee.
Keine Ahnung, ob der Mondeo ab Werk mit Türwarnleuchte bestellbar war.
Und selbst wenn, im Allgemeinen wird ja kein cm Kabel zu viel verlegt, daher fände ich diese Position dafür nicht optimal.
Ich habe für diesen Bereich leider keinen Stromlaufplan.
Sieht aus, als ob die Leitung zum Spiegel weitergehen sollte.
Was hat der Spiegel denn alles für Funktionen, oder welche nicht?
Umfeldbeleuchtung?
Hmpf.
Und ich musste ja unbedingt einen Powershift haben....
Hm.
Über die Jahre hatte ich das auch schon 2-3x, lustigerweise immer, wenn es zum Skiurlaub geht.
Also kalte Temperauren, gerade losgefahren und dann eine 270° Rechtskurve zur Bundesstraße.
Peng, Fehler da.
Nächste Ausfahrt raus, Motor aus/an, wieder alles i. O.
Ich vermute eine Kombination aus geringer Bordspannung, kaltem Öl und Rechtskurve.
Und Alter.
Das setzt uns allen irgendwie zu...
Vielleicht das Glasreparaturset von Pearl?
Darf ich nach der Laufleistung fragen?
Ölwechsel gemacht?
Na ja, wir reden da von 3-4mm.
Keine Ahnung, wie viel Spiel da im Türschloss ist.
Ich kann auch nicht unterscheiden, ob das schleifende Geräusch vom Schloss oder von reiben an der Zierleiste oder sonst woher kommt.
Es war halt auch schon mit der verbeulten Tür so, daher vermute ich entweder B- Säule oder Scharnier.
Sparsam, wie diese 6000€ Reparatur ausgeführt wurde, vermute ich, dass das Scharnier noch alt ist.
Soooo....
Am Samstag hätte ich das Auto abholen können.
Hab's stehenlassen.
Die hintere, ehemals gefaltete Tür streift an der vorderen, hinten ein gigantischer Spalt.
Ist das Einstellungssache, oder ist die B- Säule krum?
Dazu kommen noch 875€ fürs Gutachten
Und zack, da isses schon....
Schaden ca. 6000€.
Restwert ca. 12600€.
Insofern waren die 19000€, die ich vor 8 Jahren bezahlt habe doch gut angelegt.
Da habe ich schon mehr Geld in Autos versenkt.
Wenn jetzt nächste Woche die Reparatur noch gut läuft, bin ich wieder happy.
Ja, das Gutachten ist beauftragt, sollte diese Woche noch kommen.
Repariert wird nächste Woche.
Die Schwellerleiste hat auch 2 kleine Dellen, das soll so gerichtet werden.
Die Tür und ein paar Kleinteile wie Fensterheber und Dichtungen neu.
Aber kein Totalschaden, das ist die Hauptsache.
Ich kann das Drama erst heute Abend persönlich in Augenschein nehmen.
Auf den Fotos kann man es nicht wirklich gut erkennen.
Es ist wohl so, dass die vordere Tür auch irgendwo streift.
Ob das ist, weil die hintere verbogen ist, oder sonst was krumm ist, wird sich zeigen müssen.
Ja, schon.
Ich versuche abzuschätzen, ob es ein wirtschaftlicher Totalschaden werden könnte.
Würde mich ziemlich nerven...
Hallo
Meiner Regierung ist einer mit der AHK ins geparkte Auto gerumpelt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen, was so etwas kosten darf?
Mit etwas Glück nur die Tür, vielleicht auch mehr...