Mal schauen was mein Schrauber machen will.....Danke für die Kurzanleitung....
Beiträge von matthes73
-
-
Besten Dank....das hilft mir weiter....
-
Hallo....heute beim Räderwechsel ist mir aufgefallen das der sichtbare Bremsbelag (Bremssattel Fahrerseite , Hinten) etwa doppelt so schnell runter ist als wie auf der rechten Seite ...
beim Fahren/Bremsen keine Auffälligkeiten , wie quietschen oder ähnliches....
Läßt sich der Sattel wieder leichtgängiger machen bzw. wie wäre die Teilenummer für einen Neuen.... TRW scheint verbaut zu sein....
Zum Dicken 2.0 Diesel Bj. 02/2007 Automatik ....
Unterscheiden sich die Sättel bei Schalter und Automatik .......
-
Ich hoffe mal das der Rost nicht auch so an der restlichen Karosse nagt.....
-
Sollte im Grunde funktionieren ...habe ich auch umgerüstet...da wird nur das andere BL.-Modul und einen Loop gebraucht....aber es gibt hier auch einen sehr ausführlichen Freed ....dort ist eigentlich alles beschrieben...mal danach suchen....
-
Die Gurtstraffer sind im Wickelmechanismus der Gurte in der B-Säule. Hat mit den Sitzen nichts zu tun. Die Kabel an den Gurtschlössern sind nur für die Warnanzeige "nicht angeschnallt".
Hab gedacht wäre noch so wie früher...
So viele Kabel braucht man nicht für die SH, die kann man einfacher separat nachziehen.
War eigentlich auch so gemeint....der dazugehörige Kabelstrang/-Strippen ....
-
...was sicherlich besonders gut hält
weil der Knopf selber ja noch gebraucht wird, zumindest der Ring außenrum, für die TÜV-relavante Leuchtweiteneinstellung. Typisch deutscher Vorschriftenwahn. Dann schon eher mit schwarzem Edding oder schwarzem Lackstift übermalen.
Ich hab`s mit einem Filzaufkleber/-gleiter ....die man auch für diverse Möbel nutzt ....gibt es ja fast überall Z.B. 1€ Shop....da ist sogar die passende Größe dabei....und hält seit 6 Jahren...und der TÜV meckert auch nicht.....zumindest hier....
-
Der Schalter darf drinn bleiben und muss nicht gewechselt werden , wenn der Linke Knopf ( NSW ) mit einem Aufkleber abgedeckt wird....
-
Zum 1. Ja ist so...
zum 2. Die Gurtstraffer sind wahrscheinlich ausgelöst und im Sitz intrigiert bzw. am Sitz ....sollten aber austauschbar sein...z:B von deinen Sitzen...
zum 3. Sollte gehen....Schalter müßen dann getauscht werden und evtl. auch der Kabelbaum ....
zum 4. eher Unwahrscheinlich.....
zum 5. Sollte machbar sein mit Übernahme des Kabelstranges..... wenn Original .....muß es dann auch in der Config freigeschaltet werden
-
Bei habe ich nix raus programmiert.... ich hab die NSW durch Tagfahrlichter ersetzt.... und gut war es..... kein Problem beim TÜV bisher gehabt....
-
Meine Vermutung , das ein Kurzschluss vorliegt bzw. Wackelkontakt in den Leitungen oder schlimmer ...im PCM selbst....auch möglich das Lima zuviel Spannung liefert....da kann dir Go4IT bestimmt weiterhelfen....
-
Definitiv ist er bei mir hinten da ich den dort auch gesehen habe vorn ist da nix.
Meiner ist auch ein VFL 2.0 L......und er ist definitiv hinten unten im Tankbereich....
-
Vielleicht werde ich den alten Filter mal öffnen und schauen wie der aussieht.
Würde nur Sinn machen...bei gleicher Temperatur bzw. Bedingungen .....um zusehen ob sich Kristalle gebildet haben und so den Durchfluss behindert haben...
-
Ich würde auch auf den Dieselfilter tippen....hörte sich genauso an als wir den gewechselt haben und keinen Diesel zog.... erst nach einer Ansaugung mit Vakuumpumpe sprag er wieder an....VFL 2,0 ....
-
-
Wo wir hier gerade über den Kofferraum sprechen. Ich habe in meinem Mondeo den ausziehbaren. Den Auszug habe ich aber entfernt. Ich nutze den Kofferraum ohne.
Ist der noch vorhanden und möchte er den Besitzer wechseln...?
-
Frage hierzu: Ist der 131PS und der 140PS-Motor technisch der gleiche Motor und könnte man die 9 PS durch ein SW-Update o.ä. irgenwie noch bekommen? Im Focus MK2 hatte der ja glaube ich nie mehr als 131PS.
Nein ist nicht der gleiche Motor....und wenn man Pech hat ,so wie ich ....muss der Zahnriemen alle 5 Jahre gewechselt werden...
-
Wenn ich mich recht erinnere ist hinten noch eine Sicherungsschraube.....
-
Wie der Titel schon sagt , hat sich das Pfläumchen des Emblem`s der Heckklappe verabschiedet.
Frage dazu um das Emblem zu entfernen , muss dazu die Innenverkleidung ab oder ist das Emblem ansich nur auf der Heckklappe geklebt bzw. wie bekomme ich das restliche Teil runter ohne den Lack zubeschädigen ?
-
Dürfte noch das ASIN Getriebe sein...