Beiträge von MondeoTS

    Sehe das so wie Franky, habe oft das "Problem" wenn meine Freundin gefahren ist und den Schlüssel noch in der Tasche hat steht sie vor der Beifahrertür und ich bekomme keine andere Tür auf, also das System ist schon recht genau, denke kaum das dir da Jemand das Auto klauen kann, außer dein Schlüssel liegt direkt an der Tür und dann müsste man ja über dein Zelt und evt. dich ins Auto klettern, was du wohl mitbekommen würdest.

    Habe einen ähnlichen cover finde den persönlich optisch besser, der gepostete sieht auf den bildern irgendwie aus als wäre er aus moosgummi,aber der sieht mir etwas passgenauer aus also sprich liegt enger an als meiner

    Du hast dein auto also im wunderschönen Saarland gekauft und auch noch in der stadt in der ich wohne :P, muss dazu sagen das es den Ford Händler hier (LaLinea) nicht mehr als solchen gibt, das ist nun ein großer AllMarken Händler.

    Aber OH hat das schon richtig gesagt den Code bekommste nur bzw der Händler durch den Aufkleber an der seite vom Gerät.

    Das wird Ford denke ich nicht mit Absicht so gebaut haben, die Federn kommen ja mit Sicherheit von einem Zulieferer, dirt wird wohl was schief gelaufen sein was bei Ford keiner kontrolliert hat. Oder oder oder..
    Die hinteren Federn von Ford sind laut der Tabelle teilweise genau so tief wie die von Eibach, was ja 25-30mm entspricht und nicht wie vorne nur 10-15mm der werksfedern.

    Als gegenfrage: hast du dir die Datensammlung zur tieferlegung im Fahrwerk Thema mal angeschaut?
    Das dürfte deine Frage zwecks ob bei eibach/h&r ein hängearach auftritt beantworten...nen bisschen arbeiten muss man halt.

    Ich kann mit meinen Eibach 30/25-30 keinen Hängearsch feststellen.
    Und vorher mit den 40er federn von H&R auch nicht.
    Noch genauer oder fast Keilform bekommste mit dem Eibach Pro kit (glaube es heißt so) das ist vorne 45 und hinten 30 oder so.

    Sorry spike aber man merkt, dass man mit sachlichen antworten kein erleuchteter wird...

    Auch wenn die tage wieder tausend themen mit bekannten dingen aufgemacht werden kann man dem jenigen doch wenigstens ein wenig weiter helfen (siehe ossi's post) und muss denjenigen nicht komplett verars***en..

    An den TE ich meine die gängisten Größen sind 245/30 R20 felgen breite glaube ich 8,5

    Das man gerade dazu nix findet is absoluter quatsch, genau dieses treffend bezeichnete Problem "Hängearsch" ist so ziemlich jedem mit werkstieferlegung bzw tit S bekannt.
    Dazu gibts ne menge themen.

    Aber als hinweis im sammelthread über die tieferlegungsmaße kannst du dir ja die verschiedenen modelle mit entsprechenden federn ansehen und selbst entscheiden was wie wo passt.


    Ich meine bei den 40er H&R/ und auch anderen federn dürfte das nicht auftreten.

    Das liegt daran dass die werksfedern vorne scheinbar nicht soweit runter gehen wie hinten, warum auch immer.

    Ich weiß jetzt nicht genau wen du meinst ob den TE oder mich^^.
    Fotos kann ich nur noch vom aktuellen Zustand machen, habe das ganze per E-Mail dort bestellt und nicht über ebay, bekam das ganze sogar paar euro billiger.
    Sonderwünsche kannst du da gerne äußern, Arbeiten ziemlich genau dafür das es nur per e-mail beschrieben wird.
    Mitlerweile würde ich es denke ich nicht mehr aufpolstern lassen, das normale vom Titanium s wäre mir sogar wieder am liebsten.

    Von der Griffigkeit ist es aber top.

    Das Grüne Kabel ist die Vorbereitung!
    Ein Modul brauchst du trotzdem, wenn modul von Ford da ist--> ohne Modul bestellen (bei dir nicht der fall)
    Wenn grüner stecker -->E-Satz mit Modul!

    Die AHK ist logischerweise bei ebay genau so gut wie die bei einem anderen Händler, die Unterschiede gibt es eben bei den E-Sätzen.
    Dort wird es mit sicherheit auch Universal E-Sätze geben die nicht einfach gesteckt sondern richtig verkabelt werden müssen, oder irgendwelche No Name China dinger die beim 3mal Blinken in rauch aufgehen.
    Die Marke Jaeger ist eben sehr bekannt und auch Qualitativ gut.
    Mein E-Satz ist von ECS (Holländischer Hersteller), bin damit voll zufrieden.
    Beim Kauf einfach drauf achten das ein Fahrzeugspezifischer E-Satz MIT Modul dabei ist.

    Bei der die Marc genannt hat musst du den E-Satz extra auswählen.

    Kauf den mit Modul, zs stecken und fertig.

    Marc ich weiß nicht was an meinem ebay e-satz unvernünftig ist, soweit mir bekannt kann der das gleiche wie der von jaeger.
    Und wird mit wunderbarer Anleitung geliefert einfach Plug&Play zs stecken und fertig :P
    Ob da die internen Bauteile besser oder schlechter sind werde ich nie erfahren da ich die module nicht zum vergleichen zerlegen werde.
    PS: Die einzigen aspekte die aus meiner Sicht für jaeger sprechen : marke ist bekannt, und man weiß definitiv das alles passt, das erspart das gefrage nach der vorbereitung und ob der e satz nun passt usw.

    Damit ford nicht für jedes auto neue aufkleber machen lassen muss..
    Hast/hattes du im Mondeo hinten eine klimaanlage?? Ist mit nicht bekannt das es sowas gibt.
    Bin mir aber wie gesagt nicht sicher wofür das Front & Rear genau stehen soll.

    Prüfer finden der es einträgt wird wohl einfacher wie umbauen, wenn der Reifen von oben nicht genügend abgedeckt ist, bringt dir kein normales Bodykit (Schweller, Front-/ Heckschürze) was.
    wie man auch auf den CSR Bildern sieht wird dort am Kotflügel nichts dazu gebaut oder ausgestellt.
    Wenn gar nichts hilft wirste die Kotflügel wohl ziehen lassen müssen oder eben andere Felgen kaufen.

    Prüfer oder ähnliches kann ich dir leider keine nennen.

    Was ich mir beim durchlesen als erstes gedacht habe, hast du vllt ne AHK für nen Kombi bekommen/bestellt?
    Und nein man muss sich nicht extra eine neue/andere stoßstange kaufen,also entweder du hast wie gesagt die ahk für nen turnier oder irgendwas beim einbau falsch gemacht.